Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergerät?

Das Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug und ist entscheidend für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen.

Dieses Modul, auch SRS-Modul genannt, erfasst präzise Aufpralldaten und entscheidet über die Auslösung von Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Vorhangairbags. Es ist ein integraler Bestandteil des passiven Sicherheitssystems Ihres Mazda3 BP.

Zudem koordiniert das Steuergerät die Aktivierung der Gurtstraffer und sorgt dafür, dass diese im Notfall korrekt funktionieren. Die Kompatibilität mit dem Front Passenger Occupant Classification System optimiert die Beifahrerairbag-Auslösung.

Warum ist das Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil nach einem Unfall dauerhaft Crashdaten gespeichert werden, was die Airbag-Warnleuchte aktiviert und eine normale Funktion verhindert. Interne Fehler oder altersbedingter Ausfall der Elektronik können ebenfalls eine Reparatur notwendig machen, um die volle Sicherheit wiederherzustellen.

Der häufigste Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einer Kollision, selbst bei geringen Stößen. Diese Daten blockieren das System, sodass die Airbag-Kontrollleuchte permanent leuchtet und das Airbagsystem nicht mehr einsatzbereit ist.

Auch interne elektronische Defekte, Spannungsspitzen oder ein schlichter Verschleiß können zu einer Fehlfunktion des Moduls führen. Ein kaputtes Steuergerät muss professionell diagnostiziert und repariert werden, um die volle Sicherheitsfunktion wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergerät Reparatur

Der primäre und häufigste Fehlercode, der eine Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert, ist B1342. Dieser Code signalisiert, dass Crashdaten im Steuergerät gespeichert sind, was eine Fehlermeldung auslöst und das Airbagsystem deaktiviert, bis die Daten gelöscht oder das Modul instandgesetzt wurde.

  • B1342 → Crashdaten gespeichert → Das Steuergerät hat nach einem Unfall Aufprallinformationen dauerhaft abgelegt. Diese blockieren den Fehlerspeicher und verhindern die Systemaktivierung.
  • Systemstörung → Airbag-Kontrollleuchte aktiv → Nach einem Fehlercode leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft auf, was auf einen Ausfall oder eine notwendige Instandsetzung des Systems hinweist.

Welche Teilenummern bei der Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die auf die originalen Mazda-Module für diese Baureihe hinweisen. Diese Nummern, oft in Verbindung mit Bosch-Nummern, gewährleisten die korrekte Kompatibilität und Funktion des Ersatz- oder Reparaturteils in Ihrem Fahrzeug.

  • **BP4K57K30B**: Dies ist eine originale Mazda OEM-Teilenummer, die oft mit der Bosch-Nummer 0 285 001 453 identisch ist.
  • **BP4M57K30**: Eine weitere verifizierte originale Mazda OEM-Teilenummer, die dem Bosch-Modul 0285001553 entspricht und für den Mazda3 BP passt.
  • **BP4K57K30C**: Diese Nummer wird häufig als kompatibles Ersatz- oder Austauschmodul für die Mazda3 BP Serie gehandelt, oft mit Garantie oder als aufbereitetes Teil.

Wichtige Hinweise zur Reparatur des Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergeräts

Die Reparatur eines Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergeräts ist eine hochsensible Angelegenheit, die ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden sollte. Nach einer Instandsetzung müssen stets die gespeicherten Crashdaten professionell gelöscht und das System neu kalibriert werden, um die Fahrzeugsicherheit zu gewährleisten.

Das Steuergerät ist spezifisch für Fahrzeugmodell und Baujahr codiert, ein Austauschmodul muss unter Umständen auf die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) umprogrammiert werden. Die richtige Diagnose und der fachgerechte Ein- und Ausbau sind dabei unerlässlich.

Um ungewollte Aktivierungen zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten, muss vor dem Ein- und Ausbau des Moduls unbedingt die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden. Vertrauen Sie Ihre Mazda Mazda3 BP Airbag-Steuergerät Reparatur nur einer spezialisierten Werkstatt an.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!