Infiniti Journey G25 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Infiniti Journey G25 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Infiniti Journey G25 Airbag-Steuergerät?

Das Infiniti Journey G25 Airbag-Steuergerät ist das zentrale elektronische Modul des Sicherheitsrückhaltesystems (SRS), das bei einem Unfall kritische Daten verarbeitet und die präzise Auslösung aller Airbags und Gurtstraffer steuert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren und speichert wichtige Crash-Informationen, um die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.

Dieses Modul, auch als Sensing Diagnostic Module (SDM) bekannt, ist für die Detektion von Kollisionen zuständig. Es empfängt Signale von verschiedenen Crash-Sensoren, die im Fahrzeuginneren verbaut sind.

Bei einem festgestellten Aufprall wird die Auslösung der pyrotechnischen Elemente innerhalb von Millisekunden veranlasst. Eine ordnungsgemäße Funktion ist essenziell für die aktive Sicherheit im Infiniti Journey G25.

Warum ist das Infiniti Journey G25 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Infiniti Journey G25 Airbag-Steuergerät kann defekt werden, weil es nach einem Unfall Crash-Daten permanent speichert oder interne Hardware-Fehler aufweist, wodurch die Airbag-Warnleuchte aktiv bleibt und das System nicht mehr einsatzbereit ist. Dann ist eine professionelle Infiniti Journey G25 Airbag-Steuergerät Reparatur oder ein Reset unumgänglich, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall sind gespeicherte Crash-Daten nach einer Kollision, die das System blockieren. Diese "Hardcodes" müssen manuell gelöscht werden, selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst wurden.

Auch interne Software- oder Hardwarefehler, wie ein Kurzschluss oder altersbedingte Abnutzung, können zu einem kaputten Steuergerät führen. Dies äußert sich oft durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett.

Ein fehlerhaftes Modul verhindert die korrekte Funktion des gesamten Sicherheitssystems und muss umgehend geprüft werden. Eine Diagnose in einer Fachwerkstatt ist hierbei der erste Schritt zur Behebung des Problems.

Häufige Fehlercodes bei der Infiniti Journey G25 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Infiniti Journey G25 Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig generische B-Codes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsfehler des Steuergeräts selbst hindeuten, anstatt spezifischer Sensoren. Diese Codes weisen darauf hin, dass das Modul einer Diagnose oder einem Reset bedarf, um die Systemintegrität wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Kommunikation zwischen ECU und Fahrzeugbus unterbrochen.
  • B1018 → Fahrerairbag Steuergerät offen → Keine oder fehlerhafte Verbindung zum Fahrerairbag-Modul.
  • B1200 → Interner Steuergerätefehler → Hardware- oder Softwareproblem innerhalb des Airbag-ECU.
  • B1240 → Speicher- oder Softwarefehler im Steuergerät → Korrumpierte Daten oder Programmfehler im Modul.
  • B1030 → Steuergerät Interner Fehler → Unspezifischer Defekt der internen Komponenten des Steuergeräts.

Diese OBD-II B-Codes sind allgemeingültig für Steuergerätefehler und können bei einer Diagnose des Infiniti Journey G25 Airbag-Systems ausgelesen werden. Sie erleichtern die Identifizierung der Problemursache.

Ein solcher Fehlercode erfordert oft einen Reset des Steuergeräts oder eine tiefgreifendere Untersuchung, um das System wieder voll funktionsfähig zu machen. Ignorieren der Warnleuchte ist keine Option.

Welche Teilenummern bei der Infiniti Journey G25 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Infiniti Journey G25 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär zwei originale OEM-Teilenummern von Infiniti relevant, die eine exakte Passform und Funktion sicherstellen. Diese Nummern garantieren, dass das Ersatzteil oder ein zurückgesetztes Modul perfekt zum Fahrzeugmodell passt und die Sicherheitsstandards erfüllt.

Die am häufigsten verifizierte OEM-Teilenummer ist K8515-JL60B, die direkt aus dem Infiniti USA Teilekatalog stammt. Sie wird für das Airbag-Steuergerät gelistet, insbesondere für den Beifahrerairbag.

Eine weitere relevante OEM-Teilenummer ist K8EPM-JK000. Diese ist als Originalteil für das Curtain Airbag Modul Assembly dokumentiert und kann ebenfalls für das G25-Modell zutreffend sein.

Bei der Infiniti Journey G25 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, ausschließlich exakt passende OEM-Teilenummern zu verwenden. Nach dem Einbau ist eine fahrzeugspezifische Programmierung durchzuführen, um die Kompatibilität sicherzustellen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!