Opel Insignia A Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Opel Insignia A Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Opel Insignia A (Serie G09) Airbag-Steuergerät?

Das Opel Insignia A (Serie G09) Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise die Crashsensoren, wertet kritische Aufpralldaten aus und steuert die bedarfsgerechte Auslösung der Airbags sowie der Gurtstraffer, um Verletzungen der Fahrzeuginsassen zu minimieren. Dieses System ist entscheidend für die passive Sicherheit.

Es ist eine hochkomplexe elektronische Komponente, die kontinuierlich Sensordaten verarbeitet. Bei einem Aufprall entscheidet sie in Millisekunden über die Aktivierung der Rückhaltesysteme.

Moderne Steuergeräte können eine Vielzahl von Sensoren verwalten und bis zu 48 Zündkreise für Airbags und Gurtstraffer steuern. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Fahrzeugausstattungen.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät relevante Crashdaten, die für eine spätere Analyse unerlässlich sind. Diese Daten müssen oft zurückgesetzt werden, damit das Gerät wieder einsatzbereit ist.

Warum ist das Opel Insignia A (Serie G09) Airbag-Steuergerät defekt?

Das Opel Insignia A (Serie G09) Airbag-Steuergerät ist häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crashdaten speichert, die gelöscht werden müssen, oder interne elektronische Fehler aufweist. Fehlfunktionen können auch durch Kommunikationsstörungen mit anderen Fahrzeugsystemen verursacht werden, was die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aufleuchten lässt und eine sofortige Opel Insignia A Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich macht.

Ein häufiger Grund ist die Speicherung von Crashdaten nach einem Unfall, die eine Sperrung des Systems zur Folge hat. Ohne einen professionellen Reset bleibt die Warnleuchte aktiv und das Airbag-System ist inaktiv.

Interne Hardware-Defekte, oft durch Alterung oder Spannungsspitzen verursacht, führen zu Fehlfunktionen des Steuergeräts. Dies manifestiert sich durch spezifische Fehlercodes wie B101D.

Auch Kommunikationsverluste mit dem Steuergerät, zum Beispiel der Fehlercode U0151, deuten auf einen Defekt oder eine gestörte Verbindung hin. Eine gründliche Diagnose ist hierbei essentiell.

Häufige Fehlercodes bei der Opel Insignia A Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Opel Insignia A Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf eine Fehlfunktion des Steuergeräts hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und Lokalisierung des Problems. Das Erkennen dieser Codes hilft, unnötige Reparaturen an anderen Systemteilen zu vermeiden und die Sicherheit wiederherzustellen.

  • **B101D:** Steuergerät Funktion fehlerhaft → Zeigt einen internen Defekt des Airbag-Steuergeräts an → Führt zur dauerhaften Airbag-Warnleuchte.
  • **B101D-00:** Hardware elektronisches Steuergerät → Spezifischer Fehler in der Hardware des Airbag-Steuergeräts → Erfordert oft eine Reparatur oder den Austausch des Moduls.
  • **U0151:** Keine Kommunikation mit dem Airbagsteuergerät → Signalisiert einen Verlust der Datenverbindung zum Airbag-Steuergerät → Kann auf Steuergerätedefekt oder Verkabelungsprobleme hindeuten.

Welche Teilenummern bei der Opel Insignia A Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Bei der Opel Insignia A Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität mit Modellen von 2008 bis 2017 sicherstellen. Diese Nummern, wie 13503645 oder 13575447, wurden umfassend verifiziert. Die genaue Teilenummer ist entscheidend, um das passende Steuergerät für Ihr Fahrzeug zu identifizieren und die Sicherheit zu gewährleisten.

Die gängigsten und verifizierten OEM-Teilenummern für das Opel Insignia A Airbag-Steuergerät, die für eine Reparatur oder einen Austausch in Frage kommen, umfassen:

  • 13503645
  • 13575447
  • 13578320 (auch 13 578 320)
  • 13505596
  • 13597092 (auch 13597092285 oder 13 597 092)
  • 12848365

Diese Nummern wurden von unabhängigen Quellen bestätigt und sind für verschiedene Ausstattungsvarianten des Opel Insignia A kompatibel.

Die Auswahl der richtigen Teilenummer ist entscheidend, da sie von spezifischen Fahrzeugmerkmalen wie Motorisierung und Baujahr abhängen kann.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!