Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Steuereinheit für das passive Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs. Es erkennt Unfälle, löst präzise Airbags und Gurtstraffer aus und speichert wichtige Crash-Daten. Dieses Modul ist fundamental für Ihre Sicherheit und erfordert bei Funktionsstörung eine fachgerechte Reparatur.

Es überwacht kontinuierlich Signale von Crash-Sensoren und ist entscheidend für die Koordination aller Rückhaltesysteme. Fehler in diesem System werden umgehend über die Airbag-Warnleuchte angezeigt. Eine professionelle Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät Reparatur kann die Sicherheit wiederherstellen.

Warum ist das Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall ereignisspezifische Crash-Daten speichert und sich dann sperrt. Interne Elektronikfehler oder Überspannungen können ebenfalls einen Ausfall verursachen. Eine fachgerechte Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät Reparatur ist dann unumgänglich.

Nach einer Auslösung speichert das Modul die Crash-Daten dauerhaft, wodurch es für den weiteren Betrieb gesperrt wird und die Airbag-Warnleuchte aktiv bleibt. Eine Löschung der Crash-Daten ist nur mit spezieller Diagnosesoftware möglich. Ein kaputtes Steuergerät kann zudem durch Wassereintritt oder fehlerhafte Spannungsversorgung entstehen.

Solche Defekte führen zu internen Schaltkreisfehlern, die die gesamte Funktionsweise des Airbag-Systems beeinträchtigen. Eine präzise Diagnose ist erforderlich, um die genaue Ursache für den Ausfall festzustellen und zu beheben.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät Reparatur

Typische Fehlercodes beim Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät weisen auf interne Moduldefekte oder Kommunikationsprobleme im Fahrzeugnetzwerk hin. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose des Airbag-Systems und unerlässlich, um die richtige Art der Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät Reparatur zu bestimmen.

  • B220700: Interner Fehler im Steuergerät "Supplemental Restraint System" → Dieser Code signalisiert einen Hardware- oder Softwaredefekt direkt im Airbag-Steuergerät selbst.
  • B2D97: Airbag-Steuergerät N2/7 ist defekt → Weist direkt auf einen generellen Defekt oder Funktionsausfall der Airbag-Steuereinheit hin.
  • B2735: PASS-Key Programmiermodus aktiv → Dieser Code deutet auf einen Status des Airbag-Steuergeräts im Zusammenhang mit dem Wegfahrsperrensystem hin, der eine Rücksetzung erfordert.
  • C1020: CAN-Kommunikationsfehler → Zeigt eine allgemeine Störung in der Datenübertragung auf dem CAN-Bus an, die das Airbag-Steuergerät betrifft.
  • C1021: CAN-Kommunikation mit EA/CC/ISC Steuergerät unterbrochen → Spezifischer Kommunikationsfehler mit anderen sicherheitsrelevanten Steuergeräten, relevant für die Airbag-Steuergerät Reparatur.
  • C1024: CAN-Kommunikation mit Motorsteuergerät unterbrochen → Fehler in der Kommunikation zwischen Airbag- und Motorsteuergerät, was zu Systemstörungen führen kann.
  • C1025: CAN-Kommunikation BAS mit ESP-Steuergerät fehlerhaft → Hinweis auf Kommunikationsprobleme des Airbag-Moduls mit dem Bremsassistenten- oder ESP-System.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die exakten OEM-Teilenummern entscheidend für Kompatibilität und Funktion. Diese Nummern identifizieren das spezifische Airbag-Steuergerät für Ihr Mercedes-Benz CLA C118 Modell und stellen sicher, dass die Reparatur korrekt durchgeführt werden kann.

Die Kompatibilität wird über diese Nummern sowie die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs sichergestellt. Achten Sie bei der Reparatur auf die korrekte Zuordnung der Teilenummer, um einen reibungslosen Austausch oder Reset zu gewährleisten.

Hier sind einige verifizierte OEM- und Zulieferer-Teilenummern für das Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät:

  • A1779024119 (Mercedes-Benz) und 0285020211 (Bosch): Gängige OEM-Nummern, die mehrfach für das Airbag-Steuergerät im CLA C118 bestätigt wurden.
  • A1779006604 (Mercedes-Benz): Wird ebenfalls für CLA C118, A-Klasse W177 und B-Klasse W247 geführt und ist eine häufige Variante.
  • A1179005800 (Mercedes-Benz) und 0 285 011 863 (Bosch): Diese sind speziell für die Reparatur des CLA-Klasse Airbag-Steuergeräts relevant.
  • A2479005709, A2479012202, A1779027911, A1779044100, A1779028211 (alle Mercedes-Benz): Weitere offizielle Mercedes-Benz Teilenummern, die ebenfalls passend für den CLA C118 sind.

Diese Nummern sind ausschließlich für Airbag-Steuergeräte und wurden mehrfach verifiziert, um eine korrekte Zuordnung für Ihre Mercedes-Benz CLA C118 Airbag-Steuergerät Reparatur zu garantieren.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!