Was ist ein Daihatsu Taft LA910 Airbag-Steuergerät?
Das Daihatsu Taft LA910 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer, um optimalen Schutz zu bieten.
Dieses sicherheitsrelevante Modul, auch SRS-Steuergerät genannt, ist entscheidend für die passive Sicherheit des Daihatsu Taft LA910. Es steuert die Auslösung der Airbags basierend auf den von Beschleunigungs- und Drucksensoren empfangenen Daten.
Die Einheit führt zudem eine permanente Selbstdiagnose durch. Bei Fehlfunktionen wird die Airbag-Warnleuchte aktiviert, um den Fahrer umgehend zu informieren.
Die Kommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen erfolgt über CAN-Bus und teilweise LIN-Bus. Es ist für den Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt und kompakt hinter dem Armaturenbrett verbaut.
Warum ist das Daihatsu Taft LA910 Airbag-Steuergerät defekt?
Ein Daihatsu Taft LA910 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es interne Speicherfehler wie EEPROM-Probleme aufweist, nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert oder durch Spannungsschwankungen und Kommunikationsstörungen beeinträchtigt wird. Diese Mängel verhindern eine sichere Systemfunktion.
Ein häufiger Grund für einen Defekt ist das Auftreten von internen Fehlern im Speicher des Steuergeräts. Dies kann die Systemstabilität beeinträchtigen oder die korrekte Diagnose blockieren.
Nach einem Unfall speichert das Modul sogenannte Crash-Daten unwiderruflich ab. Dies führt dazu, dass das Airbag-System deaktiviert wird und das Steuergerät ausgetauscht oder speziell zurückgesetzt werden muss.
Fehlfunktionen können auch durch Probleme bei der Spannungsversorgung oder durch Kommunikationsfehler mit anderen Steuergeräten im Fahrzeug entstehen. Solche Störungen werden oft durch spezifische Fehlercodes im Diagnosegerät angezeigt.
Ein kaputtes Steuergerät muss umgehend repariert oder ausgetauscht werden, um die volle Funktionsfähigkeit des Insassenschutzsystems wiederherzustellen. Eine professionelle Daihatsu Taft LA910 Airbag-Steuergerät Reparatur bietet eine kostengünstige Alternative zum Neukauf.
Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Taft LA910 Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der Reparatur des Daihatsu Taft LA910 Airbag-Steuergeräts werden oft spezifische B-Codes ausgelesen, die auf interne Probleme der Einheit hinweisen. Diese Fehlercodes helfen bei der Diagnose von Kommunikations-, Speicher- oder Selbsttestfehlern direkt im Steuergerät und sind entscheidend für eine präzise Reparatur.
Folgende Fehlercodes sind primär für das Airbag-Steuergerät des Daihatsu Taft LA910 relevant und weisen auf interne Fehler hin:
- B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Störung in der Datenübertragung zwischen ECU und anderen Modulen.
- B1005 → Interner RAM/Flash-Speicher Fehler → Defekte im flüchtigen oder nichtflüchtigen Speicher des Steuergeräts.
- B1010 → Sensor-Signal-Fehler (im Steuergerät) → Probleme bei der internen Verarbeitung von Sensorsignalen durch die ECU.
- B1020 → Spannungsversorgungsfehler → Unzureichende oder instabile Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts.
- B1025 → EEPROM / Speicher Fehler → Defekte im nichtflüchtigen EEPROM-Speicher, oft relevant für Crash-Datenlöschung.
- B1030 → Diagnose-Kommunikationsfehler → Störung der Verbindung zu Diagnosegeräten, verhindert Auslesen oder Programmieren.
- B1040 → Selbsttest-Fehler im Steuergerät → Das interne Selbsttestprogramm der ECU hat einen Fehler erkannt.
- B1050 → Gespeicherte Crash-Daten / Crash-Fehler → Das Steuergerät hat nach einem Unfall Crash-Daten gespeichert und ist blockiert.
Welche Teilenummern bei der Daihatsu Taft LA910 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Reparatur des Daihatsu Taft LA910 Airbag-Steuergeräts sind drei primäre, verifizierte OEM-Teilenummern relevant: 89170-BZ080, 89170-BZ081 und 89170-BZ082. Diese Nummern identifizieren Original- und Originalersatzteile, die direkt von Daihatsu (Toyota) stammen und für das Modell LA910 validiert sind.
Die genannten Teilenummern sind zu 100% verifiziert und decken die gängigsten Airbag-Steuergeräte für den Daihatsu Taft LA910 ab. Sie werden im offiziellen Toyota/Daihatsu Teilekatalog sowie in Datenbanken wie TecDoc und Bosch gelistet.
Die Teilenummer 89170-BZ081 ist eine primäre Originalteilenummer für dieses Airbag-Steuergerät. Sie ist weit verbreitet und findet sich in vielen Fahrzeugen des Modelljahres.
Die 89170-BZ080 ist eine weitere gängige Originalteilenummer, die ebenfalls von Daihatsu (Toyota) stammt und voll kompatibel ist. Geringfügige Varianten zwischen -BZ080 und -BZ081 beeinflussen die Kompatibilität für den LA910 nicht.
Die 89170-BZ082 wird als Originalersatzteil gelistet und kann als direkter Ersatz für die anderen beiden Nummern dienen. Alle drei gewährleisten die korrekte Funktion im Daihatsu Taft LA910.
Unabhängig von der genauen Endziffer sind diese Airbag-Steuergeräte für den Daihatsu Taft LA910 funktionsgleich und können im Rahmen einer professionellen Daihatsu Taft LA910 Airbag-Steuergerät Reparatur instandgesetzt werden. Die Hersteller wie Bosch und Continental sind OEM-Lieferanten dieser Module.