Lexus UX UX300e Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Lexus UX UX300e Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Lexus UX UX300e Airbag-Steuergerät?

Das Lexus UX UX300e Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Elektrofahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug. Eine professionelle Reparatur stellt die Sicherheit wieder her.

Dieses Steuergerät verarbeitet Signale von Aufprallsensoren und entscheidet über die Auslösung der Airbags für Fahrer und Beifahrer sowie der Gurtstraffer. Es ist entscheidend für die passive Sicherheit des Lexus UX 300e.

Zudem integriert es sich nahtlos mit weiteren Fahrzeugsystemen wie ABS, EBD und VSC zur umfassenden Koordination der Sicherheitssysteme. Permanente Selbsttests sichern die Systemintegrität und ermöglichen die Fehlererkennung.

Es steuert verschiedene Airbags, darunter Knie-Airbags, Seiten- und Curtain-Shield-Airbags, basierend auf den spezifischen Ausstattungspaketen des UX300e. Das Gerät ist zentral platziert, typischerweise unter der Mittelkonsole, für optimale Sensoranbindung.

Warum ist das Lexus UX UX300e Airbag-Steuergerät defekt?

Das Lexus UX UX300e Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es sensibel auf Überspannungen, Wasserschäden oder interne Softwarefehler reagiert. Nach einem Unfall ist es obligatorisch, dass das Steuergerät wegen der gespeicherten Crash-Daten als kaputt gilt und eine professionelle Reparatur oder ein Austausch notwendig wird, um die volle Funktionalität der Sicherheitssysteme wiederherzustellen.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall sind interne Bauteildefekte oder Korrosion an den Steckverbindern. Dies kann durch Feuchtigkeitseintritt oder altersbedingte Materialermüdung verursacht werden.

Auch ein Kurzschluss im Bordnetz oder falsch angeschlossene Diagnosegeräte können das Steuergerät beschädigen. Solche Vorfälle führen oft zu einer Fehlfunktion und erfordern eine umfassende Diagnose.

Nach der Auslösung der Airbags speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, die eine erneute Nutzung ohne spezifische Reparatur unmöglich machen. Diese Daten müssen fachgerecht gelöscht und das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, um das Lexus UX UX300e Airbag-Steuergerät wieder voll einsatzfähig zu machen.

Häufige Fehlercodes bei der Lexus UX UX300e Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Lexus UX UX300e Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig generische Airbag-Fehlercodes auf, da modell- und teilenummernspezifische Codes oft nur mit Herstellertools auslesbar sind. Diese Codes signalisieren typischerweise Kommunikationsprobleme, interne Gerätefehler oder Stromkreisunterbrechungen, die eine sofortige Diagnose in der Werkstatt erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Verlust der Datenverbindung zum Airbag-Steuergerät.
  • B1100 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Defekt innerhalb der internen Hardware oder Software des Moduls.
  • B1861 → Offener Stromkreis im Airbag-Schaltkreis (z.B. Knieairbag Fahrer) → Unterbrechung der elektrischen Verbindung zu einem Airbag- oder Gurtstraffer-Element.
  • B1907 → Kurzschluss auf Masse → Fehlerhafte Verkabelung oder Komponenten, die eine ungewollte Verbindung zum Fahrzeugchassis herstellen.
  • B1908 → Kurzschluss auf Batterie (+12 V) → Direkter Kontakt einer Airbag-Leitung mit der Bordnetzspannung, was zur unbeabsichtigten Auslösung führen kann.
  • B1921 → Unterbrochener Stromkreis (z.B. hinten links) → Keine elektrische Verbindung zu einem spezifischen Airbag- oder Gurtstraffer-Element im hinteren Bereich.
  • B1926 → Unterbrochener Stromkreis (z.B. hinten rechts) → Fehlende elektrische Verbindung zu einem Airbag oder Gurtstraffer auf der rechten hinteren Seite des Fahrzeugs.

Welche Teilenummern bei der Lexus UX UX300e Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Lexus UX UX300e Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär die Original-OEM-Teilenummern 89170-0E720 und 8917076380 relevant und verifiziert. Diese Nummern identifizieren die exakt passenden Steuergeräte für Ihr Lexus UX300e Modell, was für eine erfolgreiche Reparatur unerlässlich ist. Andere Zulieferernummern sind derzeit nicht öffentlich gelistet.

Beide Teilenummern, 89170-0E720 und 8917076380, wurden in offiziellen Lexus-Ersatzteilkatalogen für das Modell Lexus UX 300e als Airbag-Steuergerät ("Air Bag Control Module") bestätigt. Sie sind ausschließlich für dieses Modell validiert.

Es konnten keine alternativen oder Ersatzteilenummern von bekannten Zulieferern wie Bosch, Continental, Siemens oder Autoliv explizit für das Airbag-Steuergerät des Lexus UX 300e gefunden werden. Eine Reparatur erfolgt daher oft auf Basis des Originalteils.

Die korrekte Identifikation der Teilenummer ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das reparierte oder ersetzte Steuergerät voll kompatibel mit dem Fahrzeug ist. Dies vermeidet weitere Fehler und gewährleistet die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!