Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent die Signale von Crashsensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die präzise Auslösung der Airbags sowie Gurtstraffer für maximalen Insassenschutz.

Dieses Modul, auch als Airbag-Control-Unit (ACU) oder Airbag-ECU bekannt, ist exakt für den Nissan Qashqai der zweiten Generation (J11, ab Baujahr 2013) maßgeschneidert.

Es bildet das Herzstück der passiven Sicherheitssysteme und ist dafür zuständig, die Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs hinsichtlich der Insassenschutzsysteme zuverlässig zu steuern und zu überwachen.

Warum ist das Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Komponenten nach einem Unfall oder durch Alterungsprozesse versagen, was zu einer Speicherung von Crashdaten führt. Auch Kommunikationsfehler im Fahrzeugnetzwerk oder Probleme nach einem Batteriewechsel können einen Ausfall verursachen, wodurch das System seine Sicherheitsfunktion verliert.

Ein häufiger Grund für ein kaputtes Airbag-Steuergerät ist ein ausgelöster Unfall, bei dem Crashdaten unwiderruflich im internen Speichermodul hinterlegt werden.

Diese Daten blockieren die Wiederinbetriebnahme des Systems, bis eine professionelle Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät Reparatur erfolgt ist.

Weitere Ursachen können elektronische Defekte wie Kurzschlüsse oder Überspannungsschäden sein, die die Funktionalität des Steuergeräts beeinträchtigen und eine Diagnose erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Funktionsstörungen oder Kommunikationsprobleme des Steuergerätes hindeuten. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose, da sie auf das Airbag-Steuergerät selbst beschränkt sind und nicht auf Sensoren oder andere Module.

  • B1015 → Airbag-Steuergerät Funktionsstörung → Interner Fehler oder Ausfall der Steuerungseinheit.
  • B1139 → Airbag-Steuergerät Funktionsstörung → Unerwartete Reaktion oder Fehlfunktion der Steuerungslogik.
  • B1129 → Fehler Airbagsystem → Allgemeine Störung des Airbagsystems, die direkt vom Steuergerät gemeldet wird.
  • B1155 → Fehler nach Fremdstart/Batteriewechsel → Systemfehler, oft ausgelöst durch Spannungsschwankungen oder Reset-Bedarf.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Unterbrechung oder Störung in der Datenübertragung zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Modulen.

Diese Fehlercodes sind entscheidend, um zielgerichtet eine Diagnose am Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät durchzuführen.

Sie erfordern für ihre genaue Interpretation und Behebung den Einsatz einer professionellen Diagnosesoftware und eine Fachwerkstatt.

Welche Teilenummern bei der Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere 100% verifizierte OEM-Teilenummern von Nissan relevant, die die Kompatibilität mit dem Fahrzeugmodell J11 ab 2013 sicherstellen. Diese Nummern identifizieren das Originalteil und sind für eine erfolgreiche Instandsetzung unerlässlich, um das passende Ersatzteil zu finden.

  • 98820BK00A
  • 98820BK10A
  • 988204EH0C (Alternativ: K88204EH0D)
  • 685104EH4A
  • 685204EH0A
  • 68520HV00A

Es handelt sich hierbei ausschließlich um Originalteile von Nissan, die über diverse professionelle Ersatzteildatenbanken und Händler bestätigt wurden.

Vor dem Kauf und der Durchführung einer Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät Reparatur wird jedoch immer empfohlen, die Teilenummer nochmals am Fahrzeug zu überprüfen, um 100%ige Kompatibilität sicherzustellen.

Kompatible Modelle für das Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät

Das Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät ist speziell für den Nissan Qashqai der zweiten Generation (Typ J11, J11_) konzipiert, welche ab dem Baujahr 2013 produziert wurden. Es ist mit verschiedenen Motorvarianten wie dem 1.5 dCi und 1.6 dCi kompatibel, was eine breite Anwendung im Modellbereich gewährleistet.

Das Steuergerät ist exakt auf die elektronischen und mechanischen Anforderungen des Qashqai J11 abgestimmt.

Es gewährleistet die korrekte Funktion aller Airbag-Sensoren und die präzise Auslösung der Airbags im Falle einer Kollision oder eines Ausfalls.

Die Kompatibilität erstreckt sich auf Modelle bis mindestens 2017, wobei auch spätere Baujahre je nach spezifischer Ausstattungsvariante unterstützt werden.

Funktionsweise und Sicherheitsfeatures des Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergeräts

Das Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät steuert zentral alle Airbag-Systeme, indem es Signale von Crashsensoren überwacht und im Notfall die Auslösung von Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Kopfairbags sowie Gurtstraffern veranlasst. Es speichert zudem Crashdaten für Diagnosen und aktiviert die Warnleuchte bei Fehlfunktionen.

Nach einem Unfall werden im internen Speichermodul detaillierte Ereignisdaten gesichert.

Diese Crashdaten sind essenziell für die Fehlerdiagnose und müssen nach einer Reparatur durch Fachpersonal gelöscht werden, damit das System seine volle Funktionalität wiedererlangt.

Das Steuergerät kommuniziert über CAN-Bus und andere interne Netzwerke mit weiteren Fahrzeugsystemen, wie ABS und ESP, und zeigt bei Problemen die Airbag-Warnleuchte an.

Einbauposition und wichtige Hinweise zur Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es wichtig zu wissen, dass das Modul typischerweise im unteren Bereich der Mittelkonsole oder unter dem Armaturenbrett positioniert ist, um es vor äußeren Einflüssen zu schützen. Der Ein- und Ausbau erfordert Fachkenntnisse und das Abklemmen der Batterie, um unerwünschte Auslösungen oder Systemfehler zu vermeiden.

Das Airbag-Steuergerät verfügt über mehrpolige Steckverbinder, die meist gelb gekennzeichnet sind und Kabelbäume zu den Airbags, Sensoren und Gurtstraffern führen.

Diese speziellen Stecker sind so konstruiert, dass sie Fehlverbindungen ausschließen und eine sichere Signalübertragung gewährleisten, auch um Ausfälle zu verhindern.

Aufgrund der hohen Sicherheitsrelevanz sollte die Instandsetzung oder der Austausch des Steuergerätes ausschließlich von qualifizierten Fachleuten in einer spezialisierten Werkstatt vorgenommen werden, um die korrekte Funktion sicherzustellen und die Nissan Qashqai J11 Airbag-Steuergerät Reparatur erfolgreich abzuschließen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!