Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Passende Teilenummern

Passende Fehlercodes

Was ist ein Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät?

Das Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um maximale Insassensicherheit zu gewährleisten.

Dieses Modul ist entscheidend für das Supplemental Restraint System (SRS) Ihres Kia Stonic ab Baujahr 2017.

Es empfängt kontinuierlich Signale von verschiedenen Crashsensoren und ist die Schaltzentrale für die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern.

Warum ist das Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, wenn es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, interne Systemfehler auftreten oder Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugmodulen entstehen. Diese Fehlfunktionen führen dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aufleuchtet, was eine umgehende Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Typische Ursachen sind das Speichern von nicht löschbaren Crash-Daten nach einer Auslösung oder ein interner Hardwaredefekt.

Auch elektrische Überspannungen oder Kurzschlüsse können zu einem Ausfall des Moduls führen, was die Fahrsicherheit beeinträchtigt.

Häufige Fehlercodes bei der Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer notwendigen Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät Reparatur werden häufig spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf interne Probleme des Steuergeräts oder Kommunikationsstörungen hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die gezielte Behebung des Ausfalls im Airbagsystem Ihres Kia Stonic.

  • B1000: Das Airbag-Steuergerät meldet einen Kommunikationsfehler mit anderen Modulen oder dem Diagnosegerät. Dies kann auf eine fehlerhafte Verbindung oder einen internen Bus-Fehler hindeuten.
  • B1620: Ein interner Fehler im Airbag-Steuergerät verhindert die korrekte Funktion. Dieser Code signalisiert oft, dass gespeicherte Crash-Daten nicht gelöscht werden können oder ein Hardwaredefekt vorliegt.

Welche Teilenummern bei der Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug gewährleisten. Diese Nummern identifizieren das exakte Steuergerät für den Kia Stonic YB ab Baujahr 2017 und sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Ersatzteils oder die Durchführung eines fachgerechten Resets.

  • 95910-H8210: Dies ist eine primäre Original-OEM-Teilenummer von Kia für das Airbag-Steuergerät des Stonic YB.
  • 93490H8210: Diese alternative OEM-Nummer von Kia identifiziert ebenfalls ein passendes Airbag-Steuergerät für den Kia Stonic YB.
  • H8959-10210: Dieser Zulieferer-OEM-Code gehört zu den internen Bezeichnungen für das gleiche Airbag-Steuergerät und zeigt Baugleichheit an.
  • R7F7010193: Dieser Hardware-Code ist spezifisch für RH850-basierte Controller, die häufig in diesen Airbag-Steuergeräten verbaut sind.

Alle genannten Teilenummern beziehen sich explizit auf das Airbag-Steuergerät des Kia Stonic Modell YB.

Für eine erfolgreiche Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät Reparatur ist die genaue Übereinstimmung der Teilenummer entscheidend.

Technische Details und Kompatibilität des Kia Stonic YB Airbag-Steuergeräts

Das Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät ist für die Modelle ab 2017 konzipiert und zentral für die Steuerung der Sicherheitsfunktionen. Es überwacht alle passiven Rückhaltesysteme und kann nach einem Unfall zurückgesetzt oder repariert werden, um die volle Funktionalität des SRS-Systems wiederherzustellen.

Das Steuergerät überwacht kontinuierlich Signale von Front- und Seitenaufprallsensoren sowie von Gurtstraffern.

Bei einem Aufprall löst es innerhalb von Millisekunden die notwendigen Airbag-Module und Gurtstraffer aus, um Insassen zu schützen.

Es ist kompatibel mit allen Kia Stonic YB Motorvarianten und Ausstattungen, die über ein serienmäßiges SRS-Airbagsystem verfügen.

Das Modul ist üblicherweise im Innenraum, oft unter der Mittelkonsole, platziert und über spezielle gelbe Steckverbinder angeschlossen.

Vorteile einer Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Kia Stonic YB Airbag-Steuergerät Reparatur bietet eine kosteneffiziente und nachhaltige Alternative zum teuren Neukauf. Durch einen fachgerechten Reset bleiben die Originalhardware und fahrzeugspezifischen Codierungen erhalten, was eine schnelle Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit des Airbagsystems nach einem Unfall ermöglicht.

Ein Reset-Service kann die Funktionalität des ursprünglichen Moduls vollständig wiederherstellen, selbst nach der Speicherung von Crash-Daten.

Dies spart Kosten und vermeidet die oft aufwendige Neucodierung, die bei einem Austausch gegen ein Neuteil notwendig sein kann.

Professionelle Werkstätten bieten spezialisierte Diagnosen und eine effiziente Behebung der Fehler, um Ihr Airbagsystem wieder sicher zu machen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!