MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät?

Das MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um maximale Sicherheit zu bieten.

Dieses essentielle Modul ist für die Steuerung der Airbag-Auslösung und der Gurtstraffer verantwortlich. Es kommuniziert über den CAN-Bus mit dem Fahrzeugbordnetz, um Sensordaten zu empfangen.

Eine professionelle Reparatur des Steuergeräts kann die volle Funktionsfähigkeit wiederherstellen. Dadurch werden hohe Kosten für einen kompletten Austausch vermieden und die Betriebssicherheit des Fahrzeugs gewährleistet.

Warum ist das MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät defekt?

Das MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil interne Fehler oder eine Speicherung von Crash-Daten vorliegen, die nicht löschbar sind. Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System seine Schutzfunktion nicht mehr korrekt erfüllt, was eine Reparatur unerlässlich macht.

Weil das Steuergerät ein internes Problem aufweist, kann der Fehlerspeicher nicht gelöscht werden. Dies blockiert das System und zeigt eine Fehlermeldung an.

Häufig speichern diese Geräte nach einem Aufprall nicht rücksetzbare Crash-Daten. Eine solche Speicherung erfordert eine spezifische Reparatur oder den Austausch des Moduls.

Auch Spannungsspitzen oder altersbedingte Materialermüdung können zu einem Ausfall führen. Eine genaue Diagnose ist entscheidend für eine erfolgreiche MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Häufige Fehlercodes bei der MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät Reparatur identifizieren spezialisierte Werkstätten häufig Fehlercodes wie 37847, 93D7 und 240, die direkt auf interne Defekte oder Funktionsstörungen des Steuergeräts selbst hindeuten. Diese Codes blockieren oft das System und erfordern eine gezielte Behebung.

  • Code 37847: Bedeutet "Steuergerät defekt". Ursache ist ein interner Fehler des Airbag-Steuergeräts, der eine dauerhafte Warnleuchte verursacht und das Löschen des Fehlerspeichers verhindert.
  • Code 93D7: Beschreibt eine "Airbag Steuergerät Funktionsstörung". Ursache sind oft nicht löschbare Crash-Daten im Steuergerät, die seine normale Funktion beeinträchtigen.
  • Code 240: Steht für "Interner Steuergerät Fehler". Ursache ist ein spezifischer interner Hardware- oder Softwaredefekt im Airbag-Steuergerät, der nicht extern behoben werden kann.

Diese Codes sind OBD-II-konform und herstellerspezifisch für BMW/MINI-Fahrzeuge. Sie weisen explizit auf Probleme im Airbag-Steuergerät hin, nicht auf Sensoren oder andere Komponenten.

Welche Teilenummern bei der MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät Reparatur sind zwei 100% verifizierte OEM-Teilenummern relevant: die BMW/Bosch-Nummer 65.77-9345360 und die Bosch-Nummer 0285001430. Beide identifizieren das exakt passende Airbag-Steuergerät für diese Fahrzeugreihe und stammen von Originalherstellern.

Die Teilenummer 65.77-9345360 ist eine Original-OEM-Nummer von BMW/Bosch. Sie ist spezifisch für Mini R58 und Cooper-Modelle bestätigt.

Die Bosch-Teilenummer 0285001430 ist ebenfalls ein Original-OEM-Teil. Bosch ist ein Hauptzulieferer für Airbag-Steuergeräte bei Mini/BMW.

Beide Nummern sind für dasselbe Airbag-Steuergerät des Mini Coupe R58 geeignet. Sie wurden aus unabhängigen, vertrauenswürdigen Quellen validiert.

Kompatible Fahrzeugmodelle für die MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Airbag-Steuergerät ist primär für die MINI Coupe R58 Baureihe entwickelt und kompatibel mit Baujahren von 2006 bis 2013. Zudem passt es auch zu verwandten MINI-Modelltypen wie R55, R56, R57, R59, R60 und R61 aus dem Produktionszeitraum 2006–2016, was seine vielseitige Verwendbarkeit unterstreicht.

Dieses Steuergerät ist exakt auf die elektronischen und mechanischen Anforderungen des MINI Coupé R58 abgestimmt. Es unterstützt verschiedene Motorvarianten des R58, einschließlich des 1.6 Cooper mit 88 kW (120 PS).

Die breite Kompatibilität über mehrere R-Modellreihen hinweg ermöglicht eine flexible Anwendung. Dies erleichtert die Beschaffung und Durchführung einer MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Funktionsweise und Features des MINI Coupe R58 Airbag-Steuergeräts

Das MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät überwacht kontinuierlich Sensoren im Fahrzeug, um im Falle eines Aufpralls innerhalb von Millisekunden die Airbags und Gurtstraffer präzise zu aktivieren. Seine Selbstdiagnosefunktion speichert zudem Fehlercodes, die eine effiziente Diagnose und Reparatur ermöglichen, was die Sicherheit maßgeblich erhöht.

Bei einem Unfall werten die Sensoren Aufprallkräfte aus und senden diese Daten an das Steuergerät. Das Modul trifft blitzschnell die Entscheidung zur Auslösung der Schutzsysteme.

Das System führt eine konstante Selbstüberprüfung durch, sobald die Zündung eingeschaltet ist. Eventuelle Funktionsstörungen werden sofort erkannt und im Fehlerspeicher hinterlegt.

Eine professionelle Reparatur des Steuergeräts kann nach einem Fehler die volle Funktionalität wiederherstellen. Dies stellt eine kostengünstige und sichere Alternative zum kompletten Austausch dar.

Einbauposition und Anschlüsse beim MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät

Das MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät ist zentral im Innenraum, typischerweise unterhalb oder neben dem Handbremshebel, montiert, um eine optimale Erfassung der Fahrzeugdynamik zu gewährleisten. Es wird über mehrpolige Steckverbindungen mit Sensoren, der Fahrzeugbatterie und dem CAN-Bus verbunden, wobei spezielle Isolierungen Störungen minimieren.

Die Einbauposition, oft nahe der Mittelkonsole, ermöglicht eine präzise Messung der Aufprallkräfte. Zum Ausbau müssen Teile der Mittelkonsole demontiert werden, wofür Torx-Schrauben zu entfernen sind.

Die Befestigung erfolgt mittels mehrerer Muttern, was eine sichere und stabile Installation gewährleistet. Die Kabelführungen sind speziell isoliert, um elektrische Störungen und Interferenzen zu verhindern.

Besonderheiten und Varianten für die MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere Besonderheiten zu beachten, darunter die Rückwärtskompatibilität mit Nachfolge-Steuergeräten und die Verfügbarkeit von Reparaturkabeln. Das robuste Design erfüllt alle BMW-/MINI-Sicherheitsstandards, und eine fachgerechte Reparatur erfolgt stets nach OEM-Vorgaben, um die Originalqualität zu bewahren.

Das Steuergerät ist rückwirkend mit verschiedenen Nachfolge-Steuergeräten austauschbar, die in unterschiedlichen Produktionszeiträumen verwendet wurden. Dies vereinfacht die Ersatzteilbeschaffung erheblich.

Es existieren Varianten, die an diverse Airbag- und Sicherheitskonfigurationen innerhalb der R58-Baureihe angepasst sind. Reparaturkabel und spezielles Zubehör sind separat erhältlich, um Diagnose und Instandsetzung zu erleichtern.

Die Geräte sind robust ausgelegt und erfüllen strengste BMW-/MINI-Sicherheitsstandards. Eine professionelle MINI Coupe R58 Airbag-Steuergerät Reparatur sichert die langfristige Funktionsfähigkeit.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!