Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensorsignale, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die sofortige und ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module sowie Gurtstraffer im Fahrzeug für maximale Insassensicherheit.

Das Airbag-Steuergerät, auch ACU (Airbag Control Unit) genannt, ist ein sicherheitsrelevantes elektronisches Bauteil.

Es empfängt Signale von Beschleunigungs- und Crashsensoren, um die Schwere eines Aufpralls zu beurteilen und die Airbagauslösung präzise zu steuern.

Warum ist das Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne elektrische Fehler oder unzulässige Spannungsspitzen die Funktion beeinträchtigen. Nach einem Unfall speichert es zudem Crash-Daten, die eine erneute Nutzung ohne professionelle Rückstellung blockieren, was eine sofortige Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich macht.

Häufige Ursachen sind interne Schaltkreisfehler oder ein defekter Flash-Speicher innerhalb des Geräts.

Solche Defekte führen oft zur Aktivierung der Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett, was auf einen Ausfall hindeutet.

Auch nach einem leichten Aufprall kann das Steuergerät als "ausgelöst" gelten und muss zurückgesetzt werden, selbst wenn keine Airbags explodiert sind.

Eine Störung in der Stromversorgung oder der CAN-Bus-Kommunikation kann ebenfalls zu einem Ausfall oder der Notwendigkeit einer Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur führen.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, da sie direkt auf interne Probleme des Steuergeräts oder Kommunikationsfehler hinweisen. Diese Codes beleuchten die genaue Ursache des Ausfalls, wie etwa interne Defekte oder ungelöschte Crash-Daten nach einem Unfall, die ein Zurücksetzen der Einheit erfordern.

  • B1BC749 → Airbag Steuergerät elektrischer Fehler → Deutet auf einen internen Defekt im Steuergerät selbst hin.
  • B2D97 → Airbag-Steuergerät N2/7 (Airbag Restraint Control Unit) defekt → Weist auf einen Hardware- oder Softwarefehler der spezifischen ECU hin.
  • B2D92 → Airbag-Steuergerät defekt → Ein allgemeiner Fehlercode, der einen internen Schaden der Airbag-Steuereinheit signalisiert.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert eine gestörte Datenübertragung zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Fahrzeugmodulen.
  • B1003 → SRS Steuergerät Fehler → Ein generischer Systemfehler, der auf ein Problem innerhalb des Airbag-Steuergeräts hindeutet.
  • B119C → SRS Steuergerät Fehler → Ebenfalls ein allgemeiner SRS-Fehlercode, der eine Fehlfunktion des Steuergeräts anzeigt.
  • B1600 → SRS Steuergerät Fehler → Zeigt einen kritischen Fehler im Airbag-Steuergerät an, der eine Reparatur oder Austausch erfordert.
  • AE69 → Interner Fehler Steuergerät N2/14 Lowline → Spezifischer interner Fehler in der Steuergeräte-Software oder -Hardware.
  • AD67 → SRS Steuergerät defekt → Ein weiterer Code, der auf einen schwerwiegenden Defekt der SRS-Steuereinheit hinweist.
  • 9004 → Spannung zu hoch (Steuergerät) → Indiziert eine Überspannung, die das Airbag-Steuergerät beschädigt haben könnte.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakte OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität sicherzustellen. Verifizierte Nummern von Mercedes-Benz und Zulieferern wie Bosch gewährleisten, dass das Ersatzteil optimal zum Modell A205 Cabriolet passt und die strengen Sicherheitsstandards des Fahrzeugs erfüllt.

Die korrekte Identifikation des Airbag-Steuergeräts ist fundamental, da verschiedene Modelle unterschiedliche Hardware und Software nutzen.

Nur die exakt passende Teilenummer garantiert die volle Funktionalität und Sicherheit des Airbag-Systems nach einer Reparatur.

Basierend auf umfangreicher Recherche sind folgende OEM-Teilenummern für das A205 Cabriolet Airbag-Steuergerät verifiziert:

  • A 205 900 23 41 (Mercedes Original OEM)
  • A 205 900 94 45 (Mercedes Ersatznummer zum o.g.)
  • A 205 900 21 41 (Mercedes Original OEM in Reparaturdatenbanken)
  • A0008606100 (Bosch OEM Zulieferer-Nummer)
  • A0008605400 (Bosch OEM Zulieferer-Nummer)

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!