Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät?

Das Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was für die Sicherheit von größter Bedeutung ist.

Dieses Modul, auch bekannt als Occupant Restraint Controller (ORC) oder Supplemental Restraint System (SRS) Control Module, ist das Gehirn Ihres passiven Sicherheitssystems. Es empfängt Signale von Aufprallsensoren und entscheidet in Millisekunden über die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern.

Das Airbag-Steuergerät für den Dodge Challenger LC befindet sich typischerweise unter der Mittelkonsole. Dort ist es geschützt untergebracht und über mehrere Steckverbinder mit dem Fahrzeugnetzwerk verbunden.

Warum ist das Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, interne Hardwarefehler aufweist oder durch Spannungsspitzen beschädigt wird. Wasserschäden oder fehlerhafte Kommunikation innerhalb des Fahrzeugnetzwerks sind ebenfalls häufige Ursachen für einen Ausfall, der eine Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Oft speichert das Modul dauerhaft sogenannte "Crash-Daten" nach einer Airbag-Auslösung, was seine weitere Nutzung blockiert. Auch interne Fehler im EEPROM-Speicher oder der Firmware können die Funktionalität beeinträchtigen.

Probleme mit der Spannungsversorgung oder eine fehlerhafte Kodierung nach einem Austausch führen ebenfalls häufig zu Störungen. Solche Defekte werden in der Regel durch die leuchtende Airbag-Warnleuchte signalisiert.

Häufige Fehlercodes bei der Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die interne Defekte oder Kommunikationsprobleme des Moduls anzeigen. Diese Codes sind entscheidend, um die genaue Ursache der Fehlfunktion zu identifizieren und eine zielgerichtete Instandsetzung des Airbag-Systems zu ermöglichen.

Diese B-Codes weisen direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hin, nicht auf Sensoren oder andere Peripherie. Die Diagnose mit einem geeigneten OBD-II-Scanner ist für die Fehlersuche unerlässlich.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interner Defekt oder gestörte Bus-Kommunikation.
  • B1001 → Interne Steuergerätefehler → Defekt innerhalb des Modul-Hardware oder Software.
  • B1010 → Spannungsversorgung Airbag-Modul → Problem mit der Stromzufuhr zum Steuergerät.
  • B1013 → EEPROM Speicherfehler im Steuergerät → Korrupte oder beschädigte Daten im internen Speicher.
  • B1020 → Fehler im Airbag Steuergerät Firmware → Software-Fehler im Modulbetriebssystem.
  • B1100 → Initialisierungsfehler Steuergerät → Modul startet nicht korrekt oder führt Selbsttest nicht aus.
  • B1120 → Interface Fehler zu anderen Steuergeräten → Kommunikationsstörung mit anderen Fahrzeugsystemen.
  • B1170 → Fehlende oder fehlerhafte Daten im Airbag-Modul → Inkomplette oder inkonsistente Moduldaten.
  • B1180 → Speicherüberlauf oder Speicherfehler im Airbag-Modul → Interne Speicherkapazitätsprobleme.
  • B1338 → Fehler bei Steuergerätekodierung / VIN Abstimmung → Falsche Programmierung oder VIN-Diskrepanz.
  • B1345 → Hardwaredefekt im Steuergerät → Physischer Schaden oder Ausfall einer internen Komponente.

Welche Teilenummern bei der Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es mehrere OEM-Teilenummern und offizielle Ersatznummern, die die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug gewährleisten. Diese Nummern sind entscheidend, um das richtige Steuergerät zu identifizieren und einen reibungslosen Austausch oder Reset durchzuführen.

Die Hauptnummer für viele Modelle ist 68367992AA. Diese Nummer wurde mehrfach durch vertrauenswürdige Quellen verifiziert und ist weit verbreitet.

Daneben gibt es weitere Original-OEM-Nummern wie 68316747AB und 68371751AA, die ebenfalls relevant sind. Diese decken unterschiedliche Baujahre oder Ausstattungsvarianten ab.

Zudem existieren offizielle superseded Ersatznummern von Mopar, die als gleichwertige Ersetzungen dienen. Dazu gehören 68316749AB, 68316749AA, 68256826AB, 68256826AC, 68316748AB, 68204700AD, 68297882AA und 68204700AF.

Technische Spezifikationen und Kompatibilität für die Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät ist eine hochkomplexe Einheit, die speziell für die Sicherheit der Insassen entwickelt wurde und strengen Spezifikationen unterliegt. Es ist kompatibel mit Challenger LC Modellen ab etwa 2015 und steuert alle Airbags sowie Gurtstraffer für optimale Schutzwirkung.

Dieses Modul arbeitet mit der Fahrzeugbatterie und ist durch zwei 10-Ampere-Sicherungen geschützt. Beim Start des Fahrzeugs führt es einen Selbsttest durch, wobei die Airbag-Warnleuchte kurz blinkt.

Kompatibilität ist gegeben für Dodge Challenger LC Modelle, insbesondere die Baujahre 2015 bis 2019, oft aber auch bis 2023. Es ist unabhängig von der Motorisierung wie 3.6L V6 oder 6.2L HEMI V8 SRT Hellcat.

Die Installation erfolgt typischerweise unter der Mittelkonsole, nahe dem Getriebetunnel. Alle Anschlüsse sind präzise für eine sichere elektrische Verbindung ausgelegt.

Wie funktioniert die Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät Reparatur beinhaltet in der Regel einen Reset des Moduls nach einem Unfall, um gespeicherte Crash-Daten zu löschen und das Steuergerät wieder funktionsfähig zu machen. Dies ist eine kostengünstige Alternative zum Neukauf und stellt die volle Betriebsbereitschaft des Sicherheitssystems wieder her.

Spezialisierte Werkstätten können das Steuergerät auslesen, Crash-Daten entfernen und es in den werkseitigen Zustand zurückversetzen. In den meisten Fällen ist das Modul dann "Plug-and-Play" und muss nicht neu programmiert werden.

Vor jeder Arbeit am Airbag-System muss die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und mindestens drei Minuten gewartet werden. Dies verhindert eine unbeabsichtigte Auslösung der Airbags oder Gurtstraffer während der Dodge Challenger LC Airbag-Steuergerät Reparatur.

Nach erfolgreicher Reparatur und Installation sollte die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett erlöschen. Bei hartnäckigen Fehlern ist eine weitere Diagnose notwendig.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!