Honda Civic EK Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Civic EK Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Honda Civic EK Airbag-Steuergerät?

Das Honda Civic EK Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Supplemental Restraint Systems (SRS), die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich verschiedene Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug.

Dieses Modul verarbeitet Signale von Aufprallsensoren, Gurtsensoren und Sitzbelegungssensoren. Im Notfall löst es die Schutzsysteme präzise und innerhalb von Millisekunden aus, um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu gewährleisten.

Warum ist das Honda Civic EK Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Civic EK Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Hardware- oder Softwarefehler auftreten, Crashdaten nach einem Unfall dauerhaft gespeichert sind, oder aufgrund von Kommunikationsproblemen im Fahrzeugnetzwerk. Dies führt oft zum Leuchten der Airbag-Warnleuchte und erfordert eine professionelle Honda Civic EK Airbag-Steuergerät Reparatur.

Häufige Ursachen sind interne Schaltkreisfehler oder ein Kurzschluss im System. Auch eine inkorrekte Modell- oder Serien-ID kann das Steuergerät als defekt erscheinen lassen.

Nach einem Unfall ist das Steuergerät oft "hartgecrasht" und muss ersetzt oder zurückgesetzt werden, um die volle Funktionalität wiederherzustellen. Eine falsche Programmierung oder der Einsatz eines nicht kompatiblen Moduls kann ebenfalls zu Fehlfunktionen führen.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Civic EK Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Honda Civic EK Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf interne Probleme des Moduls hinweisen und eine Honda Civic EK Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich machen. Diese Codes sind entscheidend, um die genaue Ursache des Ausfalls zu identifizieren und die korrekten Schritte für die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit einzuleiten.

  • 87-31 → Interner Fehler des Airbag-Steuergeräts → Software- oder Hardwaredefekt innerhalb des ECUs
  • 87-32 → Seitlicher Airbag-Statusindikator Fehler → Funktionsstörung der Anzeigefunktion im Airbag-Steuergerät
  • 85-63 → Modell-ID Code inkonsistent → Steuergerät erkennt seine eigene Modell-ID nicht korrekt
  • 85-64 → ECU Serien-ID Code inkonsistent → Seriennummer des Steuergeräts wird im Fahrzeugnetzwerk nicht erkannt
  • 91-10 → Interner Fehler des Airbag-Steuergeräts → Tiefergreifender interner Hardware- oder Softwarefehler
  • 91-20 → Kurzschluss im SRS-Anzeigekreis → Elektrischer Fehler im Anzeigeschaltkreis des Steuergeräts

Welche Teilenummern bei der Honda Civic EK Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Honda Civic EK Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch ist es unerlässlich, die exakten Original-Teilenummern des verbauten Moduls zu kennen und abzugleichen. Nur eine identische Teilenummer gewährleistet die volle Kompatibilität und korrekte Funktion im Fahrzeug, da verschiedene Varianten existieren können.

Die Haupt-OEM-Teilenummern für das Honda Civic EK Airbag-Steuergerät der Baujahre 1996-2000 sind 77960-S5A-A811-M1 und 77960-S6A-G921-M2. Es ist wichtig zu beachten, dass 77960-S5A-A811-M1 und 77960S5AA811M1 dieselbe Teilenummer sind, nur unterschiedlich formatiert.

Diese Nummern beziehen sich ausschließlich auf das zentrale Airbag-Steuergerät und nicht auf Sensoren oder andere Komponenten des SRS. Eine präzise Identifikation ist entscheidend, um Fehldiagnosen und ineffektive Reparaturversuche zu vermeiden, da auch die Programmierung des Steuergeräts fahrzeugspezifisch ist.

Technische Merkmale des Honda Civic EK Airbag-Steuergeräts

Das Honda Civic EK Airbag-Steuergerät ist eine hochentwickelte elektronische Einheit, die für die Sicherheit der Insassen von entscheidender Bedeutung ist. Es agiert als Gehirn des Airbag-Systems, verarbeitet präzise Sensordaten und trifft blitzschnell Entscheidungen über die Auslösung der Rückhaltesysteme.

Das Steuergerät arbeitet mit einer 12 V Bordnetzspannung und ist darauf ausgelegt, Signale von allen relevanten Aufprall-, Gurt-, und Sitzbelegungssensoren zu integrieren. Es überwacht kontinuierlich den Fahrzeugzustand und die Insassenposition.

Nach einem Unfall speichert das Modul wichtige Crashdaten, die für die Diagnose und Unfallrekonstruktion ausgelesen werden können. Diese Daten helfen Fachleuten, die Ereignisse präzise zu analysieren und entsprechende Maßnahmen für die Honda Civic EK Airbag-Steuergerät Reparatur zu ergreifen.

Installation und Kompatibilität bei der Honda Civic EK Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Installation des Honda Civic EK Airbag-Steuergeräts erfordert Fachkenntnisse und Präzision, da es sich um eine sicherheitsrelevante Komponente handelt, die eine korrekte Funktion des Airbag-Systems gewährleistet. Eine sachgemäße Installation ist entscheidend für die Wirksamkeit der Honda Civic EK Airbag-Steuergerät Reparatur.

Das Steuergerät ist üblicherweise zentral im Fahrzeuginnenraum platziert, oft unter dem Beifahrersitz oder in der Mittelkonsole, um optimale Leitungswege zu den Sensoren zu sichern. Es ist über spezielle Steckverbinder mit dem CAN-Bus des Fahrzeugs verbunden.

Die Kompatibilität ist primär auf die Honda Civic EK-Modelle der 6. Generation (ca. 1995-2000) ausgelegt, einschließlich Hatchback-Typen und deren Derivate. Eine Neukodierung auf die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) ist nach dem Austausch oder der Honda Civic EK Airbag-Steuergerät Reparatur zwingend erforderlich, um Fehlfunktionen und leuchtende Warnleuchten zu vermeiden.

Reparaturen oder der Austausch sollten stets von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, da unsachgemäße Handhabung zu schwerwiegenden Sicherheitsrisiken führen kann. Gebrauchte und reparierte Steuergeräte müssen sorgfältig auf ihre Kompatibilität und den Zustand ihrer Programmierung geprüft werden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!