MINI John Cooper Works R56 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 7
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

MINI John Cooper Works R56 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein MINI John Cooper Works R56 Airbag-Steuergerät?

Das MINI John Cooper Works R56 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit des gesamten Insassenschutzsystems in Ihrem Fahrzeug.

Diese Steuereinheit sammelt kontinuierlich Daten von Beschleunigungs- und Crashsensoren. Sie trifft in Millisekunden die Entscheidung zur Auslösung der passiven Sicherheitssysteme.

Warum ist das MINI John Cooper Works R56 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes MINI John Cooper Works R56 Airbag-Steuergerät liegt oft vor, weil interne Speicherfehler, Softwareprobleme oder eine Speicherung von Crashdaten nach einem Unfall die Funktion beeinträchtigen. Dann leuchtet die Airbag-Warnleuchte dauerhaft auf, da das System nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert und die Sicherheit der Fahrzeuginsassen nicht gewährleisten kann.

Häufige Ursachen sind interne elektronische Defekte oder Spannungsversorgungsprobleme, die zu einer Fehlfunktion des Steuergeräts führen können.

Auch nach einem leichten Aufprall speichert das Steuergerät Crash-Daten, was eine Reparatur oder das Löschen des Speichers zur Wiederinbetriebnahme erforderlich macht.

Häufige Fehlercodes bei der MINI John Cooper Works R56 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Reparatur des MINI John Cooper Works R56 Airbag-Steuergeräts sind spezifische B-Codes relevant, die auf interne Probleme der ECU hindeuten. Diese Fehlercodes signalisieren Kommunikations-, Speicher- oder Softwarefehler im Steuergerät selbst und erfordern eine professionelle Diagnose und das Löschen der Codes nach erfolgreicher Instandsetzung.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Störungen in der Datenübertragung innerhalb der ECU.
  • B1020 → Interner Speicherfehler im Steuergerät → Weist auf eine Beschädigung oder Korruption des internen Speichers hin.
  • B1200 → Spannungs-/Stromversorgungsfehler ECU → Zeigt Probleme mit der Stromzufuhr oder internen Spannungsregelung der Einheit an.
  • B1300 → Softwarefehler im Airbag-Steuergerät → Bedeutet einen Defekt oder eine Inkonsistenz in der aufgespielten Software.
  • B1400 → EEPROM Fehler im Steuergerät → Betrifft den permanenten Datenspeicher (EEPROM) der Steuergeräte-Kalibrierungsdaten.
  • B1500 → Crash-Daten Speicher voll oder defekt → Erscheint typischerweise nach einem Unfall, wenn Crashdaten gespeichert wurden.
  • B1600 → Selbsttest des Steuergeräts fehlgeschlagen → Gibt an, dass die interne Diagnose des Steuergeräts einen Fehler festgestellt hat.
  • B1800 → EEPROM Kalibrierungsfehler → Zeigt eine fehlerhafte oder verlorene Kalibrierung der internen Sensoren des Steuergeräts an.
  • B1900 → Kommunikationsfehler zum Fahrzeugnetzwerk → Betrifft die Verbindung des Steuergeräts mit dem CAN-Bus oder anderen Fahrzeugsystemen.

Welche Teilenummern bei der MINI John Cooper Works R56 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Reparatur des MINI John Cooper Works R56 Airbag-Steuergeräts existieren mehrere OEM-Teilenummern, die je nach Baujahr und spezifischer Ausstattung variieren können. Die wichtigste Referenz ist die neueste Nummer 65779812297, jedoch sind auch ältere Nummern wie 65773454346 oder 65773428715 rückwirkend austauschbar und für eine erfolgreiche Reparatur relevant.

Die Teilenummer 65779812297 gilt als aktueller OEM-Standard für das R56-Modell ab ca. 2013 und ist mit zahlreichen früheren Varianten kompatibel.

Weitere gängige und austauschbare Original-Teilenummern für das MINI John Cooper Works R56 Airbag-Steuergerät umfassen 65779811224, 65779809354, 65779808714, 65779807169 und 65773451779.

Es handelt sich stets um originale BMW/MINI-Teilenummern, die auch von autorisierten Zulieferern wie Bosch, Continental oder Autoliv verwendet werden, um höchste Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!