Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Passende Teilenummern

Passende Fehlercodes

Was ist ein Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät?

Das Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um Insassen zu schützen.

Dieses Modul, auch SRS-Einheit genannt, koordiniert die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern. Es ist entscheidend für die passive Sicherheit Ihres Honda City Modelle der Baujahre 2002-2008.

Warum ist das Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, wodurch die Airbag-Warnleuchte aktiviert bleibt und das System blockiert wird. Auch interne Fehler oder Spannungsspitzen können zu einem Ausfall führen, was eine professionelle Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät sogenannte "Hard Codes", die eine erneute Nutzung des Airbag-Systems verhindern. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, die einen Reset oder eine Reparatur erfordert.

Interne Fehlfunktionen durch Alterung, Korrosion oder fehlerhafte Elektronik können ebenfalls dazu führen, dass das Steuergerät kaputt geht und die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet.

Häufige Fehlercodes bei der Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Die häufigsten Fehlercodes, die auf ein defektes Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät hinweisen, sind interne Fehlercodes, die eine Funktionsstörung des Moduls selbst signalisieren, unabhängig von Sensoren oder Airbags. Eine genaue Diagnose ist für jede Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur entscheidend.

  • B0001 → Airbag-Steuergerät interner Fehler → Ursache: Interne Fehlfunktion des ECU-Moduls selbst.
  • B1000 → Airbag-Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache: Störung in der Datenübertragung zum oder vom Steuergerät.
  • B1001 → EEPROM-Speicherfehler im Airbag-Steuergerät → Ursache: Problem mit dem internen nichtflüchtigen Speicher des Moduls.
  • 87-31 → Interner Fehler der SRS-Einheit (Airbag ECU) → Ursache: Honda-spezifischer Code für eine interne Störung des Airbag-Steuergeräts.
  • 91-1x → Interner Fehler Airbag-Steuergerät (variante Subcodes) → Ursache: Verschiedene interne Fehlfunktionen oder Softwareprobleme im Airbag-Modul.

Welche Teilenummern bei der Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur ist die am plausibelsten dokumentierte OEM-Teilenummer 77850-SEL-P81, die speziell für Modelle der Baujahre 2002-2008 relevant ist und die Kompatibilität des defekten Moduls sicherstellt. Eine präzise Übereinstimmung der Teilenummer ist für die korrekte Funktion unerlässlich.

Die Teilenummer 77850-SEL-P81 wurde als Originalteil für den Honda City 4th Gen identifiziert und wird wahrscheinlich von einem Zulieferer wie Autoliv gefertigt. Andere Honda-Teilenummern, beginnend mit 77960-T..., sind in der Regel für andere Modelle wie Civic oder Accord.

Es ist entscheidend, die auf Ihrem defekten Steuergerät aufgedruckte Teilenummer zu prüfen und idealerweise die Fahrgestellnummer (VIN) abzugleichen, um sicherzustellen, dass das reparierte oder ersetzte Modul exakt passt. Diese Vorsichtsmaßnahme hilft, Ausfälle nach der Reparatur zu vermeiden.

Wie funktioniert die Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur beinhaltet das professionelle Löschen von Crash-Daten und internen Fehlercodes aus dem Modul, wodurch es wieder voll funktionsfähig und sicher wird. Dies ist eine kostengünstige Alternative zum Neukauf und setzt das Airbag-System in den Betriebszustand zurück.

Nach einem Unfall sperrt das Steuergerät sich selbst, um eine ungewollte Airbag-Auslösung zu verhindern. Spezialisierte Werkstätten können das Modul auslesen, die Crash-Daten entfernen und die Software neu programmieren, um diesen "Hard Code" zu beseitigen.

Die Reparatur ist oft die bevorzugte Option, wenn das Steuergerät an sich nicht physikalisch beschädigt ist, sondern nur gesperrte Daten enthält. Dies spart Kosten im Vergleich zu einem teuren Neuteil und ist eine nachhaltige Lösung für Ihr Fahrzeug.

Einbau und Kompatibilität des Honda City 4th Gen Airbag-Steuergeräts

Das Honda City 4th Gen Airbag-Steuergerät wird typischerweise zentral im Fahrzeuginnenraum, oft unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz oder im Mitteltunnel, montiert, um präzise Crash-Daten zu erfassen. Die Kompatibilität ist auf die Honda City Modelle der 4. Generation (2002-2008) abgestimmt und erfordert exakte elektrische Anschlüsse.

Es ist über spezifische Steckverbindungen mit dem Fahrzeug-CAN-Bus, den Airbag-Sensoren und den Auslöseeinheiten verbunden. Ein korrekter Einbau ist entscheidend für die Funktionalität des gesamten Airbag-Systems und die Sicherheit des Fahrzeugs.

Das Steuergerät ist präzise auf die Sicherheits- und Kommunikationsprotokolle der 4. Generation Honda City Fahrzeuge zugeschnitten. Bei einer Reparatur oder einem Austausch müssen alle Komponenten und deren Programmierung zueinander passen, um eine einwandfreie Diagnose und Funktion zu gewährleisten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!