Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät?

Ein Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle passiven Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht ständig wichtige Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und stellt die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems für maximale Insassensicherheit sicher.

Dieses SRS-Modul verarbeitet Eingangsdaten von Front-, Seiten- und Überrollsensoren sowie von Gurtstraffern. Es sendet präzise Steuerbefehle zur Auslösung der Airbags basierend auf der Schwere des Aufpralls.

Warum ist das Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und dann gesperrt wird, was eine Reparatur oder den Austausch unumgänglich macht. Interne elektronische Fehler, Probleme mit der Stromversorgung oder Beschädigungen durch Wasser können ebenfalls zum Ausfall des Systems führen und eine professionelle Diagnose erfordern.

Nach jeder Airbagauslösung oder Gurtstraffer-Aktivierung speichert das Modul irreversible Unfallinformationen. Dies blockiert seine weitere Funktion, um die Sicherheit zu gewährleisten und eine erneute Nutzung ohne Reparatur zu verhindern.

Manchmal kommt es zu internen Fehlern der Elektronik, die durch Alterung oder Spannungsspitzen verursacht werden. Eine fehlerhafte Kommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen kann ebenfalls auf ein defektes Steuergerät hinweisen.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die interne Defekte oder Probleme mit den Airbag-Stromkreisen signalisieren. Diese Codes zeigen genau an, ob das Steuergerät selbst defekt ist oder ob Kabelverbindungen zu den Airbags betroffen sind, was eine präzise Diagnose ermöglicht.

  • 1-1 → Offener Stromkreis oder hoher Widerstand → Fahrerseiten-Airbag-Katapult (Inflator)
  • 1-2 → Hoher Widerstand → Fahrerseiten-Airbag-Katapult
  • 1-3 → Kurzschluss zu anderem Draht oder niedriger Widerstand → Fahrer-Airbag-Katapult
  • 1-4 → Kurzschluss auf Stromversorgung → Fahrer-Airbag
  • 1-5 → Kurzschluss auf Masse → Fahrer-Airbag
  • 2-1 → Offener Stromkreis oder hoher Widerstand → Beifahrer-Airbag
  • 2-2 → Hoher Widerstand → Beifahrer-Airbag
  • 2-3 → Kurzschluss zu anderem Draht oder niedriger Widerstand → Beifahrer-Airbag
  • 2-4 → Kurzschluss auf Stromversorgung → Beifahrer-Airbag
  • 2-5 → Kurzschluss auf Masse → Beifahrer-Airbag
  • 87-31 → Interner Fehler → SRS-Steuergerät
  • 91-1x → Interner Fehler → SRS-Steuergerät
  • 91-2x → Kurzschluss im SRS-Anzeigekreislauf → Airbag ECU
  • 8-6 → Interner Fehler → SRS-Steuergerät, Batterieversorgung prüfen

Welche Teilenummern bei der Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur existieren spezifische OEM-Teilenummern, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten. Zu den häufigsten gehören die Seriennummern 77960TG7A110M2 und 77960S9VA013C1 sowie deren Varianten, die alle für das Airbag-Steuergerät des Honda Pilot der vierten Generation passen.

Diese Original-Honda-Teilenummern, wie 77960TG7A110 und 77960TG7A100, stammen direkt vom Hersteller und sind spezifisch für dieses Fahrzeugmodell. Sie stellen sicher, dass das Ersatzteil oder die Reparatur korrekt durchgeführt werden kann.

Eine weitere gebräuchliche Variante ist 77960TG7A11, die ebenfalls zur selben Serie gehört. Die Kompatibilität wurde mehrfach über professionelle Teilevermittler geprüft und bestätigt.

Wie funktioniert die Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur beinhaltet in der Regel das Auslesen und Löschen der gespeicherten Crash-Daten sowie eine umfassende elektronische Prüfung des Moduls. Dies ermöglicht es, das Steuergerät wieder in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen, anstatt es komplett austauschen zu müssen, was oft kostengünstiger ist.

Zuerst wird das defekte Modul fachgerecht ausgebaut und an spezialisierte Werkstätten gesendet. Dort werden die Unfallinformationen professionell gelöscht und alle elektronischen Komponenten auf ihre Funktion überprüft, um weitere Fehler zu vermeiden.

Nach der erfolgreichen Reparatur muss das Steuergerät oft neu auf die fahrzeugspezifische VIN (Vehicle Identification Number) codiert werden. Dies gewährleistet eine perfekte Abstimmung mit dem Honda Pilot und seinen komplexen Sicherheitssystemen.

Symptome eines defekten Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergeräts

Ein defektes Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät zeigt sich meist durch eine dauerhaft leuchtende SRS-Warnleuchte im Armaturenbrett. Dies signalisiert, dass das Airbag-System nicht ordnungsgemäß funktioniert und im Falle eines Unfalls möglicherweise nicht auslösen würde, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.

Zusätzlich zur Warnleuchte können Diagnosegeräte spezifische Fehlercodes auslesen, die auf interne Moduldefekte oder Probleme mit den Airbag-Schaltkreisen hinweisen. Diese ausgelesenen Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose des Ausfalls.

In seltenen Fällen können auch Gurtstraffer blockiert sein oder das System reagiert überhaupt nicht mehr auf Sicherheitsanforderungen. Eine zeitnahe Diagnose und professionelle Reparatur sind für Ihre Sicherheit unerlässlich.

Einbauposition und Wartung des Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergeräts

Das Honda Pilot 4th Gen Airbag-Steuergerät ist typischerweise unter der Mittelkonsole oder dem Armaturenbrett verbaut und somit zentral im Fahrzeug platziert. Vor dem Ausbau oder der Wartung ist es entscheidend, die Fahrzeugbatterie abzuklemmen und eine Wartezeit einzuhalten, um versehentliche Airbagauslösungen zu verhindern.

Die zentrale Einbauposition ermöglicht es dem Steuergerät, schnell auf Aufpralldaten von Front- und Seitenaufprall-, aber auch Überrollsensoren zu reagieren. Die Anschlüsse umfassen multiple Kabelbäume für sämtliche Sensoren und Aktuatoren.

Eine fachgerechte Installation und die korrekte Wiedercodierung nach der Reparatur sind entscheidend für die Wiederherstellung der vollen Funktionalität. Ignorieren Sie niemals eine leuchtende Airbag-Warnleuchte und lassen Sie den Fehler schnellstmöglich in einer Werkstatt prüfen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!