Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät?

Das Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, essenziell für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs.

Es handelt sich um eine entscheidende Komponente des Supplemental Restraint Systems (SRS). Dieses Modul steuert die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern, um die Fahrzeuginsassen bestmöglich zu schützen. Für die präzise Diagnose und Reparatur ist eine spezialisierte Werkstatt unerlässlich.

Warum ist das Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät defekt?

Ihr Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil nach einem Unfall Crash-Daten gespeichert wurden, die eine Funktion verhindern. Interne Hardwarefehler, Kurzschlüsse im Kabelbaum oder Probleme mit der Stromversorgung können ebenfalls zu einem Ausfall führen, wodurch die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aufleuchtet und eine Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich wird.

Ein häufiger Grund für einen Defekt ist die Speicherung von Crash-Daten nach einer Auslösung. Diese Daten blockieren das Modul und verhindern eine weitere Nutzung ohne Reset, was einen Service zur Wiederherstellung der Funktion notwendig macht.

Interne Fehler im Steuergerät selbst, oft durch den Speicherchip (z.B. 68HC11E9), können ebenfalls auftreten. Probleme mit der Stromversorgung oder Kurzschlüsse in den Airbag-Leitungen, beispielsweise am Fahrerairbag, können das System lahmlegen und es kaputt machen.

Kommunikationsfehler mit anderen Fahrzeugmodulen oder defekte Schleifringe sind weitere Ursachen für Fehlfunktionen und Ausfälle. Eine präzise Diagnose ist essenziell, um die genaue Ursache zu finden und Ihr Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät reparieren zu können.

Häufige Fehlercodes bei der Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät Reparatur

Wenn Ihr Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät einen Fehler meldet, können spezifische Fehlercodes die Ursache identifizieren. Diese OBD-II B-Codes deuten auf Probleme innerhalb des Steuergeräts oder seiner direkten Umgebung hin und sind entscheidend für eine zielgerichtete Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache ist eine gestörte Kommunikation des Airbag-ECU mit anderen Steuergeräten im Fahrzeug.
  • B1102 → Spannung/Stromversorgung zu niedrig → Tritt auf, wenn das Airbag-Steuergerät eine unzureichende Versorgungsspannung erhält, oft durch Batterie- oder Kabelprobleme.
  • B1348 → Fahrerairbag Stufe 1 Kurzschluss gegen Masse → Zeigt einen Kurzschluss im Steuerkreis des Fahrerairbags an, was eine sofortige Überprüfung erfordert.
  • B1620 → Interner Fehler → Ein schwerwiegender Fehler innerhalb des Airbag-Steuergeräts selbst, der oft durch gespeicherte Crash-Daten oder Hardwareschäden verursacht wird.

Welche Teilenummern bei der Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Hyundai XG XG30 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die genaue Kenntnis der Teilenummer entscheidend. Mehrere OEM-Nummern von Hyundai selbst sowie eine Siemens-Zulieferernummer sind für den Hyundai XG30 (1998-2005) relevant, um die Kompatibilität des Airbag-Moduls sicherzustellen.

  • Hyundai 9591039400: Original OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Hyundai XG30.
  • Hyundai 95910-39400: Identisch mit 9591039400, eine alternative Schreibweise der Original OEM-Teilenummer.
  • Hyundai 95910-39800: Eine weitere validierte Original OEM-Teilenummer für das Airbag-Modul des Hyundai XG30.
  • Siemens 5WK43214-95080: OEM-Zulieferer-Teilenummer, die diesem Steuergerät entspricht, insbesondere bekannt durch den Speicherchip-Typ 95080.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!