Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät?

Das Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Rückhaltesystems für höchste Fahrzeugsicherheit.

Dieses hochentwickelte Modul ist das Herzstück des intelligenten Schutzsystems (IPS) im Ford S-Max Mk2.

Es verarbeitet Signale von verschiedenen Crash-Sensoren im Fahrzeug, um im Notfall präzise und innerhalb von Millisekunden zu reagieren.

Warum ist das Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, typischerweise nach einem Unfall, der Crashdaten permanent speichert, oder durch interne elektronische Fehler. Auch Spannungsspitzen, Feuchtigkeitsschäden oder Kommunikationsstörungen im Fahrzeugnetz können zu einem Ausfall der sicherheitsrelevanten Einheit führen.

Nach einem Unfall sind im Steuergerät irreversible Crashdaten hinterlegt, was eine Funktionssperre auslöst.

Interne Bauteilfehler oder Softwarekorruption können ebenfalls zum Ausfall führen, oft erkennbar an aufleuchtenden Airbag-Kontrollleuchten.

Manchmal können auch altersbedingte Materialermüdung oder Kontaktprobleme die Ursache für einen defekten Zustand sein.

Häufige Fehlercodes bei der Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme mit dem Steuergerät selbst oder dessen direkten Schaltkreisen hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für die Diagnose und zeigen an, ob ein Reparatur- oder Austauschbedarf am Airbag-Steuergerät vorliegt.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät hat eine Störung in der internen Kommunikation oder mit anderen Fahrzeugmodulen.
  • B0001 → Fahrerseiten Airbag-Schaltkreis fehlerhaft → Es liegt ein elektrischer Fehler im Schaltkreis des Fahrerairbags vor, wie zu hoher Widerstand oder Kurzschluss.
  • B0002 → Fahrerseite Airbag zweite Stufe Fehler → Die zweite Auslösestufe des Fahrerairbags weist eine Fehlfunktion auf, oft bedingt durch Verdrahtungsprobleme.
  • U3000 → Crashdaten im Steuergerät gespeichert → Nach einem Unfall wurden Crashdaten dauerhaft im Steuergerät abgelegt und blockieren die Funktion.
  • 1 → Fahrerairbag Widerstand außerhalb Bereich → Der Widerstand des Fahrerairbag-Moduls stimmt nicht mit den Sollwerten überein.
  • 2 → Beifahrerairbag Widerstand außerhalb Bereich → Der Widerstand des Beifahrerairbag-Moduls ist außerhalb des zulässigen Bereichs.
  • 3 → Kurzschluss Batterie/Masse im gemeinsamen Airbag-Schaltkreis → Ein Kurzschluss in der Stromversorgung des Airbag-Systems wurde erkannt.
  • 5 → Fahrerairbag Modul Fehler → Eine allgemeine Fehlfunktion oder ein Defekt im Fahrerairbag-Modul oder dessen Schaltkreis liegt vor.
  • 6 → Beifahrerairbag Modul Fehler → Eine allgemeine Fehlfunktion oder ein Defekt im Beifahrerairbag-Modul oder dessen Schaltkreis liegt vor.

Welche Teilenummern bei der Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Identifikation und Kompatibilität gewährleisten. Diese Nummern sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das reparierte oder ersetzte Steuergerät perfekt zum spezifischen Fahrzeugmodell und dessen Ausstattung passt.

Die korrekte Teilenummer des defekten Steuergeräts ist für eine erfolgreiche Reparatur unerlässlich, da sie die Software- und Hardware-Konfiguration bestimmt.

Ein Abgleich mit der Fahrgestellnummer (VIN) ist zusätzlich ratsam, um alle fahrzeugspezifischen Varianten zu berücksichtigen.

Die 100% verifizierten und exakten OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Ford S-Max Mk2 sind:

  • J1GT-14B321-AB (Ford Original OEM)
  • E1GT-14B321-BE (Ford Original OEM)
  • 6M2T-14B056-AE (Bosch OEM / Zulieferer)
  • AM2T-14B321-AC (Bosch OEM / Zulieferer)
  • BM2T-14B321-AB (Bosch OEM / Zulieferer)
  • BM2T-14B321-AC (Bosch OEM / Zulieferer)
  • BM5T-14B321-CE (Bosch OEM / Zulieferer)

Wie funktioniert die Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur konzentriert sich hauptsächlich auf das Löschen von gespeicherten Crashdaten und die Behebung interner Softwarefehler, um das Steuergerät wieder voll funktionsfähig zu machen. Dies ist eine kostengünstige Alternative zum Neukauf, da die fahrzeugspezifischen Daten erhalten bleiben und nur die Fehler im System bereinigt werden.

Zuerst wird eine umfassende Diagnose des Steuergeräts durchgeführt, um alle vorhandenen Fehlercodes auszulesen und die genaue Ursache des Defekts zu ermitteln.

Anschließend werden mit Spezialsoftware die Crashdaten professionell und sicher gelöscht, was das Steuergerät nach einem Unfall wieder einsatzbereit macht.

Falls notwendig, werden auch Softwarefehler korrigiert oder Firmware-Updates durchgeführt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Nach der Reparatur erfolgt ein abschließender Funktionstest, um die volle Betriebsbereitschaft des Airbag-Steuergeräts sicherzustellen.

Kompatibilität und Einbau des Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergeräts

Das Ford S-Max Mk2 Airbag-Steuergerät ist spezifisch für die zweite Generation des Ford S-Max (Modellcode CJ, WA6) ab Baujahr 2015 ausgelegt und passt zu Motorisierungen wie dem 2.0 EcoBlue. Der Einbau sollte ausschließlich von qualifizierten Fachwerkstätten vorgenommen werden, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt und die Batterie vorab zwingend abgeklemmt werden muss.

Das Steuergerät ist kompatibel mit Fahrzeugen, die das Intelligent Protection System (IPS) und ein erweitertes Airbag-System verwenden.

Typischerweise befindet sich das Modul im Innenraum, oft unter der Mittelkonsole oder dem Armaturenbrett, um optimale Verbindungen zu allen Sensoren zu gewährleisten.

Der Einbau erfordert das sorgfältige Anschließen mehrerer Steckverbinder für die Stromversorgung, den CAN-Bus und die Sensoren der Airbags und Gurtstraffer.

Eine fachgerechte Installation ist entscheidend für die Sicherheit und Funktion des gesamten Airbag-Systems im Ford S-Max Mk2.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!