Porsche 911 Carrera 4 997 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 Carrera 4 997 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 Carrera 4 997 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 Carrera 4 997 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße und zeitgerechte Funktion aller im Fahrzeug verbauten Airbag-Module.

Dieses Original Porsche-Bauteil ist speziell für die Baureihe 997 der Modelljahre 2005 bis 2008 konzipiert. Es ist essenziell für die aktive und passive Sicherheit von Coupé- und Cabriolet-Modellen.

Die Einheit überwacht kontinuierlich die Signale von Beschleunigungssensoren und anderen Systemen. Bei einem Aufprall löst es blitzschnell die Airbags aus, um die Insassen optimal zu schützen.

Warum ist das Porsche 911 Carrera 4 997 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Porsche 911 Carrera 4 997 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und dann blockiert. Auch interne Softwarefehler, Probleme mit der Auslöseeinheit oder ein beschädigter Speicher führen zum Ausfall. Eine fachgerechte Diagnose des Fehlers ist unerlässlich für eine erfolgreiche Reparatur.

Ein häufiger Grund für den Ausfall ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Aufprall, selbst bei geringfügigen Unfällen. Diese Daten blockieren das System, sodass die Airbag-Warnleuchte aktiv bleibt.

Daneben können interne Softwarefehler oder Defekte in der Auslöseeinheit das Steuergerät kaputt machen. Solche Probleme äußern sich oft durch spezifische Fehlercodes, die eine sofortige Reparatur nahelegen.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 Carrera 4 997 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Porsche 911 Carrera 4 997 Airbag-Steuergerät Reparatur deuten bestimmte Fehlercodes direkt auf einen Defekt des Steuergeräts hin. Diese sind entscheidend für die Diagnose des Problems und schließen Sensor- oder Gurtstrafferfehler aus. Die Codes werden per Diagnosegerät in der Werkstatt ausgelesen.

  • 80BA → Softwarefehler im Airbag-Steuergerät → Interner Softwaredefekt des ECU
  • 80BF → Auslöse- (Trigger-) Einheit fehlerhaft → Funktionsstörung der internen Auslöselogik
  • 80D6 → Auslöse- (Trigger-) Einheit fehlerhaft → Probleme mit der Steuerung der Airbag-Zündung
  • 8057 → Fehler beim Auslesen des Steuergerätspeichers → Defekt des internen Speichers oder Kommunikationsproblem

Diese Codes sind spezifisch für das Airbag-Steuergerät (ECU) und nicht für andere Komponenten des Airbag-Systems. Sie helfen, gezielt die Ursache des Ausfalls zu identifizieren.

Ein gespeicherter Crash-Status ist ebenfalls ein häufiger Grund für die Notwendigkeit einer Reparatur. Dieser Status ist kein Fehlercode, muss aber nach einem Unfall professionell zurückgesetzt werden.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 Carrera 4 997 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 911 Carrera 4 997 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die beiden 100% verifizierten OEM-Teilenummern 997.618.217.04 und 997.618.217.08 die einzigen relevanten. Diese Porsche-Originalteile sind exklusiv für die 997-Serie (ca. 2005-2008) bestätigt. Sie gewährleisten volle Kompatibilität und Sicherheit für Ihr Fahrzeug.

Diese Nummern wurden anhand vertrauenswürdiger Porsche-Originalteilesysteme und professioneller Ersatzteildatenbanken verifiziert. Sie sind ausschließlich für das Airbag-Steuergerät und nicht für andere Module gelistet.

Alternative oder Aftermarket-Teilnummern ohne Porsche OEM-Garantie sind für dieses sicherheitskritische Bauteil nicht verbreitet. Airbag-Steuergeräte sind werkseitig codiert und erfordern oft eine spezielle Handhabung, auch bei einer Reparatur.

Sollten Sie eine Reparatur oder einen Tausch in Betracht ziehen, empfiehlt sich stets die Abklärung mit qualifizierten Porsche-Fachbetrieben. Nach dem Einbau ist oft eine erneute Fahrzeugcodierung notwendig.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!