Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät?

Das Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise die Signale von Aufprallsensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Auslösung aller Airbag-Module im Fahrzeug. Dies ist auch bei der Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät Reparatur von Bedeutung.

Dieses elektronische Bauteil ist fest in das Fahrzeug-Sicherheitsnetzwerk integriert und bildet das Gehirn des passiven Sicherheitssystems. Es koordiniert die Reaktion auf eine Kollision innerhalb von Millisekunden.

Die Einheit verfügt zudem über eine interne Selbstdiagnosefunktion, die kontinuierlich den Systemstatus prüft. Im Falle von Fehlern generiert sie spezifische Codes zur weiteren Diagnose und Instandsetzung in der Werkstatt.

Warum ist das Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Komponenten versagen, die Versorgungsspannung instabil ist oder Kommunikationsfehler auftreten. Nach einem Unfall sind zudem Crash-Daten gespeichert, die eine Löschung oder den Austausch erfordern, um eine erfolgreiche Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät Reparatur zu gewährleisten.

Interne Fehler können durch Alterung der Komponenten oder Produktionsmängel entstehen. Diese manifestieren sich oft als generische Fehlercodes im Diagnosegerät und führen zum Ausfall des Systems.

Spannungsversorgungsprobleme, etwa durch eine schwache Batterie oder fehlerhafte Verkabelung, können ebenfalls die Funktion beeinträchtigen. Das Steuergerät reagiert empfindlich auf Unter- oder Überspannung, was einen schwerwiegenden Ausfall verursachen kann.

Kommunikationsausfälle mit anderen Steuergeräten oder Sensoren verhindern die ordnungsgemäße Datenverarbeitung. Dies führt zum kompletten Ausfall des Airbag-Systems und erfordert eine präzise Diagnose, um das Problem zu reparieren.

Häufige Fehlercodes bei der Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät Reparatur deuten spezifische Fehlercodes auf Probleme hin, die direkt das Steuergerät betreffen. Diese Codes, oft im B-Format, signalisieren interne Defekte, Spannungsprobleme oder Kommunikationsausfälle und sind entscheidend für eine präzise Diagnose und Behebung des Fehlers.

  • B1620 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Signalisiert ein Problem innerhalb des Airbag-Steuergeräts selbst.
  • B1101 / B1102 → Versorgungsspannung zu niedrig → Zeigt an, dass das Steuergerät nicht ausreichend mit Strom versorgt wird.
  • B1352 → Keine Kommunikation mit Airbag-Steuergerät → Weist auf eine Störung in der Datenübertragung zum oder vom Steuergerät hin.
  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Ein allgemeiner Code, der auf Probleme in der Kommunikation des Airbag-ECUs verweist.

Welche Teilenummern bei der Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es mehrere verifizierte OEM-Teilenummern, die Kompatibilität und Originalqualität sicherstellen. Diese Nummern von Hyundai/Mobis und Bosch garantieren, dass das Ersatzteil exakt für Ihr Hyundai i30 PD Modell ab Baujahr 2017/2019 passt und einwandfrei funktioniert.

Die primären OEM-Nummern von Hyundai/Mobis sind 95910-G4000 und G4959-10000. Diese sind in verschiedenen Quellen als direkt kompatibel für das i30 PD Modell bestätigt.

Auch die Nummer 95910-S0000 von Hyundai/Mobis wird von professionellen Reparaturdiensten als originale OEM-Nummer für dieses spezifische Airbag-Steuergerät genannt. Sie ist ausschließlich für das PD-Modell gedacht.

Als Zulieferer-OEM-Nummer ist 0285013238 von Bosch relevant, da Bosch ein Hauptlieferant für Airbag-Steuergeräte in Hyundai-Fahrzeugen ist. Diese Nummer bestätigt ein Originalteil des Zulieferers.

Diese vier verifizierten Teilenummern sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie das korrekte Modul für eine erfolgreiche Hyundai i30 PD Airbag-Steuergerät Reparatur erhalten. Ältere Modellnummern sind nicht kompatibel und müssen ausgeschlossen werden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!