Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät?

Das Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise die Sensorsignale, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was für die Sicherheit Ihrer Fahrt unerlässlich ist.

Dieses Modul ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Peugeot 806 I. Es empfängt kontinuierlich Daten von den Crashsensoren, um bei einem Aufprall blitzschnell zu reagieren.

Eine einwandfreie Funktion ist entscheidend, damit Airbags und Gurtstraffer im Notfall zuverlässig auslösen. Bei einer notwendigen Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät Reparatur wird die volle Funktionsfähigkeit wiederhergestellt.

Warum ist das Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät defekt?

Das Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es sensibel auf Überspannungen oder interne Bauteilfehler reagiert, die seine Funktion beeinträchtigen. Auch das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall führt zur Blockierung und erfordert eine Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät Reparatur, um Fehlermeldungen zu beseitigen.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Kurzschlüsse oder Schäden durch fehlerhafte Stromversorgung. Dies kann die Kommunikation des Steuergeräts mit anderen Fahrzeugsystemen stören.

Ein weiterer Grund ist das Auslösen der Airbags nach einem Unfall, wodurch das Steuergerät gesperrt wird. Eine professionelle Reparatur kann in vielen Fällen die teure Neuanschaffung vermeiden und das kaputte Gerät wiederherstellen.

Häufige Fehlercodes bei der Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer erforderlichen Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät Reparatur stoßen Werkstätten oft auf spezifische Fehlercodes, die auf interne Defekte oder Kommunikationsprobleme hinweisen. Diese Codes signalisieren, dass das Steuergerät selbst die Ursache der Fehlfunktion ist und eine umgehende Behebung notwendig ist.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Kommunikation des Airbag-Steuergeräts mit Diagnosegeräten gestört.
  • 65535 → Steuergerät defekt / Interner Fehler → Interner Defekt oder Nichtfunktionieren des Airbag-Steuergeräts.
  • 93F9 → Interner Fehler (z.B. Überspannungsschaden) → Überspannung oder andere elektrische Defekte im Steuergerät.
  • CAN Fehler → Keine Kommunikation mit Airbagsteuergerät (CAN-Bus Fehler) → Fehlende CAN-Bus-Kommunikation des Steuergeräts mit dem Fahrzeug.

Welche Teilenummern bei der Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die genaue Teilenummer zu kennen, da nur exakt passende Module volle Funktionalität garantieren. Mehrere OEM-Teilenummern sind für den Peugeot 806 I verifiziert, was die Kompatibilität sicherstellt und Fehler vermeidet.

Die Kompatibilität des Airbag-Steuergeräts mit Ihrem Peugeot 806 I ist von den spezifischen OEM-Teilenummern abhängig. Diese Nummern helfen, das korrekte Ersatzteil zu identifizieren.

Folgende Original-Teilenummern wurden für das Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät verifiziert und sind entscheidend für eine präzise Diagnose und Reparatur:

  • 1481000080 (Autoliv, Original)
  • 550539800 (Autoliv, Original)
  • 1486142080 (PSA OEM, Original)
  • 550777700 (PSA OEM, Original)
  • 14 956 580 80 (Temic, Original)

Technische Details und Kompatibilität des Peugeot 806 I Airbag-Steuergeräts

Das Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät ist eine hochkomplexe Einheit, die speziell für die Baujahre 1994-2002 konzipiert wurde und mit mehreren Crashsensoren verbunden ist. Seine Reparatur erfordert spezielle Diagnosetools, da es an das Fahrzeug gebunden ist und Crash-Daten speichert, die gelöscht werden müssen.

Dieses Steuergerät ist das Herzstück des Insassenschutzsystems im Peugeot 806 I, Baujahre ca. 1994 bis 2002. Es ist für verschiedene Motorisierungen, einschließlich des 2.0 HDi Diesels, ausgelegt.

Es ist verantwortlich für die präzise Steuerung der Airbag-Auslösung und der Gurtstraffer bei einem Unfall. Die permanente Systemdiagnose sorgt für maximale Sicherheit.

Funktion und Einbau des Peugeot 806 I Airbag-Steuergeräts

Die Funktion des Peugeot 806 I Airbag-Steuergeräts umfasst die Echtzeit-Erfassung von Crash-Daten und die Millisekunden-schnelle Auslösung der Rückhaltesysteme. Für eine erfolgreiche Reparatur muss es oft aus der Mittelkonsole entfernt werden, da es dort über einen Mehrfachstecker mit dem Fahrzeug verbunden ist.

Das Steuergerät sammelt über angeschlossene Sensoren kontinuierlich Beschleunigungswerte. Bei kritischen Werten entscheidet es blitzschnell über die Aktivierung von Front-, Seiten- und Kopfairbags sowie Gurtstraffern.

Bei Fehlfunktionen wird die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett aktiviert. Eine Diagnose über die OBD-Schnittstelle ermöglicht das Auslesen relevanter Fehlercodes und leitet die nötige Reparatur ein.

Die Einbauposition ist typischerweise im Innenraum, oft unterhalb des Armaturenbretts oder in der Mittelkonsole des Peugeot 806 I. Der Ausbau erfordert die Demontage von Verkleidungsteilen.

Besonderheiten und Reparaturfähigkeit des Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät des Peugeot 806 I ist systemseitig an das Fahrzeug gebunden und speichert Crash-Historien, was einen Austausch erschwert. Eine professionelle Peugeot 806 I Airbag-Steuergerät Reparatur kann jedoch die gespeicherten Daten löschen und die ursprüngliche Programmierung wiederherstellen, wodurch das System wieder voll funktionsfähig wird.

Nach einem Unfall oder bei einem internen Defekt zeigt die Airbag-Kontrollleuchte eine Störung an. Diese muss durch eine Fachwerkstatt mit spezialisierten Diagnose- und Programmiergeräten behoben werden.

Eine Besonderheit ist die sogenannte "Systemverheiratung", die eine Neuprogrammierung nach einem Austausch oder einer umfangreichen Reparatur notwendig macht. Dies stellt sicher, dass das Steuergerät optimal mit dem Fahrzeug harmoniert.

Die Reparatur ist oft eine kostengünstige Alternative zum Neukauf, besonders wenn es sich um einen reinen "Crash-Datensatz"-Fehler handelt. Spezialisierte Dienste bieten einen Reset des Moduls an, was den Aufwand für die Werkstatt reduziert.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!