Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät?

Das Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug.

Dieses Modul wertet kontinuierlich Daten von verschiedenen Beschleunigungs- und Drucksensoren aus. Es entscheidet im Falle eines Aufpralls, welche Airbags und Gurtstraffer gezündet werden müssen.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät relevante Crashdaten, die für die Diagnose des Ereignisses genutzt werden können. Diese Daten müssen vor einer erneuten Verwendung fachmännisch gelöscht oder zurückgesetzt werden.

Warum ist das Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil nach einem Unfall Crashdaten gespeichert wurden, welche die Funktionsweise blockieren. Auch interne Kommunikationsfehler oder elektrische Kurzschlüsse im System können die Ursache sein, wodurch die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und eine Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig wird.

Nach einem Aufprall werden sogenannte Crashdaten im Modul hinterlegt, die eine erneute Auslösung verhindern. Dies ist ein häufiger Grund für die Notwendigkeit einer Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät Reparatur.

Elektrische Probleme wie Kurzschlüsse im Fahrerairbag-Kreis oder Fehler am Beifahrerairbag-Schalter können ebenfalls Defekte verursachen. Das Steuergerät erkennt solche Anomalien und signalisiert sie über die Airbag-Warnleuchte.

Häufige Fehlercodes bei der Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät Reparatur weisen häufig B1620 und B1650 auf gespeicherte Crashdaten hin. B1000 signalisiert Kommunikationsprobleme des Steuergeräts. Weitere kritische Codes sind B1348 für Kurzschlüsse im Fahrerairbag-Kreis und B1527, der Probleme mit dem Beifahrerairbag-Schalter betrifft und eine gezielte Reparatur des Moduls erfordert.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Unterbrechung der Datenverbindung zum Airbag-Steuergerät
  • B1348 → Fahrerairbag Stufe 1 Kurzschluss nach Masse → Elektrischer Fehler im Stromkreis des Fahrerairbags
  • B1527 → Passenger Airbag On/Off Switch offen oder Kurzschluss gegen Batterie → Problem mit dem Beifahrerairbag-Deaktivierungsschalter
  • B1620 → Crashdaten gespeichert (Crash-Daten im Steuergerät) → Unfallereignis wurde im Airbag-Modul protokolliert
  • B1650 → Crash-Daten für Frontalaufprall gespeichert → Spezifische Daten eines Frontalcrashs sind im Steuergerät hinterlegt

Welche Teilenummern bei der Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät Reparatur sind die OEM-Teilenummern 95910-D7230, 95910-D7130, 95910-D3250 und 95910-D3200 zentral. Diese wurden mehrfach für ältere Modelle bestätigt. Neuere Module wie 95910-CW100 und 95910-CW000 sind für spätere Baujahre relevant, um eine korrekte Funktion des Airbag-Systems zu gewährleisten.

Die Haupt-OEM-Teilenummern für das Hyundai Tucson LM Airbag-Steuergerät umfassen 95910-D7230 und 95910-D7130. Diese sind direkt mit Reparatur- und Prüfservices verknüpft und validiert.

Weitere wichtige Nummern sind 95910-D3250 und 95910-D3200, die durch Reset-Services und Gebrauchtteil-Angebote bestätigt wurden. Diese gewährleisten eine hohe Kompatibilität bei der Reparatur.

Für neuere Baujahre des Hyundai Tucson sind die OEM-Teilenummern 95910-CW100 und 95910-CW000 relevant. Obwohl primär für jüngere Modelle, können diese unter Umständen auch in bestimmten LM-Modellen passend sein.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!