Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Crash- und Sitzbelegungssensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit aller passiven Schutzsysteme.

Es handelt sich um eine essenzielle elektronische Komponente, die Signale verschiedener Sensoren verarbeitet. Im Falle eines Aufpralls berechnet sie innerhalb von Millisekunden die nötige Reaktion zur Insassensicherheit.

Dieses Steuergerät, oft von Bosch als OEM-Lieferant hergestellt, ist spezifisch für die Modellreihe 638 konzipiert. Es ist für Vito-Modelle von ca. 1996 bis 2003 kompatibel, einschließlich Tourer und Mixto.

Warum ist das Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crashdaten dauerhaft speichert, die das System blockieren, oder durch Kurzschlüsse, Wasserschäden und Unterspannung beschädigt wird. Diese Defekte führen dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, was eine schnelle Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Eine häufige Ursache für einen Defekt ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, die eine Löschung des Fehlerspeichers verhindern. Diese Daten müssen von einer Fachwerkstatt professionell zurückgesetzt werden, um das System wiederherzustellen.

Auch elektrische Probleme wie Kurzschlüsse, Unterspannung durch eine defekte Batterie oder Lichtmaschine, sowie Kabelbrüche können das Steuergerät beschädigen. Sogar verschüttete Getränke oder Feuchtigkeit im Einbauort können zu Ausfällen führen und eine Reparatur notwendig machen.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergerät Reparatur treten typischerweise Fehlercodes auf, die auf einen internen Defekt des Steuergeräts, Kommunikationsprobleme oder gespeicherte Crashdaten hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose, um die genaue Ursache der Fehlfunktion zu identifizieren und eine erfolgreiche Reparatur durchzuführen.

  • 1 → Steuergerät defekt → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät, oft nach einem Crash oder bei irreparablen Schäden.
  • A10 → Fehler Steuergerät (Kurztest) → Diagnosefehler, der auf ein Problem mit der Stromversorgung oder der internen Verarbeitung des Steuergeräts hindeutet.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Störung in der Datenübertragung zwischen Diagnosegerät und Airbag-Steuergerät, was auf einen Ausfall hindeuten kann.
  • Crashdaten gespeichert → Crash-Daten im Steuergerät sind noch vorhanden → Verhindert das Löschen des Fehlerspeichers und erfordert ein professionelles Zurücksetzen des Steuergeräts nach einem Unfall.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär drei verifizierte OEM-Teilenummern relevant: die originalen Mercedes-Benz Nummern 000 446 06 42(05) und 638 446 00 42, sowie die Bosch OEM-Nummer 0285001123. Diese Nummern gewährleisten die korrekte Kompatibilität und sind entscheidend für eine erfolgreiche Instandsetzung oder den Austausch des defekten Steuergeräts.

  • 000 446 06 42(05) | Mercedes-Benz | Original Airbag-Steuergerät
  • 638 446 00 42 | Mercedes-Benz | Original Airbag-Steuergerät
  • 0285001123 | Bosch | Original Airbag-Steuergerät (OEM für MB)

Einbauposition und Kompatibilität des Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergeräts

Das Mercedes-Benz Vito W638 Airbag-Steuergerät befindet sich meist geschützt unter den Vordersitzen oder im Mitteltunnel, um es vor Feuchtigkeit zu bewahren und gleichzeitig zugänglich für die Reparatur zu machen. Seine Kompatibilität erstreckt sich spezifisch auf die Modellreihe 638 der Baujahre 1996 bis 2003, passend für alle Varianten wie Tourer und Mixto.

Die strategische Einbauposition schützt das Steuergerät vor direkten Umwelteinflüssen, während spezielle gelb markierte Stecker eine sichere Verbindung gewährleisten. Eine fachgerechte Montage ist für die Funktionsweise des Sicherheitssystems unerlässlich.

Dieses Bauteil ist exakt auf die elektrischen und sicherheitsrelevanten Komponenten des Vito W638 abgestimmt. Es stellt die zuverlässige Kommunikation mit allen Crash-Sensoren und Airbag-Modulen im Fahrzeug sicher, um maximale Insassensicherheit zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!