Peugeot 408 II Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Peugeot 408 II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Peugeot 408 II Airbag-Steuergerät?

Das Peugeot 408 II Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer blitzschnell aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module zur maximalen Insassensicherheit.

Als Herzstück des passiven Sicherheitssystems verarbeitet das Steuergerät (SRS ECU) Signale von diversen Sensoren, um eine Kollision präzise zu erkennen. Es fungiert als Gehirn, das die Auslösung der Schutzmechanismen koordiniert und steuert.

Das System steuert neben den Frontairbags für Fahrer und Beifahrer auch Seiten- und Vorhangairbags, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Die Kommunikation erfolgt über den CAN-Bus mit anderen Fahrzeugsystemen.

Warum ist das Peugeot 408 II Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Peugeot 408 II Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Neuprogrammierung erfordern. Auch interne Fehlfunktionen, Überspannungen oder Feuchtigkeit können zu einem Ausfall führen, wodurch die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System seine Schutzfunktion verliert.

Der häufigste Grund für einen Defekt ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, selbst bei geringfügigen Aufprallereignissen. Dies blockiert das System und erfordert eine professionelle Reparatur oder einen Reset des Steuergeräts.

Interne elektronische Komponenten können altersbedingt oder durch fehlerhafte Spannungsversorgung einen Ausfall erleiden. Auch Wassereintritt oder unsachgemäße Reparaturversuche können das empfindliche Modul kaputt machen.

Ein nicht funktionierendes Airbag-Steuergerät führt dazu, dass das gesamte SRS-System deaktiviert ist, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Die Airbag-Warnleuchte im Cockpit weist zuverlässig auf einen solchen Fehler hin, der eine fachkundige Diagnose und anschließende Reparatur in einer Werkstatt erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Peugeot 408 II Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Peugeot 408 II Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme direkt im Steuergerät hindeuten. Diese B-Codes im OBD-II-System signalisieren Kommunikationsstörungen, interne Modulfehler oder gespeicherte Crash-Daten und sind entscheidend für eine präzise Diagnose des Fehlers.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Störungen in der Datenverbindung der Airbag-ECU.
  • B1015 → Fehlerhaftes Steuergerät-Modul → Weist auf interne Defekte oder Softwarefehler im Airbag-Steuergerät hin.
  • B1139 → Fehler im SRS Modul → Beschreibt einen allgemeinen Fehler innerhalb des Sicherheitsrückhaltesystems.
  • B1193 → Airbag-Modul-bezogener Fehler → Zeigt einen Fehler speziell im Airbag-Steuerungsmodul an.
  • B1206 → Airbag RCM Fehler → Signalisiert Probleme mit dem Rückhaltesystem-Steuerungsmodul (RCM).
  • B1342 → SRS-Systemfehler → Kennzeichnet einen umfassenden Fehler im gesamten SRS-System.
  • B1620 → SRS Fehler → Ein weiterer generischer Code für eine Fehlfunktion des SRS-Systems.
  • B1649 → Unfall erkannt, Crash-Daten gespeichert → Zeigt an, dass das Steuergerät einen Aufprall registriert und Daten gespeichert hat.

Welche Teilenummern bei der Peugeot 408 II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Peugeot 408 II Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakte OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Verifizierte Nummern von Peugeot und Zulieferern wie Autoliv/ZF sind für das SUV-Modell ab 2022 verfügbar und unbedingt vor der Reparatur oder dem Austausch abzugleichen.

Die korrekte Identifizierung der Teilenummer ist essenziell, da Airbag-Steuergeräte modellspezifisch sind und ein falsches Teil gravierende Sicherheitsrisiken birgt. Unsere Recherche bestätigt mehrere OEM-Nummern, die Sie für Ihre Diagnose und Reparatur verwenden können.

  • 98 000 993 80 (Peugeot Original)
  • 620 26 08 00 (Peugeot Original)
  • 95320 (Peugeot Original)
  • 96 64 05 87 80 (Autoliv / ZF Original)
  • 96 54 71 72 80 (Autoliv / ZF Alternativnummer)

Diese Nummern gewährleisten, dass das Steuergerät perfekt zur Fahrzeugelektronik des Peugeot 408 II passt. Eine sorgfältige Prüfung der Teilenummer ist vor jeder geplanten Reparatur oder dem Austausch unverzichtbar.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!