Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergerät?

Das Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall präzise alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller passiven Sicherheitseinrichtungen im Falle eines Aufpralls.

Als Restraint Control Module (RCM) ist es das Herzstück des passiven Sicherheitssystems. Es koordiniert die Auslösung der Airbags basierend auf der Schwere des Aufpralls.

Dieses intelligente Modul wertet permanent Signale von Beschleunigungs- und Aufprallsensoren aus. Eine schnelle und präzise Reaktion im Notfall ist somit gewährleistet.

Warum ist das Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil nach einem Unfall die internen Crashdaten gespeichert sind und einen Systemreset erfordern. Weil zudem interne Hardware- oder Softwarefehler sowie fehlerhafte Konfigurationen auftreten können, ist eine präzise Diagnose für die notwendige Reparatur unerlässlich.

Oftmals ist das Airbag-Steuergerät nach einem Aufprall nicht kaputt, sondern lediglich "gesperrt" aufgrund der gespeicherten Crashdaten. Diese Daten blockieren die weitere Funktion des Systems.

Weitere Ursachen für einen Ausfall können interne Elektronikfehler, Überspannungen oder auch Feuchtigkeitsschäden sein. Eine professionelle Diagnose in einer Werkstatt ist in diesen Fällen entscheidend.

Ein defektes Steuergerät wird durch eine aufleuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett signalisiert. Dies erfordert umgehend eine Überprüfung und gegebenenfalls eine Reparatur oder den Austausch.

Häufige Fehlercodes bei der Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergerät Reparatur deuten Fehlercodes wie B1000, B1015 oder B207F auf interne Moduldefekte hin. Spezifische Codes wie C1414, 13 (Crashdaten voll) oder 24 (interner RCM-Fehler) bestätigen Probleme direkt am Steuergerät. Eine professionelle Diagnose ist dabei unerlässlich.

  • B1000 → Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Systemen kommunizieren.
  • B1015, B1139, B1193, B207F → Interner Modulfehler → Fehler im internen Schaltkreis oder der Software des Steuergeräts.
  • C1414 → Falsches Modul-Design-Level → Die Software-Version oder Konfiguration des Steuergeräts ist nicht korrekt.
  • 13 → Crashdaten-Speicher voll → Das Steuergerät hat nach einem Unfall Crashdaten gespeichert und ist blockiert.
  • 24 → Interner RCM Fehler → Ein schwerwiegender interner Fehler im Airbag-Steuergerät (RCM).
  • 54 → RCM-Konfigurationsfehler → Das Steuergerät ist nicht korrekt für das Fahrzeug konfiguriert.

Diese Fehlercodes erfordern oft einen Reset des Steuergeräts oder dessen Neuprogrammierung. Nur spezialisierte Diagnosegeräte können diese Codes präzise auslesen und löschen.

Ein professioneller Airbag-Steuergerät Reparatur-Service kann den Crashdaten-Speicher löschen. Das macht das Modul wieder voll funktionsfähig und spart die Kosten eines Neukaufs.

Welche Teilenummern bei der Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es derzeit keine exakt verifizierten OEM-Teilenummern aus öffentlich zugänglichen Quellen. Weil die genaue Zuordnung fahrzeugspezifisch ist, sollten Sie die Nummer direkt vom verbauten Steuergerät ablesen oder über Ihre Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) bei einem Jaguar-Händler erfragen. Dies sichert die korrekte Kompatibilität.

Es ist entscheidend, die genaue Teilenummer des Original-Steuergeräts zu kennen, bevor Sie ein Ersatzteil bestellen. Fehler bei der Teilenummer können zu Inkompatibilitäten und Sicherheitsrisiken führen.

Autorisierte Jaguar-Werkstätten oder spezialisierte Teilehändler können anhand Ihrer FIN die korrekte Teilenummer für Ihr XF Sportbrake X260 Modell ermitteln. Dies ist der sicherste Weg zur Beschaffung.

Einige Anbieter bieten auch gebrauchte, originale Steuergeräte an. Prüfen Sie jedoch immer die genaue Kompatibilität und lassen Sie den Einbau von Fachpersonal durchführen.

Technische Details und Kompatibilität des Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergeräts

Das Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergerät ist ein komplexes Modul, das die gesamte passive Sicherheit steuert. Es kann nach Auslösung zurückgesetzt werden und ist mit dem CAN-Bus verbunden. Die Kompatibilität hängt von Baujahr und Ausstattung ab, wobei der Einbau meist zentral im Fahrzeug erfolgt.

Das Steuergerät ist für den Jaguar XF Sportbrake der Modellgeneration X260 vorgesehen, welche ab circa 2016 produziert wurde. Es ist mit verschiedenen Motorvarianten des XF Sportbrake kompatibel.

Die Einbauposition des Airbag-Steuergeräts ist üblicherweise zentral im Innenraum, oft unter der Mittelkonsole oder im Fußraum. Es verfügt über robuste Steckverbinder für Sensoren und das Fahrzeugnetzwerk.

Nach einem Unfall mit Airbagauslösung kann das Modul oft durch spezialisierte Reparaturservices zurückgesetzt werden. Nach dem Reset ist das Steuergerät in der Regel "Plug-and-Play", was die Reparaturkosten der Jaguar XF Sportbrake X260 Airbag-Steuergerät Reparatur reduziert.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!