Mercedes-Benz S-Klasse W220 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz S-Klasse W220 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mercedes-Benz S-Klasse W220 Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz S-Klasse W220 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit für die Insassenrückhaltesysteme Ihres Fahrzeugs. Es überwacht präzise Sensoren, speichert relevante Crash-Daten bei einem Aufprall und aktiviert gezielt Airbags sowie Gurtstraffer, um im Notfall höchste Sicherheit zu gewährleisten.

Dieses essentielle Bauteil fungiert als Gehirn des passiven Sicherheitssystems und ist speziell für die Mercedes-Benz S-Klasse der Baujahre 1998 bis 2005 konzipiert.

Es ist für alle Motorisierungen und Ausstattungslinien des W220 kompatibel. Die Kommunikation erfolgt über robuste Steckverbindungen mit allen Airbag-Modulen und Sensoren im Fahrzeug, um eine fehlerfreie Datenübertragung sicherzustellen.

Warum ist das Mercedes-Benz S-Klasse W220 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mercedes-Benz S-Klasse W220 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt aufgrund interner Elektronikfehler, sporadischer Spannungsprobleme oder Beschädigung der Crash-Daten nach einem Unfall. Diese Defekte können zu einem Ausfall des Sicherheitssystems führen und machen eine professionelle Mercedes-Benz S-Klasse W220 Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich.

Typische Anzeichen für ein kaputtes Steuergerät sind eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte oder Fehlermeldungen, die sich nicht löschen lassen.

Solche Fehler weisen auf eine Störung der internen Funktionen hin. Auch Kommunikationsprobleme mit dem Diagnosegerät oder dem Fahrzeugnetzwerk können auf einen Ausfall des Steuergeräts hindeuten.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz S-Klasse W220 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mercedes-Benz S-Klasse W220 Airbag-Steuergerät Reparatur werden spezifische Fehlercodes ausgelesen, die direkt auf Probleme mit der Airbag-ECU hinweisen. Das Erkennen dieser Codes ist entscheidend, um die genaue Ursache des Ausfalls zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Behebung zu ergreifen.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler – Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit dem Diagnosesystem kommunizieren.
  • B1003: Interner Steuergerätefehler – Ein interner Defekt im Airbag-Steuergerät wurde erkannt, der die Funktion beeinträchtigt.
  • B119C: Interner Steuergerätefehler – Eine weitere Art von internem Fehler, der die Betriebsbereitschaft des Systems stört.
  • B1600: Interner Steuergerätefehler – Dieser Code deutet ebenfalls auf eine Fehlfunktion innerhalb des Steuergeräts selbst hin.
  • B2D92: Steuergerät defekt – Eine klare Meldung, dass das Airbag-Steuergerät einen schwerwiegenden Defekt aufweist.
  • AD67: SRS Steuergerät Lowline Fehler – Ein spezifischer Fehler im SRS-Steuergerät, oft verbunden mit internen Problemen.
  • 9004: Spannung zu hoch im Steuergerät – Eine Überspannung im Airbag-Steuergerät kann zu Fehlfunktionen führen.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz S-Klasse W220 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz S-Klasse W220 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es eine Reihe von verifizierten OEM- und Bosch-Teilenummern, die alle kompatibel sind und als Originalersatzteile oder für die Instandsetzung verwendet werden können. Diese Nummern garantieren die Passgenauigkeit für Ihr Fahrzeug.

Die Kompatibilität dieser Teilenummern ist durch unabhängige Datenbanken und Anbieter mehrfach bestätigt.

Sie beziehen sich ausschließlich auf die Airbag-Steuergeräte für die S-Klasse W220 der Baujahre 1998 bis 2005. Ob Sie ein Ersatzteil suchen oder Ihr defektes Steuergerät zur Reparatur einsenden möchten, diese Nummern helfen Ihnen, das richtige Bauteil zu identifizieren.

  • Mercedes-Benz OEM Teilenummern: A0018202226, 0018202226, A0028203826, 0028203826, A2208203085, 2208203085.
  • Bosch Original OEM Teilenummern: 0285001215, 0285001467, 0285001546, 0285001443.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!