MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 7
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät?

Das MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht ständig eine Vielzahl von Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die einwandfreie Funktion des gesamten Sicherheitssystems, was für die Insassensicherheit von entscheidender Bedeutung ist.

Dieses Modul, auch als SRS Steuergerät oder ACSM (Advanced Crash Safety Module) bezeichnet, ist eine Original MINI / BMW OEM-Komponente.

Es wurde speziell für den MINI John Cooper Works Countryman R60 mit 1.6L Vierzylinder-Motorisierung, Baujahre 2013 bis 2016, entwickelt und unterstützt das ALL4 Antriebssystem.

Die Hauptfunktion umfasst die Echtzeitüberwachung der Crashsensoren sowie die Steuerung der Airbagauslösung bei erkannten Unfallschäden. Das System ist integraler Bestandteil der Fahrzeugelektronik und kommuniziert über den CAN-Bus.

Nach einem Unfall oder bei Fehlfunktionen kann das Steuergerät zurückgesetzt oder neu programmiert werden. Dies ermöglicht eine Wiederherstellung der Einsatzfähigkeit, ohne dass ein teurer Neukauf erforderlich ist, was die MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur attraktiv macht.

Warum ist das MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät defekt?

Das MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Neustart blockieren, oder weil interne Elektronikfehler durch Alterung und Spannungsspitzen auftreten. Auch falsche Codierungen oder Softwareprobleme können zu einem Ausfall führen, wodurch eine professionelle MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich wird.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Aufprall, welche das System blockieren und eine dauerhafte Fehlermeldung auslösen.

Diese gesperrten Daten müssen professionell gelöscht werden, um das Steuergerät wieder in Betrieb nehmen zu können und die volle Funktionalität des Airbagsystems sicherzustellen.

Interne Speicherfehler (B1001) oder ein fehlgeschlagener Selbsttest des Steuergeräts (B1002) sind weitere typische Defekte. Dies kann zu dauerhaften Warnmeldungen im Kombiinstrument führen, die eine dringende Diagnose erfordern.

Fehlerhafte Spannungsversorgung (B1003) oder interne Software-Probleme (B1004) können ebenfalls zum Ausfall des Airbag-Steuergeräts beitragen. In solchen Fällen ist oft eine spezielle Neuprogrammierung oder ein Hardware-Reset erforderlich.

Probleme bei der VIN-Codierung (B1200) oder Kommunikationsfehler mit anderen Steuergeräten, wie dem Lenkradsteuergerät (B1201), sind ebenfalls bekannte Ursachen für Fehlfunktionen. Eine präzise Diagnose und gegebenenfalls eine Neucodierung des Moduls sind dann für die Reparatur nötig.

Häufige Fehlercodes bei der MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkte Rückschlüsse auf interne Probleme oder Kommunikationsfehler des Steuergeräts zulassen. Diese Codes weisen auf Probleme wie interne Speicherfehler, Spannungsprobleme oder Fehlfunktionen bei der Programmierung hin und sind für eine präzise Diagnose entscheidend, um den Ausfall zu beheben.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache: Defekte CAN-Bus-Verbindung oder interner Steuergerätefehler.
  • B1001 → Interne Speicherfehler im Airbag-Steuergerät → Ursache: Hardware-Defekt im Flash- oder EEPROM-Speicher des Steuergeräts.
  • B1002 → Selbsttest des Steuergeräts fehlgeschlagen → Ursache: Interne Hardware- oder Software-Störung des Moduls, die einen Initialisierungstest verhindert.
  • B1003 → Spannungsversorgung Airbag-Steuergerät fehlerhaft → Ursache: Instabile Stromzufuhr zum Modul oder interner Defekt der Stromversorgungslogik.
  • B1004 → Software-Fehler im Steuergerät → Ursache: Beschädigte Firmware, inkompatible Software-Version oder fehlerhaftes Update.
  • B1100 → Interne Diagnosefehler im Airbag-Steuergerät → Ursache: Fehlfunktion der internen Überwachungs- und Diagnosefunktionen des Steuergeräts.
  • B1200 → Fehlerhafte Programmierung bzw. VIN-Codierung → Ursache: Inkorrekte oder fehlende Fahrzeug-Identifikationsnummer-Programmierung nach Austausch oder Reparatur.
  • B1201 → Fehler bei der Kommunikation mit Lenkradsteuergerät → Ursache: Kommunikationsstörung zwischen Airbag-ECU und Lenkradmodul über den CAN-Bus.
  • B1202 → Fehler beim Initialisieren der Airbag-Sensorik (im ECU) → Ursache: Probleme bei der Erkennung oder Kalibrierung der angeschlossenen Sensoren durch das Steuergerät selbst.
  • B1210 → Speicherzugriffsfehler im Airbag-ECU → Ursache: Fehler beim Lesen oder Schreiben von Daten im internen Speicher des Steuergeräts.

Welche Teilenummern bei der MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere Original- und austauschbare OEM-Teilenummern relevant, die alle für die R60-Serie validiert sind. Diese Nummern, wie die Hauptteilenummer 65779812297 und deren kompatible Varianten, gewährleisten die korrekte Identifikation des Airbag-Steuergeräts und seiner Austauschbarkeit, um eine präzise Reparatur zu ermöglichen und die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

  • Teilenummer: 65779812297 – Hersteller: MINI / BMW – Typ: Original OEM, passend für R60 JCW Countryman.
  • Teilenummer: 65779811224 – Hersteller: MINI / BMW – Typ: Ersatz/OEM, vollständig austauschbar mit 65779812297, R60 geeignet.
  • Teilenummer: 65779809354 – Hersteller: MINI / BMW – Typ: Ersatz/OEM, vollständig austauschbar mit 65779812297, R60 geeignet.
  • Teilenummer: 65779808714 – Hersteller: MINI / BMW – Typ: Ersatz/OEM, vollständig austauschbar mit 65779812297, R60 geeignet.
  • Teilenummer: 65779807169 – Hersteller: MINI / BMW – Typ: Ersatz/OEM, vollständig austauschbar mit 65779812297, R60 geeignet.
  • Teilenummer: 65773454346 – Hersteller: MINI / BMW – Typ: Ersatz/OEM, vollständig austauschbar mit 65779812297, R60 geeignet.
  • Teilenummer: 65773451779 – Hersteller: MINI / BMW – Typ: Ersatz/OEM, vollständig austauschbar mit 65779812297, R60 geeignet.
  • Teilenummer: 65773428715 – Hersteller: MINI / BMW – Typ: Ersatz/OEM, vollständig austauschbar mit 65779812297, R60 geeignet.

Diese Teilenummern beziehen sich ausschließlich auf das Airbag-Steuergerät für den R60, keine Sensoren oder separate Module.

Jedes dieser Steuergeräte muss in der Regel mit der Fahrzeug-VIN neu programmiert werden, da sie fahrzeugspezifisch codiert sind. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der MINI John Cooper Works Countryman R60 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Die Module sind Original BMW/MINI OEM oder validierte Austausch-Teile mit gleicher Funktion und hoher Sicherheit.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!