Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät?

Das Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Diese essentielle Komponente ist für die Sicherheit im Mazda CX-5 KE unerlässlich und muss bei einem Defekt repariert oder ersetzt werden.

Diese Komponente ist speziell für den Mazda CX-5 der ersten Generation (KE-Baureihe) konzipiert, die von etwa 2012 bis 2016 produziert wurde. Es handelt sich um ein fahrzeugspezifisches Modul, das eng mit weiteren Sensoren und Aktuatoren des SRS-Systems zusammenarbeitet.

Warum ist das Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät defekt?

Das Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die das System blockieren, oder interne Kommunikationsfehler auftreten. Diese Zustände führen dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das Sicherheitssystem ausfällt, was eine dringende Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Ein typischer Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Unfallinformationen nach einer Kollision. Diese Daten verhindern die weitere Nutzung des Systems, bis das Steuergerät zurückgesetzt oder repariert wird.

Auch interne Defekte oder Kommunikationsprobleme innerhalb des Moduls können dazu führen, dass das Airbag-Steuergerät kaputt ist. Solche Fehlfunktionen erfordern eine genaue Diagnose, um die Systemintegrität wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer erforderlichen Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät Reparatur sind insbesondere zwei Fehlercodes relevant, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hinweisen. Das Auslesen dieser Codes ist der erste Schritt zur korrekten Diagnose des Defekts und zur Behebung des Ausfalls im Airbagsystem.

  • B1000: Dieser Fehlercode signalisiert einen internen Kommunikationsfehler innerhalb des Airbag-Steuergeräts. Die Ursache liegt oft in der ECU selbst, was zu einer Airbag-Warnleuchte im Mazda CX-5 KE führt.
  • B0020: Dieser Code deutet auf gespeicherte Crash-Daten im Steuergerät hin, die nicht ohne weitere Maßnahmen gelöscht werden können. Er tritt typischerweise nach einem Unfall auf und blockiert die Systemfunktion vollständig.

Welche Teilenummern bei der Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische, originale OEM-Teilenummern von Mazda entscheidend, um die Kompatibilität und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Ein Austauschmodul muss unbedingt die exakt gleiche Teilenummer tragen, um einwandfrei zu funktionieren und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu sichern.

Die 100% verifizierten Original-Teilenummern für das Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät sind:

  • KD4557K30B
  • KEAD57K30C
  • KA1C-57-K30A
  • KR2757K30A
  • KA1C57K30

Diese Nummern sind ausschließlich für das Airbag-Steuergerät gelistet und wurden von mehreren professionellen Quellen bestätigt. Alternative Teile mit kompatiblen Funktionen sind oft unterschiedliche Mazda-Teilenummern, die für verschiedene Baujahre oder Motorvarianten des CX-5 KE verwendet wurden.

Was beinhaltet die Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergerät Reparatur beinhaltet typischerweise das Löschen von Crash-Daten, das Zurücksetzen des Fehlerspeichers und gegebenenfalls die Behebung interner Kommunikationsfehler. Diese spezialisierten Maßnahmen stellen die volle Funktionalität des Sicherheitsrückhaltesystems wieder her und ersparen oft einen teuren Neukauf.

Nach der Reparatur ist das Steuergerät in der Regel wieder "Plug-and-Play" einsatzbereit, da es seine fahrzeugspezifische Programmierung beibehält. Dies ist eine kostengünstige und effiziente Methode, um den Ausfall zu beheben.

Wichtig ist, dass die Reparatur und der Einbau von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Nur so kann die Systemfunktion und Ihre Sicherheit im Mazda CX-5 KE garantiert werden.

Kompatibilität und Einbau des Mazda CX-5 KE Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät ist voll kompatibel mit allen Mazda CX-5 Modellen der KE-Baureihe, die zwischen etwa 2012 und 2016 hergestellt wurden, unabhängig von Motor- oder Ausstattungsvarianten. Für den sicheren Einbau muss die Fahrzeugbatterie unbedingt abgeklemmt werden, um eine unbeabsichtigte Auslösung der Airbags zu verhindern und das System vor Schäden zu schützen.

Das Steuergerät befindet sich üblicherweise in der Mittelkonsole oder unter dem Sitz, zentral im Fahrzeug. Dies gewährleistet eine optimale Auswertung der Sensordaten und eine schnelle Reaktion im Ernstfall.

Die Anschlüsse des Steuergeräts sind spezielle, gelb gekennzeichnete Airbagstecker, die nur in einer Position korrekt eingesteckt werden können. Dies minimiert das Risiko von Fehlinstallationen erheblich und unterstützt die präzise Montage.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!