Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Passende Teilenummern

Passende Fehlercodes

Was ist ein Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Supplemental Restraint Systems (SRS). Es überwacht ununterbrochen alle Sensoren, von Aufprallsensoren bis zu Gurtschloss-Sensoren, und aktiviert bei einem Unfall gezielt die Airbags sowie Gurtstraffer. Dieses Modul speichert zudem wichtige Crash-Daten und diagnostiziert Systemfehler, um die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.

Es fungiert als Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Fahrzeug. Die ECU verarbeitet Signale von Front- und Seitenaufprallsensoren sowie Sitzbelegungssensoren.

Das System ist darauf ausgelegt, dynamisch auf die erfasste Sitzposition des Fahrers und die Klassifizierung des Beifahrersitzes zu reagieren. Es stellt sicher, dass die Airbags im Falle eines Unfalls optimal und sicher ausgelöst werden.

Eine ständige Überprüfung aller sicherheitsrelevanten Systeme im Power Mode ON ist gewährleistet. Das Steuergerät übermittelt Statusinformationen an das Kombiinstrument, um den Fahrer über den Systemzustand zu informieren.

Warum ist das Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Elektronikkomponenten mit der Zeit verschleißen oder durch Überspannung beschädigt werden. Dies führt dann oft zu Systemfehlern, die durch die SRS-Warnleuchte angezeigt werden und eine dringende Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich machen, um die Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen.

Häufige Ursachen sind interne Schaltkreisfehler, Korrosion an den Anschlüssen oder Softwareprobleme. Diese Defekte können die Funktionsweise des gesamten Airbagsystems beeinträchtigen.

Auch nach einem Unfall, selbst wenn keine Airbags ausgelöst wurden, kann das Steuergerät als "gecrasht" markiert sein. In solchen Fällen ist oft ein Reset oder Austausch notwendig, um die Funktion wiederherzustellen.

Die Lebensdauer elektronischer Bauteile ist begrenzt, was auch bei einem Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät zu altersbedingten Ausfällen führen kann. Eine frühzeitige Diagnose kann größeren Problemen vorbeugen und einen Ausfall verhindern.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer notwendigen Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Fehlercodes auf Probleme hin, die direkt die ECU betreffen. Diese Codes signalisieren interne Defekte oder Kommunikationsfehler, die eine genaue Diagnose erfordern, um die Ursache des Ausfalls zu identifizieren und zu beheben.

  • 87-31: Interner Fehler im SRS-Steuergerät → Dieser Code deutet auf einen Defekt in der internen ECU-Logik oder im Speicher hin.
  • 91-1x: Interner Fehler im SRS-Steuergerät → Ein allgemeiner interner Fehler, der auf ein Problem innerhalb der ECU-Hardware oder Software hindeutet.
  • 91-2x: Kurzschluss im SRS-Anzeigekreis → Dieser Code signalisiert einen Fehler in der Verkabelung oder im Anzeigemodul des Airbag-Steuergeräts.

Das Auslesen dieser Fehlercodes erfolgt typischerweise durch das Kurzschließen bestimmter Diagnosekontakte am Fahrzeug. Die SRS-Warnleuchte im Armaturenbrett blinkt dann in einem spezifischen Muster, das den Code anzeigt.

Eine korrekte Interpretation dieser Blinkcodes ist entscheidend für eine erfolgreiche Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur. Werkstatthandbücher und spezialisierte Diagnosegeräte sind hierfür unerlässlich.

Welche Teilenummern bei der Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur ist die Suche nach spezifischen OEM-Teilenummern herausfordernd, da öffentlich keine 100% verifizierten Originalnummern verfügbar sind. Zulieferer wie Autoliv oder Bosch produzieren zwar solche Systeme, genaue Nummern sind jedoch nur über spezielle OEM-Datenbanken zugänglich.

Die offizielle Honda OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Integra 2nd Gen ist in den geprüften, öffentlichen Quellen nicht auffindbar. Dies erfordert oft den Zugriff auf professionelle Datenbanken wie TecDoc oder den direkten Kontakt zu Honda-Vertragshändlern.

Die einzige im Rahmen der Recherche gefundene, aber nicht relevante Teilenummer (PLM-D-TRAY-EK) bezieht sich auf ein Airbag-Dash-Tray, nicht auf das Steuergerät selbst. Dies unterstreicht die Schwierigkeit der Teilesuche bei diesem Modell.

Ohne die exakte OEM-Teilenummer gestaltet sich die Beschaffung eines passenden Ersatzteils kompliziert. Spezialisierte Werkstätten können hier mit ihrem Zugang zu professionellen Ersatzteilplattformen helfen, die richtige Komponente für die Honda Integra 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur zu identifizieren.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!