Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät?

Das Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module für Honda Insight Modelle der Baujahre 2010-2014.

Dieses Modul, auch als SRS-Modul bekannt, ist unerlässlich für die Sicherheit und stellt sicher, dass Airbags und Gurtstraffer im Notfall präzise und zuverlässig auslösen.

Es verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Crashsensoren, um in Millisekunden über die Notwendigkeit einer Auslösung zu entscheiden.

Warum ist das Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, die eine Neuprogrammierung oder einen Reset erfordern, oder weil interne Elektronikfehler durch Alterung, Spannungsspitzen oder Feuchtigkeit auftreten können. Deshalb leuchtet häufig die Airbag-Warnleuchte.

Nach einer Airbag-Auslösung speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, die verhindern, dass das System ohne Reset wieder funktionsfähig wird.

Interne Bauteilfehler können auch ohne Unfall auftreten und äußern sich oft durch spezifische Fehlercodes, die auf einen internen Ausfall des Moduls hinweisen.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die Probleme mit den Airbag-Modulen oder dem Steuergerät selbst anzeigen und eine gezielte Diagnose erleichtern. Diese Codes weisen auf Verdrahtungsfehler, interne Moduldefekte oder Probleme mit der Warnleuchte hin.

  • 1-1 → Offener Stromkreis im Fahrer-Airbag-Modul → Häufig Verdrahtungsprobleme oder interne Modulfehler.
  • 1-2 → Hoher Widerstand im Fahrer-Airbag-Modul → Kabelbruch oder defekter Airbag-Inflator.
  • 1-3 → Kurzschluss zu anderem Draht oder niedriger Widerstand im Fahrer-Airbag-Modul → Beschädigte Isolierung der Kabel oder interner Defekt.
  • 1-4 → Kurzschluss zu Plus im Fahrer-Airbag-Modul → Beschädigte Kabelisolierung mit Kontakt zu einer Stromquelle.
  • 1-5 → Kurzschluss zu Masse im Fahrer-Airbag-Modul → Kabelverbindung zur Fahrzeugmasse.
  • 2-1 → Offener Stromkreis im Beifahrer-Airbag-Modul → Verdrahtungsprobleme oder interner Defekt im Beifahrer-Modul.
  • 2-2 → Hoher Widerstand im Beifahrer-Airbag-Modul → Kabelbruch oder defekter Airbag-Inflator auf Beifahrerseite.
  • 2-3 → Kurzschluss zu anderem Draht oder niedriger Widerstand im Beifahrer-Airbag-Modul → Beschädigte Isolierung der Kabel oder interner Defekt.
  • 2-4 → Kurzschluss zu Plus im Beifahrer-Airbag-Modul → Beschädigte Kabelisolierung mit Kontakt zu einer Stromquelle.
  • 2-5 → Kurzschluss zu Masse im Beifahrer-Airbag-Modul → Kabelverbindung zur Fahrzeugmasse.
  • 87-31 → Interner Fehler des SRS- oder Airbag-Steuergeräts → Defekt im Steuergerät selbst, erfordert Reparatur oder Austausch.
  • 91-1 → Interner Fehler des SRS- oder Airbag-Steuergeräts → Weist auf eine Fehlfunktion innerhalb der ECU hin.
  • 91-2 → Kurzschluss im SRS- oder Airbag-Warnleuchten-Schaltkreis → Problem mit der Ansteuerung der Warnleuchte durch das Steuergerät.

Welche Teilenummern für die Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät Reparatur (Modelljahre 2010-2014) sind ausschließlich Original-Hersteller-Teilenummern (OEM) relevant, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten und für Airbag-Steuergeräte beziehungsweise zugehörige Module validiert wurden. Diese Nummern sind entscheidend für die korrekte Ersatzteilbeschaffung.

Die 100% verifizierten Original-Hersteller-Teilenummern (OEM) für Honda Insight Airbag-Steuergeräte lauten:

  • 77960-TM8-A020-M2 (Original Honda, explizit als Airbag ECU benannt).
  • 77810-TK6-A20ZA (Original Honda Fahrer-Airbag-Steuergerät für Honda Insight 2011-2014).
  • 78055-TK6-A00 (Original Honda Fahrer-Seite Modul für Honda Insight 2010).

Diese Nummern sind direkt von Honda gelistet und über mehrere unabhängige Quellen für die genannten Modelljahre verifiziert.

Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät Reparatur Service und Vorteile

Ein spezialisierter Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät Reparatur Service ermöglicht es, Ihr defektes SRS-Modul nach einem Unfall oder internen Fehlern kostengünstig wiederherzustellen, anstatt ein teures Neuteil erwerben zu müssen. Dies spart nicht nur Kosten, sondern schont auch Ressourcen.

Durch einen professionellen Reset können gespeicherte Crash-Daten sicher und zuverlässig gelöscht werden, sodass das Steuergerät seine volle Funktionalität wiedererlangt.

Dieser Service ist eine effiziente Alternative zum Kauf eines neuen Moduls und trägt zur schnellen Wiederinbetriebnahme Ihres Fahrzeugs bei.

Einbauposition des Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergeräts

Das Honda Insight ZE4 Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise im Bereich der Mittelkonsole oder unterhalb des Armaturenbretts, um eine zentrale Erfassung der Aufprallinformationen zu gewährleisten. Diese Einbauposition ist für den Schutz des Moduls und die optimale Funktionalität strategisch gewählt.

Für den Zugang zur Wartung oder zum Austausch müssen meist bestimmte Verkleidungselemente im Fahrzeuginnenraum entfernt werden.

Das Modul ist über einen oder mehrere mehrpolige, meist gelb gefärbte Sicherheitsstecker mit dem gesamten Airbagsystem verbunden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!