Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät Reparatur

Von €65,00

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät

Was ist ein Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was entscheidend für Ihre Sicherheit ist.

Dieses Modul, auch als Airbag-ECU oder Airbagmodul bezeichnet, steuert sämtliche Airbagfunktionen des Fahrzeugs. Es ist für eine Betriebsspannung von 12V ausgelegt, passend zur Fahrzeugelektrik.

Das System verfügt über Diagnosefunktionen zur Fehlererkennung und überwacht das gesamte Airbag-System kontinuierlich auf mögliche Störungen oder Kurzschlüsse.

Warum ist das Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät tritt oft nach einem Unfall auf, da es Crash-Daten dauerhaft speichert und dadurch die Wiederverwendung blockiert. Auch altersbedingter Verschleiß an elektronischen Komponenten, Kurzschlüsse oder Feuchtigkeit können zu Fehlfunktionen führen und eine professionelle Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Die häufigste Ursache ist das Speichern von "Crash-Daten" oder "Hardcodes" nach einer Auslösung der Airbags. Diese Daten blockieren das Modul und verhindern eine erneute Funktion, selbst wenn das Fahrzeug repariert wurde.

Darüber hinaus können Defekte an der internen Platine oder den Lötstellen aufgrund von Vibrationen und Alterung auftreten. Auch Überspannungen im Bordnetz sind eine mögliche Ursache für einen Ausfall des Airbag-Steuergeräts.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für das Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät liegen in den öffentlich zugänglichen Quellen keine spezifischen, verifizierten OEM-Fehlercodes vor. Die relevanten Informationen beziehen sich primär auf Dienstleistungen zum Zurücksetzen des Moduls, um gespeicherte Crash-Daten und Hardcodes nach einem Unfall zu löschen und die Airbag-Warnleuchte zu deaktivieren.

Typische Symptome eines defekten Airbag-Steuergeräts sind eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument. Obwohl keine expliziten Codes verfügbar sind, signalisiert dies eine Störung im System.

Professionelle Diagnose-Tools oder Nissan/Infiniti Werkstätten können herstellerspezifische B-Codes auslesen. Diese geben detaillierteren Aufschluss über die genaue Art des Defekts, sei es ein interner Modulfehler oder ein Problem mit einem angeschlossenen Sensor.

Welche Teilenummern bei der Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für das Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät konnten in den durchsuchten Quellen keine exakten, verifizierten OEM-Teilenummern gefunden werden. Offizielle OEM-Kataloge und Datenbanken listen derzeit keine spezifischen Nummern für das G50-Modell auf, daher ist eine genaue Identifikation über die Fahrgestellnummer oder das Altteil selbst empfehlenswert für eine korrekte Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Spezialisierte Datenbanken wie TecDoc oder direkte Zuliefererkataloge von Herstellern wie Bosch oder Continental sind oft erforderlich, um präzise OEM-Nummern zu ermitteln. Diese Informationen sind öffentlich schwer zugänglich.

Um die passende Teilenummer zu finden, ist der Kontakt zu einem offiziellen Nissan/Infiniti-Händler oder die Prüfung der auf dem Steuergerät selbst aufgedruckten Nummer die zuverlässigste Methode. Jedes Airbag-Steuergerät ist fahrzeugspezifisch codiert und erfordert die genaue Passung.

Kompatibilität und Einbau des Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergeräts

Das Nissan Infiniti Q45 G50 Airbag-Steuergerät ist speziell für die G50-Plattform der Baujahre ca. 1989 bis 1996 konzipiert und gewährleistet die korrekte Funktion im Infiniti Q45 Limousinen-Modell. Es wird typischerweise im Innenraum, oft unter der Mittelkonsole oder im Fußraum, verbaut und ist über verschiedene Kabelbäume mit Sensoren und Airbagmodulen verbunden.

Dieses Modul ist ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsarchitektur des Infiniti Q45 der G50-Generation. Komponenten anderer Modelljahre oder Plattformen sind in der Regel nicht kompatibel.

Der Einbauort ist meist strategisch gewählt, um das Steuergerät vor direkten äußeren Einflüssen zu schützen. Es verfügt über Anschlüsse für Crash-Sensoren, die Airbag-Zündkreise und die Stromversorgung des Fahrzeugs, was eine sorgfältige Installation erfordert.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!