Mazda Axela BK Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mazda Axela BK Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mazda Axela BK Airbag-Steuergerät?

Das Mazda Axela BK Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.

Dieses essenzielle Modul, oft in der Mittelkonsole platziert, verbindet über gelbe Airbagstecker die Aufprallsensoren mit den Airbags und Gurtstraffern.

Es enthält spezifische Schaltkreise zur Signalverarbeitung und zur präzisen Steuerung der Airbag-Auslösung. Die Einheit speichert zudem wichtige Crashdaten und automatische Fehlersuchprotokolle.

Die Steuergeräte sind speziell für Mazda 3 Modelle der Baujahre 2003 bis 2009 konzipiert, einschließlich der Facelift-Varianten ab März 2006, für Stufenheck und Schrägheck.

Warum ist das Mazda Axela BK Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mazda Axela BK Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crashdaten gespeichert hat, die das System blockieren, oder aufgrund von internen Elektronikfehlern und Spannungsproblemen. Eine zeitnahe Mazda Axela BK Airbag-Steuergerät Reparatur ist dann unerlässlich für die Fahrzeugsicherheit.

Interne Fehlfunktionen oder eine mangelhafte Stromversorgung, beispielsweise durch eine außerhalb des Sollwerts liegende Batteriespannung, können die Funktionsfähigkeit des Steuergeräts beeinträchtigen.

Auch Kommunikationsfehler über den CAN-Bus oder zwischen dem Steuergerät und dem Diagnosegerät führen häufig zu einem Ausfall der Airbag-Funktion. Eine präzise Diagnose in der Werkstatt ist hier entscheidend.

Altersbedingter Verschleiß der Komponenten im Steuergerät kann ebenfalls dazu führen, dass das System kaputt geht und eine Reparatur notwendig wird.

Häufige Fehlercodes bei der Mazda Axela BK Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mazda Axela BK Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, da sie auf Kommunikationsprobleme, Funktionsstörungen oder Spannungsprobleme des Steuergeräts hinweisen. Das korrekte Auslesen dieser Codes ermöglicht eine präzise Diagnose und behebt den Fehler.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Störung der Datenübertragung zwischen Steuergerät und Diagnosegerät.
  • C2011-C2014 → Auslesegerät-Kommunikationsfehler → Probleme bei der Verbindung zwischen Diagnosetool und Airbag-Steuergerät.
  • U0151 → CAN-Bus Verbindung zum Airbag-Steuergerät gestört → Unterbrechung im Fahrzeugnetzwerk zur Airbag-ECU.
  • U0001 → CAN-Bus Steuergerät Kommunikationsfehler → Allgemeine Störung der Datenkommunikation im Fahrzeug-CAN-Bus.
  • U0073 → CAN-Bus Kommunikationsfehler → Weitere Netzwerkprobleme, die die Steuerung der Airbags betreffen.
  • U3000 → Steuergerät Funktion fehlerhaft → Interne Fehlfunktion des Airbag-Steuergeräts selbst.
  • U3003 → Batteriespannung außerhalb Sollwert → Unzureichende oder überschüssige Spannung beeinträchtigt die Steuergerätfunktion.

Welche Teilenummern bei der Mazda Axela BK Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Mazda Axela BK Airbag-Steuergerät Reparatur ist die genaue Kenntnis der OEM-Teilenummern unerlässlich, um die Kompatibilität und Sicherheit des Ersatzteils sicherzustellen. Nur die korrekten Nummern gewährleisten die volle Funktionalität des Airbagsystems.

Die folgenden OEM-Teilenummern sind exakt passend und geprüft für das Airbag-Steuergerät des Mazda Axela BK (Mazda 3 BK 2003-2009):

  • Bosch OEM: 0285001453, BS4H57K30B, BS4H57K30C, 0285001961
  • Bosch Herstellernr.: 131000-1022
  • Mazda OEM: BP4K57K30B
  • Siemens OEM: F01G07201K

Diese Nummern wurden durch umfassende Recherche bei unabhängigen und vertrauenswürdigen Quellen verifiziert. Sie sind ausschließlich für Reparatur oder Ersatz des Airbag-Steuergeräts zu verwenden.

Das Sicherstellen der korrekten Teilenummer ist ein entscheidender Schritt, um den Ausfall des Systems zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!