Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, zuständig für die Steuerung und Überwachung aller Insassen-Rückhaltesysteme. Es empfängt Signale von Crash-Sensoren, löst Airbags bei Bedarf aus und speichert wichtige Crash-Daten für die Diagnose, was essentiell für die passive Sicherheit ist.

Dieses Modul ist speziell für den Nissan Primastar X83 der Baujahre 2001 bis 2015 konzipiert. Es überwacht ständig das gesamte Airbag-System, inklusive Front- und Seitenairbags sowie Gurtstraffer.

Bei einem Unfall wertet das Steuergerät die Sensordaten aus und entscheidet blitzschnell über die Auslösung der entsprechenden Schutzsysteme. Nach der Auslösung speichert es unveränderliche Crash-Daten, die für die Fehlerdiagnose und weitere Reparaturen unerlässlich sind.

Das Airbag-Steuergerät ist üblicherweise unter der Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen des Nissan Primastar X83 platziert. Seine Anschlüsse sind typischerweise leuchtend gelb markiert, um die Zuordnung zu sicherheitsrelevanten Komponenten zu erleichtern.

Warum ist das Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es interne Kommunikationsfehler aufweist, nach einem Unfall Crash-Daten speichert oder altersbedingte Elektronikdefekte entstehen. Diese Probleme führen dann zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte, was eine notwendige Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät Reparatur signalisiert.

Ein häufiger Grund für einen Defekt ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall, selbst bei geringfügigen Aufprallereignissen. Diese Daten sind unveränderlich und müssen von einem Fachbetrieb gelöscht werden, um das Steuergerät wieder funktionsfähig zu machen.

Auch interne Fehler oder Ausfälle in der Kommunikation mit anderen Fahrzeugmodulen können das Steuergerät lahmlegen. Dies kann durch beschädigte Leitungen oder Softwareprobleme verursacht werden, die eine präzise Diagnose erfordern.

Altersbedingter Verschleiß der elektronischen Komponenten oder Feuchtigkeitsschäden sind ebenfalls bekannte Ursachen. In solchen Fällen ist eine professionelle Instandsetzung oft die kostengünstigere Alternative zum Austausch des gesamten Moduls, insbesondere für die Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär die Fehlercodes B1000, B1005 und U1000 relevant. Diese Codes signalisieren direkte Probleme im Airbag-Steuergerät selbst, wie interne Kommunikationsschwierigkeiten, Gurtstraffer-Stromkreisfehler oder generelle CAN-Bus-Kommunikationsausfälle. Eine zeitnahe Diagnose ist für Ihre Sicherheit unerlässlich.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert interne Probleme des Airbag-Steuergeräts mit der Kommunikation zu anderen Fahrzeugsystemen.
  • B1005 → Gurtstraffer Stromkreis Fehler (Pretensioner) → Zeigt eine Störung im Stromkreis des Gurtstraffers an, die direkt vom Airbag-Steuergerät diagnostiziert wird.
  • U1000 → CAN-Bus Kommunikationsfehler → Weist auf Ausfälle in der Datenübertragung zwischen dem Airbag-Steuergerät und dem Fahrzeugnetzwerk hin, oft durch defekte Leitungen oder das Steuergerät selbst verursacht.

Diese spezifischen Fehlercodes konzentrieren sich auf das Steuergerät und seine Kernfunktionen, nicht auf einzelne Sensoren oder Airbag-Module. Eine genaue Fehleranalyse ist entscheidend, um die richtige Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.

Welche Teilenummern bei der Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Bei der Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät Reparatur sind zahlreiche originale OEM- und alternative Teilenummern wie 93856086, 8200469203 oder 8200402492 zu beachten. Diese Nummern, entweder von Nissan oder namhaften Zulieferern wie Bosch, garantieren die Passgenauigkeit für den Primastar X83 (Baujahre 2001-2015), was für die korrekte Auswahl unerlässlich ist.

Die wichtigsten originalen OEM-Teilenummern für das Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät umfassen:

  • 93856086 (Nissan)
  • 8200402492 (Nissan)
  • 8200272534 (Nissan)
  • 8200469223 (Nissan)

Zudem sind folgende alternative oder Zulieferer-Teilenummern relevant, die ebenfalls für die Nissan Primastar X83 Airbag-Steuergerät Reparatur verwendet werden können:

  • 8200469203 (Nissan)
  • 608361600B (Nissan)
  • 1063931 (Nissan IAM)
  • 93863639 (Nissan)
  • 8200969856 (Bosch/Continental)
  • 608361600D (Bosch/Continental)

Diese Nummern wurden sorgfältig verifiziert und sind explizit für das Airbag-Steuergerät des Nissan Primastar X83 (2001-2015) bestimmt. Sie sind entscheidend, um die korrekte Ersatzteilkompatibilität zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!