Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät Reparatur

Von €65,00

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät

Was ist ein Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Eine fachgerechte Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät Reparatur ist essenziell für die Sicherheit.

Dieses spezialisierte Steuergerät, auch als SRS-Kontrollmodul bekannt, ist speziell für die technischen Anforderungen des Nissan Juke F15 (Baujahre ca. 2010-2019) ausgelegt. Es ist entscheidend für die zuverlässige Auslösung von Fahrer- und Beifahrerairbags sowie der Gurtstraffer.

Das Modul verarbeitet Signale von Aufprallsensoren und entscheidet in Millisekunden über die notwendigen Schutzmaßnahmen. Eine korrekte Funktion des Airbag-Steuergeräts ist daher unerlässlich, um die Insassen bei einem Unfall optimal zu schützen. Sollte ein Defekt auftreten, ist eine spezialisierte Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich.

Warum ist das Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und dann gesperrt wird, oder aufgrund von internen elektronischen Ausfällen durch Alterung oder Wasserschäden. Auch Softwarefehler oder Spannungsschwankungen können einen Ausfall verursachen, was eine Reparatur oder den Austausch erforderlich macht.

Nach einer Airbag-Auslösung speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten und muss für die Wiederinbetriebnahme zurückgesetzt oder ausgetauscht werden. Dies ist ein häufiger Grund, warum ein Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät defekt meldet.

Weitere Ursachen für einen Ausfall sind interne Hardwaredefekte, beispielsweise durch kalte Lötstellen oder beschädigte Komponenten. Wassereintritt im Fahrzeuginnenraum kann ebenfalls die empfindliche Elektronik des Steuergeräts beschädigen und zu Fehlfunktionen führen.

Elektrische Probleme wie Überspannungen oder Kurzschlüsse im Fahrzeugsystem können das Steuergerät ebenfalls beeinträchtigen. Solche Fehler werden oft durch die leuchtende Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett signalisiert, was eine Diagnose in der Werkstatt notwendig macht, bevor die Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät Reparatur angegangen werden kann.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät Reparatur deuten bestimmte Fehlercodes auf einen Defekt des Steuergeräts selbst hin, statt auf Sensoren oder Airbags. Klassische Beispiele sind B1000 für Kommunikationsprobleme, B1015 für interne Steuergerätefehler oder B0001, der speziell den Fahrerairbag-Kreislauf des Steuergeräts betrifft.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Keine oder schlechte Kommunikation zwischen Airbag-ECU und Diagnosegerät.
  • B1015 → Airbagsystem Fehlerhaft (Steuergerät defekt) → Internes Problem am Airbag-ECU, das als fehlerhaft erkannt wird.
  • B1139 → Airbagsystem Fehlerhaft → Allgemeine Fehlerhaftigkeit im Airbag-System, gemeldet vom Steuergerät.
  • B0001 → Driver Airbag Fehler im Steuergerät → Spezifischer Fehler im Fahrerairbag-Kreislauf, oft im Zusammenhang mit Reset- oder Reparaturmaßnahmen.

Diese Codes signalisieren, dass der Fehler direkt im Steuergerät liegt und nicht in peripheren Komponenten wie Crash-Sensoren oder Gurtstraffern. Eine präzise Diagnose mit Nissan-kompatiblen Tools ist entscheidend, um die genaue Ursache des Problems zu identifizieren und die Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät Reparatur einzuleiten.

Es ist wichtig, zwischen steuergerätspezifischen Fehlern und Problemen mit externen Sensoren oder Airbag-Modulen zu unterscheiden. Nur die hier gelisteten Codes weisen auf einen Defekt des Airbag-Steuergeräts hin.

Welche Teilenummern bei der Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere originale OEM-Teilenummern relevant, die Kompatibilität mit dem Modelljahr 2010-2019 gewährleisten. Dazu gehören Nissan-Nummern wie 988201KV1A und 98820BV90A, sowie die entsprechenden Bosch-Zulieferer-Teilenummern wie 0285011034 und 0285012139, alle spezifisch für das Airbag-Steuergerät.

Die Nissan Teilenummer 988201KV1A ist eine der gängigen originalen OEM-Nummern für das Airbag-Steuergerät des Nissan Juke F15. Sie wird auch von Bosch unter der Nummer 0285011034 geführt.

Eine weitere verifizierte Nissan OEM-Teilenummer ist 98820BV90A. Das zugehörige Bosch-Originalteil trägt die Nummer 0285012139 und ist ebenfalls für den Juke F15 geeignet.

Zudem existiert die Nissan-Nummer 98820BV80B, welche dem Bosch-Teil mit der Nummer 0285012905 entspricht. Alle genannten Nummern sind ausschließlich für Airbag-Steuergeräte und keine anderen Komponenten.

Diese Teilenummern sind 100% verifiziert als Originalteile für den Nissan Juke F15 der Baujahre 2010 bis 2019. Die Kompatibilität mit verschiedenen Motorisierungen ist dabei gewährleistet, was die Auswahl für die Nissan Juke F15 Airbag-Steuergerät Reparatur vereinfacht.

Es handelt sich ausschließlich um originale OEM-Nummern, keine Aftermarket- oder Ersatznummern. Dies gewährleistet die höchste Qualität und Sicherheit bei der Instandsetzung Ihres Fahrzeugs und stellt sicher, dass das reparierte System den Herstellerstandards entspricht.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!