Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergerät Reparatur

Von €65,00

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät

Was ist ein Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Dieses Modul ist entscheidend für die Sicherheit im Daihatsu Xenia R80 und muss stets einwandfrei funktionieren.

Es fungiert als Gehirn des passiven Sicherheitssystems und empfängt kontinuierlich Signale von verschiedenen Crash- und Beschleunigungssensoren im Fahrzeug.

Bei Erkennung eines kritischen Aufprallsignals löst das Steuergerät blitzschnell die Airbags und Gurtstraffer aus, um die Insassen zu schützen.

Warum ist das Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt aufgrund von Überspannung, Kurzschlüssen nach einem Unfall oder Korrosion durch Wassereintritt, was zu Fehlfunktionen des Airbagsystems oder permanenten Warnleuchten führt und eine Reparatur notwendig macht.

Häufige Ursachen sind interne Bauteildefekte durch Alterung oder elektrische Fehler im Bordnetz.

Nach einem Crash speichert das Steuergerät relevante Daten, was oft eine Rücksetzung oder Instandsetzung der Hardware erforderlich macht, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für das Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergerät gibt es keine spezifischen, öffentlich verfügbaren Fehlercodes; stattdessen treten oft allgemeine B-Codes auf, die auf Kommunikationsprobleme, Versorgungsspannungsfehler oder Kurzschlüsse im Airbag-Kreislauf hindeuten können und eine Diagnose erfordern.

Diese allgemeinen Codes sind nicht exakt auf das Xenia R80 Modell zugeschnitten, bieten aber erste Anhaltspunkte für eine Fehlerdiagnose.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme bei der Datenübertragung zwischen ECU und anderen Modulen.
  • B1100 → Spannungsversorgung Steuergerät → Unzureichende oder instabile Stromversorgung der Airbag-ECU.
  • B1202 → Kurzschluss im Airbag-Kreislauf → Kurzschluss in der Verkabelung oder den Airbag-Modulen selbst.

Eine präzise Diagnose des Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergerät Defekts erfordert spezielle Diagnosegeräte und den Zugriff auf herstellerspezifische Daten.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Reparatur des Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergeräts sind aktuell keine exakt verifizierten OEM-Teilenummern aus den bevorzugten, offiziellen Quellen öffentlich verfügbar, was die Identifikation erschwert und oft eine VIN-Abfrage beim Hersteller erfordert.

Wichtige Zulieferer wie Autoliv, Bosch oder Continental führen in ihren öffentlich zugänglichen Katalogen keine spezifischen Nummern für dieses Modelljahr.

Daher ist eine genaue Identifikation des Steuergeräts oft nur über die Fahrgestellnummer (VIN) bei einem autorisierten Daihatsu-Händler oder durch Auslesen der vorhandenen Steuergerätenummer direkt am Bauteil möglich, um die korrekte Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.

Funktion und Kompatibilität des Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergeräts

Das Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergerät ist speziell für die zweite Generation des Daihatsu Xenia (ca. 2004-2011) konzipiert und gewährleistet die korrekte Funktion aller passiven Sicherheitssysteme. Es ist ausschließlich mit diesem Fahrzeugmodell und den entsprechenden Baujahren kompatibel, was für eine erfolgreiche Reparatur entscheidend ist.

Das Steuergerät ist üblicherweise im Mittelkonsolenbereich oder unter dem Armaturenbrett platziert.

Es verfügt über mehrpolige Anschlüsse für die Stromversorgung, Airbag-Module und eine Vielzahl von Sensoren, die kontinuierlich Daten liefern.

Die Reparatur des kaputten Daihatsu Xenia R80 Airbag-Steuergeräts ist eine effiziente Alternative zum Austausch und stellt die volle Sicherheit Ihres Fahrzeugs wieder her.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!