Porsche 911 GT3 RS 997 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 GT3 RS 997 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 GT3 RS 997 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 GT3 RS 997 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, um die Insassensicherheit zu maximieren.

Es ist für die Steuerung und Überwachung des gesamten Airbag- und Gurtstraffersystems verantwortlich.

Diese mikroprozessorbasierten Einheiten erfassen und speichern Crash-Ereignisse, überwachen den Systemstatus kontinuierlich und melden Fehler über die Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument.

Warum ist das Porsche 911 GT3 RS 997 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Porsche 911 GT3 RS 997 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und dann gesperrt wird, was eine Deaktivierung der Airbag-Funktionen zur Folge hat. Auch interne Softwarefehler, Speicherausfälle oder eine falsche Codierung führen zu einem Ausfall und erfordern eine Reparatur oder den Austausch.

Typische Ursachen sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, welche das Steuergerät blockieren und die Airbag-Kontrollleuchte aktivieren.

Des Weiteren können interne Hardware- oder Softwarefehler, wie sie durch die Fehlercodes 80BA oder 8058 angezeigt werden, die Funktion beeinträchtigen.

Eine inkorrekte Codierung oder ein Problem beim Auslesen des Speichers (Fehlercode 8057) können ebenfalls zu einem Ausfall des Systems führen und eine professionelle Diagnose erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 GT3 RS 997 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Porsche 911 GT3 RS 997 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes wie 80BF, 80BA, 8057 und 8058 relevant, da sie direkt auf Probleme im Steuergerät selbst hinweisen. Diese Codes deuten auf interne Defekte, Softwarefehler oder Speicherausfälle hin, die eine fachgerechte Diagnose und Instandsetzung erfordern.

  • 80BF → Triggering unit faulty → Defektes oder fehlerhaftes Auslösesystem im Airbag-Steuergerät.
  • 80BA → Software error → Interner Softwarefehler im Airbag-Steuergerät, der oft einen Austausch nötig macht.
  • 8057 → Memory read fault AWS control unit → Probleme beim Auslesen des Speichers der Airbag-Steuereinheit.
  • 8058 → Control unit defect / wrong coding → Defekt des Steuergeräts oder falsche fahrzeugspezifische Codierung.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 GT3 RS 997 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 911 GT3 RS 997 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die einzig 100% verifizierte OEM-Teilenummer 99761821708. Diese Nummer identifiziert das originale Porsche-Steuergerät eindeutig und ist entscheidend, um die korrekte Kompatibilität und Systemintegration bei einem Austausch oder einer Instandsetzung sicherzustellen.

Diese Originalteilenummer, die auch als 997.618.217.08 mit Punkten geschrieben wird, wurde speziell für die ersten 997-Modelle von 2005-2008 entwickelt und ist für den GT3 RS dieser Baureihe gültig.

Es wurden keine bestätigten alternativen OEM-Nummern von Zulieferern wie Bosch oder Continental für dieses spezifische Steuergerät gefunden.

Für eine zuverlässige Reparatur oder einen Ersatz sollten ausschließlich Einheiten mit dieser exakten OEM-Nummer verwendet werden, um die volle Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!