Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Supplemental Restraint Systems (SRS), die bei einem Aufprall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion und Auslösung aller Airbag-Module, um den Insassenschutz zu maximieren.

Dieses Modul führt bei jedem Fahrzeugstart einen Selbsttest durch.

Es signalisiert den Systemstatus über die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument, um Funktionsstörungen anzuzeigen.

Seine Hauptaufgabe ist die präzise Steuerung der Airbags und weiterer Rückhaltesysteme basierend auf Sensordaten.

Es ist essenziell für die passive Sicherheit des Fahrzeugs und entscheidend für die Insassenrückhaltung bei einem Aufprall.

Warum ist das Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die seine Wiederverwendung blockieren. Interne elektronische Fehler durch Alterung, Überspannung oder Feuchtigkeit sind ebenfalls häufige Ursachen. Solche Defekte beeinträchtigen die Sicherheitsfunktion erheblich und erfordern dringend eine professionelle Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur.

Nach einem Crash speichert das Modul irreversible Unfallinformationen, die seine weitere Funktion blockieren können.

Dies erfordert oft einen Austausch oder einen professionellen Reset des Moduls.

Häufige interne Fehler wie Speicherprobleme oder fehlerhafte Selbsttests können ebenfalls zum Ausfall führen.

Diese internen Defekte werden durch spezifische Fehlercodes angezeigt, die eine Diagnose erleichtern.

Auch ein Ausfall der Stromversorgung oder Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugsystemen sind typische Gründe für eine Fehlfunktion dieses kritischen Bauteils.

Häufige Fehlercodes bei der Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Airbag-Steuergerät selbst hinweisen. Diese signalisieren interne Defekte, Kommunikationsstörungen oder Stromversorgungsausfälle des Moduls. Eine präzise Diagnose dieser Codes ist entscheidend, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen und weitere Ausfälle zu verhindern.

  • **B1000** → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert ein Problem bei der Datenübertragung zwischen Airbag-Steuergerät und anderen Systemen.
  • **B1321** → Airbag-Steuergerät interne Speicherfehlfunktion → Zeigt einen Defekt im internen Speicher des Moduls an, oft nach einem Unfall.
  • **B1322** → Airbag-Steuergerät Software-Authentifizierungsfehler → Bedeutet, dass die Software des Steuergeräts nicht korrekt authentifiziert werden konnte.
  • **B1391** → Airbag-Steuergerät Diagnosekommunikationsfehler → Weist auf Probleme bei der Kommunikation des Diagnosesystems mit dem Airbag-Modul hin.
  • **B1400** → Airbag-Modul Stromversorgungsfehler → Zeigt eine unzureichende oder unterbrochene Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts an.
  • **B1499** → Steuergerät-Selbsttest fehlgeschlagen → Signalisiert, dass das Modul seinen internen Funktionstest nicht erfolgreich abschließen konnte.

Welche Teilenummern bei der Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Diese Nummern, wie 56043319AB oder 56054076AD von Bosch, wurden sorgfältig verifiziert und garantieren eine exakte Passform sowie die korrekte Funktion des Airbag-Moduls in Ihrem Fahrzeug.

  • **56043319AB**: Eine weit verbreitete Original-Mopar/Dodge Teilenummer, passend für viele Modelle der 2. Generation (2004-2009).
  • **56043866AB**: Eine weitere Mopar/Dodge Originalnummer, die für den 2nd Gen Durango relevant ist, oft auch als "Airbag Computer" bezeichnet.
  • **56054076AD**: Diese Bosch OEM-Teilenummer bestätigt die Herstellerqualität des Airbag-Steuergeräts als Zulieferer für Dodge.
  • **68492237AD**: Ein Original Mopar Ersatzteil, manchmal auch als „Occupant Restraint Module“ oder „SDM Module“ geführt, passend für 2004–2006.
  • **4606948AC**: Eine weitere Original-Mopar Teilenummer, die als Airbag-Steuergerät für den Dodge Durango 2nd Gen identifiziert wurde.

Die genaue Teilenummer ist entscheidend für die Kompatibilität.

Sie sollten immer die VIN Ihres Fahrzeugs abgleichen, da einige Module fahrzeugspezifisch programmiert sind.

Wartung und Einbau des Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergeräts

Die sichere Wartung und der fachgerechte Einbau des Dodge Durango 2nd Gen Airbag-Steuergeräts erfordern strikte Sicherheitsvorkehrungen, um eine unbeabsichtigte Airbag-Auslösung zu verhindern. Es ist zwingend erforderlich, die Fahrzeugbatterie vor Beginn der Arbeiten abzuklemmen und eine Entladezeit einzuhalten. Dies gewährleistet die vollständige Entspannung der Kondensatoren und somit Ihre Sicherheit.

Vor jedem Ein- oder Ausbau des Airbag-Steuergeräts muss die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden, sowohl der negative als auch der positive Pol.

Warten Sie anschließend mindestens zwei Minuten, damit sich Kondensatoren vollständig entladen können.

Ein neues oder repariertes Airbag-Modul muss oft auf die spezifische VIN des Fahrzeugs programmiert werden.

Eine Fachwerkstatt kann diese Codierung durchführen, um die volle Funktionalität sicherzustellen.

Das Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise im Fahrzeugboden, unterhalb der Instrumententafel.

Es ist über verschiedene Steckverbindungen mit den Airbags, Sensoren und der Fahrzeugbatterie verbunden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!