MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergerät?

Das MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die im Unfallfall Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Rückhaltesysteme, um Ihre Sicherheit zu sichern.

Dieses Steuergerät ist eine sicherheitskritische Komponente. Es entscheidet in Millisekunden über die Auslösung der Airbags, basierend auf den von den Crash-Sensoren erfassten Daten.

Eine ordnungsgemäße Funktion ist essenziell für die Passagiersicherheit. Die Reparatur des MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergeräts ist daher eine Aufgabe, die nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden sollte.

Warum ist das MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil nach einem Unfall Crash-Daten permanent gespeichert wurden, die eine Neuprogrammierung erfordern. Interne elektronische Fehler, Probleme mit der Spannungsversorgung oder Softwarestörungen können ebenfalls einen Ausfall verursachen, was eine professionelle Reparatur notwendig macht.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät Crash-Daten, die nicht einfach gelöscht werden können. Diese gespeicherten Daten blockieren das System und führen dazu, dass die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet, selbst wenn kein physikalischer Schaden mehr vorliegt.

Häufige Ursachen für einen Defekt sind auch interne Speicherfehler oder Softwareprobleme, die sich in spezifischen Fehlercodes äußern. Ebenso können Probleme mit der Spannungsversorgung oder dem Stromkreis des Steuergeräts zu einem Ausfall führen.

Eine frühzeitige Diagnose bei einem kaputten Steuergerät ist entscheidend. Nur durch eine fachgerechte Reparatur kann die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems wiederhergestellt werden.

Häufige Fehlercodes bei der MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder gespeicherte Crash-Daten hinweisen. Der häufigste Code ist 37847, der einen internen Steuergerätedefekt signalisiert, oft in Verbindung mit nach einem Aufprall gespeicherten Crash-Informationen, die das Löschen des Fehlerspeichers blockieren.

  • 37847: Steuergerät defekt → Airbag ECU → Interner Defekt oder permanente Crash-Daten gespeichert.
  • (Crash-Daten gespeichert): Fehler lässt sich nicht löschen → Airbag ECU → Das Steuergerät ist nach einem Unfall gesperrt.
  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Airbag ECU → Probleme bei der Datenübertragung im Fahrzeugnetzwerk.
  • B1100-B1199: Interne Steuergerätefehler → Airbag ECU → Hardware-, Speicher- oder Softwareprobleme innerhalb des Moduls.
  • B1200-B1299: Spannungsversorgung oder Stromkreise Fehler → Airbag ECU → Probleme mit der Stromzufuhr zum oder innerhalb des Steuergeräts.

Welche Teilenummern bei der MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere originale OEM-Teilenummern relevant. Die Hauptnummer ist 65779484303. Zusätzlich existieren Nachfolge- und Austauschnummern wie 65779873243 oder 65779495911, die alle für die F54-Serie kompatibel und oft rückwirkend austauschbar sind und die Suche erleichtern.

  • 65779484303: Originales BMW/MINI Airbag-Steuergerät für F54 Modelle.
  • 65779873243: Offizielles Ersatz- oder Upgrade-Teil von BMW/MINI für 65779484303.
  • 65779495911: Rückwirkend austauschbares Ersatzteil von BMW/MINI.
  • 65776998487: Kompatibles Ersatzteil von BMW/MINI für die F54 Serie.
  • 65776837162: Austauschbares Steuergerät von BMW/MINI.
  • 65776842255: Geeignetes Ersatzteil für MINI F54 Airbag-Systeme.
  • 65776818814: Originales BMW/MINI Ersatz-Airbag-Steuergerät.
  • 65779390578: Weiteres kompatibles Ersatzteil von BMW/MINI.
  • 65779381839: Austauschbare Teilenummer für F54 Modelle.
  • 65779367837: OEM-Ersatzteil für das Airbag-Steuergerät des MINI Clubman.
  • 65779353046: Kompatible Teilenummer für die Airbag-Steuergerät Reparatur.
  • 65779348935: Original BMW/MINI Teilenummer, rückwirkend austauschbar.
  • 65779337772: Gültiges Ersatzteil für das Airbag-Steuergerät des F54.

Kompatibilität und wichtige Hinweise zur MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die MINI Cooper S Clubman F54 Airbag-Steuergerät Reparatur ist auch für andere MINI-Modelle wie F55, F56, F57 und F60 relevant, die dasselbe Steuergerät in den Baujahren 2014 bis 2019 nutzen. Eine genaue Kompatibilitätsprüfung ist vor dem Einbau oder der Reparatur unerlässlich, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems zu gewährleisten.

Das Steuergerät ist für den MINI Clubman F54 von ca. 11/2014 bis 07/2019 konzipiert, inklusive LCI-Versionen. Es findet auch Anwendung in den Modellen MINI F55, F56, F56 BEV, F57 sowie MINI Countryman F60 der Baujahre 2015–2019, was seine breite Kompatibilität unterstreicht.

Die Einbauposition des Airbag-Steuergeräts ist typischerweise unter der Mittelkonsole des Fahrzeugs. Für den Ausbau sind spezielle Werkzeuge und die Demontage der Mittelkonsole erforderlich, was die Expertise einer Fachwerkstatt für diese Art von Reparatur notwendig macht.

Arbeiten an Airbag-Systemen sind sicherheitsrelevant und dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Die Fahrzeugbatterie muss vor Beginn der Arbeiten stets abgeklemmt werden, um eine ungewollte Auslösung der Airbags oder Gurtstraffer zu vermeiden.

Spezialisierte Anbieter bieten oft einen Reparaturservice an, der das Testen, die Reparatur und die Neuprogrammierung des defekten Steuergeräts umfasst. Dies ist eine kostengünstige Alternative zum Kauf eines komplett neuen Teils nach einem Unfall oder bei einem elektronischen Defekt.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!