Porsche 911 992 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 992 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 992 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 992 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, das bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer gezielt aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion und maximale Sicherheit aller Airbag-Module.

Dieses essenzielle Modul ist speziell für die Porsche 911 Modellreihe 992, ab Baujahr 2020, konzipiert.

Es dient als Schaltzentrale für das gesamte Insassenschutzsystem und muss höchste Sicherheitsstandards erfüllen.

Warum ist das Porsche 911 992 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Porsche 911 992 Airbag-Steuergerät kann defekt werden, oft durch interne Hardwarefehler, Softwareprobleme oder falsche Spannungsversorgung. Auch ein voller Crashdatenspeicher nach einem Unfall oder Wasserschäden führen zum Ausfall. In solchen Fällen ist eine professionelle Reparatur oder ein Austausch des Moduls erforderlich.

Interne Speicherfehler oder Firmwareprobleme sind häufige Ursachen für einen Ausfall.

Auch eine fehlerhafte Spannungsversorgung oder CAN-Bus Kommunikationsprobleme können das Steuergerät lahmlegen.

Nach einem Unfall ist der Crashdatenspeicher oft voll, was eine Fehlermeldung generiert und eine spezielle Reparatur oder einen Reset erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 992 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Reparatur eines Porsche 911 992 Airbag-Steuergeräts sind spezifische Fehlercodes entscheidend. Sie weisen auf Probleme wie Kommunikationsfehler, Speicherdefekte, Softwarekorruption oder Hardwarefehler hin. Diese Diagnose ermöglicht eine zielgerichtete Fehlerbehebung und Instandsetzung des Airbag-Moduls.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-ECU kann keine Verbindung zu anderen Systemen aufbauen.
  • B1020: Speicherzugriffsfehler im Steuergerät → Probleme beim Lesen oder Schreiben wichtiger Daten innerhalb des Airbag-Moduls.
  • B1030: Firmware-/Softwarefehler im Steuergerät → Interner Software-Defekt, oft durch Korruption oder fehlende Updates.
  • B1040: EEPROM-/Speicherfehler → Fehlerhafte Funktion des internen Speichers im Airbag-Steuergerät.
  • B1100: Hardwaredefekt Airbag-Steuergerät → Physikalische Beschädigung oder interne Bauteilfehler am Modul.
  • B1110: Versorgungsspannungsfehler → Die Stromversorgung des Airbag-ECU ist nicht korrekt oder unterbrochen.
  • B1200: CAN-Bus Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät sendet oder empfängt fehlerhafte Daten im Fahrzeugnetzwerk.
  • B1210: Interner Steuergerätefehler, Reset erforderlich → Das Modul benötigt einen internen Neustart, oft nach Spannungsschwankungen.
  • B1220: Crashdatenspeicher voll → Nach einem Unfall müssen die gespeicherten Crashdaten professionell gelöscht werden.

Diese Codes sind herstellerspezifisch und können mit Porsche PIWIS oder anderen Diagnosesystemen ausgelesen werden.

Eine präzise Diagnose ist der erste Schritt zur erfolgreichen Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 992 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 911 992 Airbag-Steuergerät Reparatur sind ausschließlich originale OEM-Teilenummern relevant. Diese gewährleisten hundertprozentige Kompatibilität und belegen die Echtheit des Steuergeräts. Die korrekte Nummer ist entscheidend, um das passende Modul für Ihr Fahrzeug zu identifizieren und dessen sichere Reparatur zu ermöglichen.

Die folgenden OEM-Teilenummern sind für das Airbag-Steuergerät des Porsche 911 Modellreihe 992 (ECU) validiert:

  • 992959655D: Eine originale Porsche Airbag-Steuergerät-Teilenummer, auch als „vorherige Artikelnummer“ für den 992 identifiziert.
  • 992880201B: Offiziell als Airbag-Einheit für das Lenkrad (Steuergerät) des Porsche 911 (992-1, Baujahr 2019) gelistet, eine OEM-Nummer von Porsche.
  • 992880201G-TSS: Eine weitere bestätigte OEM-Nummer für das Lenkrad-Airbagmodul, als „Genuine Porsche OEM“ ausgewiesen.

Diese Teilenummern sind entscheidend, um die korrekte Reparatur oder den Austausch des Airbag-Steuergeräts sicherzustellen.

Es ist wichtig, ausschließlich diese verifizierten Nummern zu verwenden, um die Sicherheit und Funktionalität Ihres Porsche 911 zu gewährleisten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!