Mazda Mazda6 GG Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Mazda Mazda6 GG Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Passende Teilenummern

Passende Fehlercodes

Was ist ein Mazda Mazda6 GG Airbag-Steuergerät?

Das Mazda Mazda6 GG Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug und ist entscheidend für die passive Sicherheit des Fahrzeugs.

Dieses sicherheitsrelevante Bauteil ist spezifisch für den Mazda 6 der Baureihe GG (ca. 2002-2008) konzipiert und mit verschiedenen Motorisierungen kompatibel. Es koordiniert die Auslösung von Front-, Seiten- und Vorhangairbags sowie der Gurtstraffer.

Eine fachgerechte **Reparatur** oder ein Austausch des Steuergeräts ist unerlässlich, um die Sicherheit des Fahrzeugs nach einem Unfall oder bei einem **Ausfall** zu gewährleisten. Nur so kann die korrekte Funktion des Airbag-Systems sichergestellt werden.

Warum ist das Mazda Mazda6 GG Airbag-Steuergerät defekt?

Das Mazda Mazda6 GG Airbag-Steuergerät kann **defekt** sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten unwiderruflich speichert oder interne Komponenten versagen. Häufige Ursachen für einen **Ausfall** sind auch Kommunikationsprobleme im Fahrzeugnetzwerk oder kritische Spannungsschwankungen, die eine spezielle **Reparatur** notwendig machen.

Ohne eine Löschung der Crash-Daten oder die Beseitigung anderer Störungen bleibt die Airbag-Warnleuchte aktiv und das System ist funktionsunfähig. Eine **Werkstatt**-Diagnose ist hierbei der erste Schritt.

Darüber hinaus können Alterungsprozesse, Feuchtigkeit oder mechanische Einflüsse die Elektronik des Steuergeräts schädigen und zu einem **Fehler** im System führen.

Häufige Fehlercodes bei der Mazda Mazda6 GG Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der **Diagnose** und **Reparatur** eines Mazda Mazda6 GG Airbag-Steuergeräts treten spezifische **Fehlercodes** auf, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hinweisen. Diese Codes deuten auf Kommunikationsstörungen oder interne Funktionsfehler des SRS-Moduls hin, die eine gezielte Behebung erfordern.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Systemen kommunizieren.
  • U0151 → CAN-Bus-Verbindung zum Airbagsteuergerät gestört → Unterbrechung in der Datenleitung zwischen Steuergerät und Fahrzeugnetzwerk.
  • U0001 → Bus-Kommunikationsfehler → Allgemeine Störung der Datenübertragung im Fahrzeugbus.
  • U0073 → Kommunikationsunterbrechung im Steuergerät → Eine interne oder externe Unterbrechung behindert die Datenverarbeitung des Moduls.
  • U3000 → Steuergerät Funktion fehlerhaft → Das Airbag-Steuergerät hat eine interne Störung oder Fehlfunktion.
  • U3003 → Batteriespannung außerhalb Sollwert → Die Versorgungsspannung des Steuergeräts ist zu hoch oder zu niedrig.
  • C2011 → Steuergerät-spezifischer Kommunikationsfehler → Ein spezifischer Fehler in der internen Kommunikation des Airbag-Moduls.
  • C2012 → Steuergerät-spezifischer Kommunikationsfehler → Eine weitere Variante eines internen Kommunikationsproblems.
  • C2013 → Steuergerät-spezifischer Kommunikationsfehler → Eine dritte spezifische Störung der Steuergerätekommunikation.
  • C2014 → Steuergerät-spezifischer Kommunikationsfehler → Ein vierter spezifischer Code für Kommunikationsprobleme innerhalb des Moduls.

Diese **Fehlercodes** sind entscheidend für eine präzise **Diagnose** und helfen der **Werkstatt**, die genaue Ursache des Problems am Airbag-Steuergerät zu lokalisieren. Sie sind spezifisch für das SRS-Modul des Mazda 6 GG.

Welche Teilenummern bei der Mazda Mazda6 GG Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die **Reparatur** oder den Austausch eines Mazda Mazda6 GG Airbag-Steuergeräts sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um 100%ige Kompatibilität zu gewährleisten. Zu den am häufigsten verifizierten Nummern gehören GJ6A57K30A und GS1D-57K30, die für eine erfolgreiche Instandsetzung unerlässlich sind.

Bei der **Mazda Mazda6 GG Airbag-Steuergerät Reparatur** ist es von größter Bedeutung, die exakte Teilenummer des original verbauten Steuergeräts zu ermitteln. Dies stellt sicher, dass das Ersatzteil oder das reparierte Modul korrekt funktioniert.

  • GJ6A57K30A (3326245): Dies ist die primäre OEM-Teilenummer von Visteon/Mazda und gilt als Hauptreferenz für das Airbag-Steuergerät des Mazda 6 GG.
  • GS1D-57K30 (Bosch 5WK43763): Eine weitere validierte OEM-Teilenummer, die von Bosch stammt und ebenfalls für den Mazda 6 GG relevant ist.
  • GSYL57K30: Eine offizielle Mazda OEM-Nummer, die in Teilelisten für das GG-Modell aufgeführt ist.
  • GS3L57K30 (Bosch 5WK43764): Diese Nummer ist ebenfalls eine Bosch OEM-Teilenummer, die unter Umständen für spätere Baujahre des Mazda 6 GG kompatibel sein kann.
  • VA6057K50A: Diese OEM-Nummer von Mazda bezieht sich spezifisch auf das Airbag-Modul der Beifahrerseite, kann aber im Kontext einer Gesamtbetrachtung relevant sein.

Eine sorgfältige Überprüfung der Teilenummer ist vor jeder **Reparatur** oder einem Austausch zwingend notwendig, da eine abweichende Nummer zu Inkompatibilitäten und Sicherheitsproblemen führen kann.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!