Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Beschleunigungs- und Aufprallsensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die präzise Auslösung aller Airbag-Module sowie Gurtstraffer im Fahrzeug zum Schutz der Insassen.

Dieses sicherheitskritische elektronische Modul steuert die Auslösung von Front- und gegebenenfalls Seitenairbags. Es enthält eine spezielle Steuerplatine mit Mikrocontroller und komplexen Sicherheitsalgorithmen.

Das Steuergerät kommuniziert über das CAN-Bus-System mit anderen Fahrzeugsystemen. Es verfügt über verschiedene Steckverbindungen für Sensoren, Airbags und die Stromversorgung.

Warum ist das Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät wird häufig dann als defekt eingestuft, wenn es Kommunikationsfehler aufweist, interne Stromkreise unterbrochen sind oder seine Konfigurationssoftware beschädigt ist. Weil diese Probleme die korrekte Überwachung und Auslösung der Airbagsysteme verhindern, leuchtet die Airbag-Warnleuchte auf und das System ist im Fehlerzustand.

Häufige Ursachen sind interne Bauteilfehler, Wasserschäden oder Überspannung. Auch ein ausgelöster Unfall speichert Crash-Daten im Steuergerät, die einen Reset erfordern, um das Modul wieder in Betrieb zu nehmen.

Defekte Spiralringe, Verdrahtungsprobleme oder beschädigte Airbag-Module können ebenfalls zu Fehlfunktionen im Stromkreis führen, die vom Steuergerät erkannt werden. Eine fehlerhafte Codierung oder Softwareprobleme im ACU (Airbag Control Unit) sind weitere Gründe für eine Störung, die eine Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät Reparatur werden typischerweise Nissan-spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf spezifische Störungen im Airbag-System hindeuten. Diese Codes helfen, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein Kommunikationsfehler, ein offener Stromkreis in Airbag-Modulen oder ein Konfigurationsproblem der Steuereinheit selbst.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Defekte Leitungen oder interner Steuergerätfehler
  • B1052 → Fahrerairbag Modul Stromkreis offen → Defekter Spiralring, Verdrahtungsproblem oder beschädigtes Airbag-Modul
  • B1054 → Beifahrerairbag Modul Stromkreis offen / ACU Konfigurationsfehler → Defekter Beifahrerairbag-Stromkreis oder falsche/beschädigte Software-Codierung des Steuergeräts

Diese Codes sind entscheidend für die korrekte Diagnose und die erfolgreiche Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät Reparatur. Sie werden mit professionellen Diagnose-Tools ausgelesen und nach der Behebung des Fehlers zurückgesetzt.

Welche Teilenummern bei der Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakte OEM-Teilenummern entscheidend, jedoch nicht ohne weiteres öffentlich verfügbar. Weil die Teilenummern je nach Ausstattung und Baujahr variieren können, ist der Zugriff auf offizielle Nissan Teilekataloge oder professionelle Datenbanken wie TecDoc unerlässlich, um die korrekte Teilenummer für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell zu ermitteln.

Ohne direkten Zugriff auf diese autorisierten Quellen können keine 100% verifizierten OEM-Teilenummern bereitgestellt werden. Es wird dringend empfohlen, einen Nissan-Händler oder eine spezialisierte Werkstatt zu konsultieren, um die genaue Teilenummer für Ihr Airbag-Steuergerät zu erhalten.

Zulieferer wie Bosch, Continental oder Autoliv stellen ebenfalls OEM-Teilenummern bereit, die über deren eigene Kataloge abgefragt werden können. Nur die Verwendung der korrekten, verifizierten OEM-Teilenummer stellt die Kompatibilität und Sicherheit nach der Nissan Serena C25 Airbag-Steuergerät Reparatur sicher.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!