Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht kontinuierlich eine Vielzahl von Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die präzise Auslösung der Airbags sowie der Gurtstraffer, um die Sicherheit der Insassen zu maximieren.

Dieses Steuergerät, auch als SRS-Modul (Supplemental Restraint System) bekannt, ist für die Steuerung der passiven Sicherheitssysteme zuständig.

Es fungiert als Gehirn des Airbag-Systems und verarbeitet blitzschnell Sensordaten, um im Notfall die richtigen Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Warum ist das Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, die gelöscht werden müssen, oder weil interne elektronische Komponenten alters- oder schadensbedingt versagen. Ein Defekt äußert sich oft durch eine leuchtende Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett und verhindert die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Sicherheitssystems.

Die häufigste Ursache für einen Defekt ist die Speicherung von sogenannten "Hardcodes" oder Crash-Daten nach einer Auslösung des Airbags.

Auch interne Fehler im SRS-Modul selbst, die durch Spannungsschwankungen oder Materialermüdung verursacht werden, können zum Ausfall führen.

In solchen Fällen ist eine Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig, um die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und die Warnleuchte zu löschen.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme im Steuergerät selbst hinweisen, nicht auf periphere Sensoren oder Gurtstraffer. Diese Codes signalisieren interne Defekte, Kommunikationsstörungen oder Probleme im Warnleuchtenkreis, die eine professionelle Diagnose und Reparatur des Moduls erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert ein generelles Problem bei der Kommunikation des Airbag-Steuergeräts mit anderen Systemen oder internen Prozessen.
  • 87-31 → Interner Fehler im SRS-Steuergerät → Weist auf eine Fehlfunktion oder einen Defekt innerhalb der Hardware oder Software des Airbag-Steuergeräts hin.
  • 91-1x → Interner Systemfehler des SRS-Steuergeräts → Beschreibt verschiedene interne Fehlzustände des Airbag-Steuergeräts, die seine Betriebsfähigkeit beeinträchtigen.
  • 91-2x → Kurzschluss im SRS-Anzeigekreis → Zeigt an, dass ein Kurzschluss im Schaltkreis der Airbag-Warnleuchte vorliegt, was direkt vom Steuergerät gemeldet wird.

Welche Teilenummern bei der Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die exakte Teilenummer des Originalmoduls zu identifizieren, da diese fahrzeugspezifisch ist und eine erfolgreiche Wiederherstellung nur mit passenden Komponenten möglich ist. Eine häufig vorkommende OEM-Teilenummer von Honda selbst ist 77960-TGS-A01, die als Referenz dienen kann.

Die angegebene Teilenummer 77960-TGS-A01 ist eine Original-Teilenummer von Honda.

Spezifische Teilenummern von Zulieferern wie Bosch, Continental oder Autoliv sind meist nur über erweiterte Datenbanken zu finden und nicht öffentlich gelistet.

Eine korrekte Identifikation der Teilenummer ist essenziell, da jedes Airbag-Steuergerät auf die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) programmiert ist und für eine reibungslose Funktion passen muss.

Was beinhaltet die Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur umfasst in der Regel das professionelle Löschen von Crash-Daten und sogenannten Hardcodes, die nach einem Unfall im Modul gespeichert wurden. Dieser Service, oft als "Reset Service" bezeichnet, bereitet das ursprüngliche Steuergerät für den Wiedereinbau vor, stellt seine volle Funktionalität wieder her und ist eine kostengünstige Alternative zum Austausch gegen ein Neuteil.

Der Reparaturprozess stellt sicher, dass alle internen Fehler gelöscht werden und das Modul wieder diagnosefähig ist.

Das Steuergerät wird gereinigt, geprüft und für den Einsatz im Honda Passport der 2. Generation vorbereitet.

Dieser Service ist besonders vorteilhaft, da das Originalmodul beibehalten wird, was Kompatibilitätsprobleme aufgrund der VIN-Programmierung vermeidet.

Einbauposition und Kompatibilität des Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergeräts

Das Honda Passport 2nd Gen Airbag-Steuergerät ist üblicherweise zentral im Fahrgastraum positioniert, oft unter dem Fahrersitz oder der Mittelkonsole, um kurze Signalwege zu allen Sicherheitssensoren und Airbags zu gewährleisten. Seine Kompatibilität ist streng auf die Modelle des Honda Passport der 2. Generation (ca. 2019 bis 2026) und die spezifische VIN des Fahrzeugs begrenzt, um eine sichere Funktion zu garantieren.

Vor dem Aus- und Einbau des Moduls muss unbedingt die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden, um eine unbeabsichtigte Auslösung der Airbags zu verhindern.

Das Steuergerät verbindet sich über Mehrfach-Steckverbinder mit Airbags, Gurtstraffern, Aufprallsensoren und der Airbag-Warnleuchte.

Es ist entscheidend, dass ein repariertes oder ersetztes Modul genau zum Baujahr und Modell des Honda Passport 2nd Gen passt, um die korrekte Funktionsweise des komplexen Sicherheitssystems zu gewährleisten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!