Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs. Es aktiviert im Unfall lebensrettende Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer. Dieses Steuergerät überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet so die einwandfreie Funktion des gesamten Rückhaltesystems für höchste Sicherheit.

Es handelt sich um einen wesentlichen Bestandteil des passiven Sicherheitssystems, der Unfallsituationen in Millisekunden erkennt.

Das Steuergerät verarbeitet Daten von verschiedenen Sensoren und löst bei Bedarf die entsprechenden Gasgeneratoren zur Airbag-Entfaltung aus.

Zudem verfügt es über eine eigene Energieversorgung durch interne Kondensatoren, um auch bei Ausfall der Fahrzeugbatterie voll funktionsfähig zu bleiben.

Warum ist das Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät resultiert oft aus internen Fehlern der Elektronik, einem gespeicherten Crash-Datensatz nach einem Unfall oder Kommunikationsproblemen mit anderen Fahrzeugsystemen. Dies führt zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte und kann die Funktion des Sicherheitssystems beeinträchtigen.

Häufige Ursachen sind interne Defekte der Steuergeräte-Hardware oder -Software, die die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät Crash-Daten, die ein erneutes Auslösen verhindern und eine Reparatur des Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät notwendig machen.

Auch Kommunikationsstörungen mit angeschlossenen Modulen oder Sensoren können dazu führen, dass das Steuergerät als defekt gemeldet wird.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes beim Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät signalisieren spezifische Probleme, die eine Diagnose und Reparatur erfordern, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wiederherzustellen. Sie können auf interne Defekte oder Kommunikationsstörungen hinweisen und aktivieren oft die SRS-Warnleuchte.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne oder externe Kommunikationsstörung des Airbag-Steuergeräts.
  • B1024 → Zündkreis 1 Airbag Fahrerseite → Defekt oder Unterbrechung im Zündkreis des Fahrerairbags im Steuergerät.
  • B1039 → Zündungskreis Rücksitz links (Sidebag) – Unterbrechung oder Fehler → Problem im Zündkreis des linken Sidebags, oft intern im Steuergerät.
  • B103B → Zündungskreis Rücksitz rechts (Sidebag) – Unterbrechung oder Fehler → Problem im Zündkreis des rechten Sidebags, häufig durch einen internen Fehler.
  • B107C → Kommunikationsstörung mit TELE AID Steuergerät → Das Airbag-Steuergerät kann nicht mit dem TELE AID-System kommunizieren.
  • B1103 → Steuergerät Rückhaltesysteme defekt → Ein allgemeiner interner Defekt des Airbag-Steuergeräts.
  • B2D8A → Steuergerät Rückhaltesystem N2/7 defekt → Ein spezifischer interner Fehlercode für das Rückhaltesystem-Steuergerät.
  • B2D82 → Interner Fehler Steuergerät → Das Steuergerät hat einen nicht näher spezifizierten internen Funktionsfehler.
  • B2D8D → Fehler Steuergerät Rückhaltesystem → Ein allgemeiner Fehler innerhalb der internen Logik des Rückhaltesystem-Steuergeräts.
  • B2D92 → Steuergerät Airbag defekt → Das Airbag-Steuergerät ist als defekt erkannt worden, was eine Reparatur oder Austausch erfordert.
  • B2DA9 → Steuergerät Fehler (allgemein) → Ein generischer Fehler, der auf einen Funktionsausfall des Steuergeräts hinweist.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät Reparatur sind die korrekten Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität und Funktionalität des Ersatz- oder Reparaturteils sicherzustellen. Verifizierte Original- und Ersatzteilnummern gewährleisten, dass das Steuergerät perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt und korrekt funktioniert.

Die Original Mercedes-Benz OEM-Teilenummer für dieses Airbag-Steuergerät ist **001 820 97 26 (00)**.

Ein funktional äquivalentes Ersatzgerät trägt die Teilenummer **203 820 64 85 (09)**, welches die Originalnummer ersetzen kann.

Diese Nummern sind speziell für das Mercedes-Benz C-Klasse Sportcoupé der Baureihe CL203 (ca. 2001-2007) gültig.

Wichtige Hinweise zur Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät Reparatur

Arbeiten am Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät erfordern spezialisiertes Fachwissen und Ausrüstung, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt. Eine unsachgemäße Handhabung kann schwerwiegende Folgen haben, weshalb Reparaturen stets von qualifiziertem Personal durchgeführt werden sollten.

Vor dem Ausbau oder Einbau des Steuergeräts muss zwingend die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden, um eine unbeabsichtigte Airbagauslösung zu verhindern.

Nach einem Unfall müssen die im Steuergerät gespeicherten Crash-Daten professionell gelöscht werden, da das System sonst blockiert bleibt und keine neuen Airbags ausgelöst werden können.

Die Reparatur des Mercedes-Benz C-Klasse CL203 Sportcoupé Airbag-Steuergerät wird oft dem Austausch vorgezogen, da die fahrzeugspezifische Codierung und Integration erhalten bleiben kann.

Spezielle Diagnosegeräte sind erforderlich, um Fehlercodes auszulesen und das Steuergerät korrekt zu klonen oder anzulernen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!