Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät?

Das Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht Sensoren in Echtzeit, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße und gezielte Funktion aller Airbag-Module und Sicherheitskomponenten im Fahrzeug, um maximalen Schutz zu bieten.

Es fungiert als Gehirn des passiven Sicherheitssystems und ist entscheidend für die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer im Falle eines Aufpralls. Das Modul ist für die Steuerung sämtlicher Airbag- und Gurtstrangsysteme im Fahrzeug zuständig.

Dank moderner Sensorik misst es Beschleunigung, Gierrate und Aufprallrichtung, um eine optimale Airbag-Auslösung sicherzustellen.

Warum ist das Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Komponenten nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichern, die eine Wiederverwendung ohne professionelle Reparatur verhindern. Auch Spannungsspitzen, Wasserschäden, Alterung der Elektronik oder Kommunikationsfehler im Fahrzeug-BUS-System können zu einem Ausfall oder Fehlfunktionen führen, die eine Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich machen.

Der häufigste Grund für einen Defekt ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall. Diese Daten sind fest im Modul hinterlegt und müssen professionell gelöscht werden, damit das System wieder fehlerfrei funktioniert.

Elektrische Probleme wie Kurzschlüsse oder Überspannungen können ebenfalls interne Komponenten beschädigen. Ein Ausfall kann sich auch durch das dauerhafte Leuchten der Airbag-Warnleuchte äußern.

Manchmal sind es auch interne Speicherfehler oder Fehlfunktionen des Selbsttest-Systems, die das Steuergerät als kaputt melden.

Häufige Fehlercodes bei der Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die häufigsten Fehlercodes bei der Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät Reparatur signalisieren interne Defekte am Steuergerät selbst, wie Kommunikationsfehler, Speicherschäden oder interne Testfehlfunktionen. Insbesondere B2100 weist auf gespeicherte Crash-Daten hin, die eine fachgerechte Reparatur des Moduls unumgänglich machen, um das Airbag-System wieder voll funktionsfähig zu erhalten.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme bei der Datenübertragung innerhalb des Airbag-Systems.
  • B1001 → Interner Speicherfehler oder Fehlfunktion → Beschädigung oder Fehlfunktion des internen Speichers des Steuergeräts.
  • B1002 → Interner Selbsttest fehlgeschlagen → Das Steuergerät konnte seinen internen Funktionstest nicht erfolgreich abschließen.
  • B1003 → Spannung außerhalb des zulässigen Bereichs → Die Versorgungsspannung des Steuergeräts ist zu hoch oder zu niedrig.
  • B1010 → Interner Kommunikationsfehler zwischen Modulen → Kommunikationsstörungen zwischen verschiedenen Modulen im Airbag-Steuergerät.
  • B1020 → Fehlfunktion im Diagnosekreis des Airbag-Steuergeräts → Probleme bei der Diagnosefähigkeit oder dem Diagnosekreis des Moduls selbst.
  • B1100 → Fehlerhafte Stromversorgung (Kurzschluss oder Unterbrechung) → Probleme mit der elektrischen Zuleitung zum Airbag-Steuergerät.
  • B2100 → Interner Speicher beschädigt oder Crash-Daten gespeichert → Das Steuergerät hat nach einem Unfall Crash-Daten gespeichert, die nicht einfach gelöscht werden können, und erfordert eine Reparatur.

Welche Teilenummern bei der Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die OEM-Teilenummern YWC106910, LR081400 und FK7214D374AJ die exakt passenden und mehrfach verifizierten Referenzen. Diese Nummern identifizieren Originalteile oder Komponenten von OEM-Lieferanten wie Autoliv, die für eine sichere und zuverlässige Funktion des Airbag-Systems in Ihrem Fahrzeug unerlässlich sind.

Die Teilenummer **YWC106910** ist eine originale Land Rover OEM-Teilenummer, die speziell für das Airbag-Steuergerät des Discovery 5 (L462 ab 2017) verifiziert wurde.

Des Weiteren ist **LR081400** eine offizielle Land Rover OEM-Nummer für das Airbag-Modul der Discovery 5 Serie, passend für Modelle ab 2017.

**FK7214D374AJ** wird vom namhaften OEM-Lieferanten Autoliv produziert und ist ein originaler Austausch für das Airbag Control Module des Discovery 5 (2016-2026), der OEM-Qualität garantiert.

Alle genannten Teilenummern sind 100% verifizierte OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Land Rover Discovery 5 und keine generischen Sensoren oder Ersatzmodule.

Funktionsweise und technische Details für die Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Airbag-Steuergerät des Land Rover Discovery 5 ist auf präzise Echtzeit-Analyse ausgelegt, um Daten von Beschleunigungs- und Drucksensoren auszuwerten und im Notfall Gurtstraffer sowie Airbags gezielt auszulösen. Es verfügt über eine autarke Notstromversorgung, umfassende Diagnosefunktionen und speichert detaillierte Crash-Daten, was eine sichere und effiziente Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät Reparatur ermöglicht.

Das Steuergerät empfängt kontinuierlich Daten von verschiedenen Crashsensoren, die im Fahrzeug verteilt sind. Diese Sensoren messen wichtige Parameter wie Beschleunigung und Druck bei einem Aufprall.

Im Falle eines Unfalls werden die gesammelten Daten in Echtzeit ausgewertet. Bei Überschreitung einer kritischen Schwelle löst das System die relevanten Airbags und Gurtstraffer aus, um die Insassen optimal zu schützen.

Eine Notstromversorgung durch Kondensatoren stellt sicher, dass das Steuergerät auch bei Ausfall der Fahrzeugbatterie kurzzeitig funktionsfähig bleibt. Das ist entscheidend für die sofortige Auslösung der Sicherheitssysteme.

Das Modul führt zudem eine permanente Selbstdiagnose durch. Es überwacht alle Leitungen und Komponenten des Airbag-Systems und meldet Fehler sofort über die Warnleuchte im Armaturenbrett.

Einbauposition und Besonderheiten bei der Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät ist meist geschützt in der Mittelkonsole verbaut und kommuniziert über spezielle gelbe Steckverbindungen mit dem Fahrzeug-BUS-System und Airbag-Modulen. Es ist fahrzeugspezifisch codiert; eine Reparatur bewahrt die Originaldaten. Ein Austausch erfordert eine Neuprogrammierung und sollte ausschließlich von Fachpersonal für die Land Rover Discovery 5 Airbag-Steuergerät Reparatur durchgeführt werden.

Das Airbag-Steuergerät ist in der Regel im Innenraum des Fahrzeugs platziert, oft unter der Mittelkonsole oder dem Armaturenbrett. Diese Position schützt es im Falle eines Aufpralls.

Es verfügt über mehrere Steckverbindungen, die alle mit den charakteristischen gelben Airbagsteckern versehen sind, um Verwechslungen zu vermeiden. Diese Verbindungen stellen die Kommunikation mit den Crash-Sensoren und den Airbag-Modulen sicher.

Ein wichtiger Aspekt ist die fahrzeugspezifische Codierung des Steuergeräts. Das bedeutet, es ist exakt auf die Konfiguration Ihres Discovery 5 programmiert.

Arbeiten am Airbag-System sind sicherheitsrelevant und sollten ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Vor Beginn jeglicher Arbeiten muss unbedingt die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!