Opel Zafira C Tourer Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Opel Zafira C Tourer Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Opel Zafira C Tourer Airbag-Steuergerät?

Das Opel Zafira C Tourer Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, welche bei einem Aufprall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems für den Opel Zafira C Tourer (P12).

Dieses elektronische Modul ist für den Opel Zafira C Tourer (Typ P12) der Baujahre ca. 2012 bis 2017 konzipiert. Es empfängt Signale von Beschleunigungs- und Kollisionssensoren, um im Notfall präzise zu reagieren.

Das Steuergerät befindet sich typischerweise unterhalb der Mittelkonsole und ist über robuste, meist gelb gekennzeichnete Steckverbindungen mit allen Airbags und Sensoren vernetzt.

Warum ist das Opel Zafira C Tourer Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Opel Zafira C Tourer Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Elektronikfehler, beschädigte Speicherbereiche oder eine Kollision seine Funktion beeinträchtigen. Nach einem Unfall speichert das Gerät Crash-Daten, was eine Reparatur oder den Austausch und eine erneute Codierung erforderlich macht, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Fehler der Mikrocontroller oder des Speichers, wie sie durch die Fehlercodes C002 oder P0604 angezeigt werden.

Ein Kommunikationsfehler (z.B. B1000) kann ebenfalls auf ein kaputtes Steuergerät hindeuten, da die Verbindung zum System gestört ist.

Auch eine fehlerhafte Sitzbelegungserkennung, die direkt im Steuergerät registriert wird (B0022), kann einen Defekt signalisieren.

Häufige Fehlercodes bei der Opel Zafira C Tourer Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Opel Zafira C Tourer Airbag-Steuergeräts deuten spezifische Fehlercodes direkt auf Probleme im Steuergerät selbst hin, nicht auf Sensoren oder andere Komponenten. Diese Codes sind entscheidend, um eine präzise Reparatur oder einen Austausch einzuleiten.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache: Keine oder schlechte Verbindung zum Airbag-Steuergerät.
  • B1001 → Airbag-Steuergerät nicht verriegelt → Ursache: Hard- oder Software-Fehlfunktion im Airbag ECU.
  • B0022 → Airbag Steuergerät Sitzbelegung Erkennung Fehler → Ursache: Problem bei der ECU-Registrierung der Sitzbelegung.
  • B0015 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Ursache: Allgemeine interne Störung der Steuergerätefunktion.
  • C002 → RAM Speicher Fehler im Steuergerät → Ursache: Interner Speicherdefekt des Airbag-Steuergeräts.
  • P0604 → Internes Kontrollmodul RAM-Speicher Fehler → Ursache: Speicherfehler im internen Kontrollmodul des Airbag-Steuergeräts.

Welche Teilenummern bei der Opel Zafira C Tourer Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Opel Zafira C Tourer Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die von Opel (GM) oder deren Zulieferern wie Bosch und Autoliv stammen. Diese Nummern identifizieren das exakte Airbag-Steuergerät für Ihr Fahrzeugmodell (P12).

Die häufigste OEM-Nummer ist **775799950**, welche oft in Verbindung mit **13512293** (Bosch/GM) und **8110100000000X** (Opel) genannt wird.

Eine weitere wichtige Original-Teilenummer von Opel (GM) ist **13589689**, die ebenfalls eindeutig dem Airbag-Steuergerät des Zafira Tourer C zugeordnet ist.

Die Zulieferer-Nummer **8218155S15583012** verweist auf kompatible Steuergeräte von Herstellern wie Bosch oder Autoliv.

Auch die Teilenummer **13586727** von Opel (GM) wird als Steuergerät-Teilenummer für den Zafira C (P12) geführt und kann bei der Suche nach Ersatzteilen zum Reparieren hilfreich sein.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!