Daihatsu Rocky A200 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Daihatsu Rocky A200 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Daihatsu Rocky A200 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Rocky A200 Airbag-Steuergerät ist die zentrale elektronische Einheit, die alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer überwacht und bei einem Aufprall präzise auslöst. Es erfasst kontinuierlich Crash-Daten und sichert die Funktion des gesamten passiven Sicherheitssystems in Ihrem Fahrzeug.

Dieses SRS-Steuergerät ist speziell für den Daihatsu Rocky A200 konzipiert, ein Fahrzeug, das seit November 2019 auf der DNGA-Plattform basiert. Es gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller angeschlossenen Sensoren und Airbag-Module.

Die mikrocontroller-basierte Steuerung speichert wichtige Informationen im EEPROM-Speicher, darunter Crash-Daten und Fehlercodes, um eine detaillierte Diagnose zu ermöglichen.

Warum ist das Daihatsu Rocky A200 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Daihatsu Rocky A200 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, die eine erneute Auslösung verhindern. Auch interne Hardwarefehler, Spannungsspitzen im Bordnetz oder Softwarekorruption können zu einem Ausfall der Einheit führen und eine Reparatur notwendig machen.

Nach einer Kollision speichert das Airbag-Steuergerät irreversible Crash-Daten, was das Airbag-Warnlicht aktiviert und die Funktionalität blockiert. Eine solche Sperre erfordert einen professionellen Reset des Steuergeräts, um es wieder nutzbar zu machen.

Andere Gründe für einen Defekt können elektronische Probleme sein, die das Auslesen von Fehlercodes erschweren oder das Steuergerät komplett lahmlegen. In solchen Fällen ist eine fachgerechte Diagnose und gegebenenfalls die Reparatur des Daihatsu Rocky A200 Airbag-Steuergerät unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Rocky A200 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für das Daihatsu Rocky A200 Airbag-Steuergerät mit den Teilenummern 89170-B1380 und R7F701A223 sind keine spezifischen herstellerspezifischen Fehlercodes öffentlich dokumentiert. Häufig tritt jedoch der allgemeine Fehlercode B1342 "Crashdaten gespeichert" auf, der eine Neuprogrammierung des Steuergeräts nach einem Unfall erfordert, um die Airbag-Systeme wieder zu aktivieren.

Professionelle Diagnosegeräte wie CGDI CG100X oder MD Flasher sind in der Lage, generische und herstellerspezifische Fehlercodes auszulesen und zu löschen, auch wenn die detaillierten Bedeutungen nicht immer öffentlich zugänglich sind.

Sollte das Airbag-Warnlicht im Daihatsu Rocky A200 leuchten, kann dies auf unterschiedlichste Probleme hinweisen, die von defekten Sensoren bis zum Steuergerät selbst reichen. Eine professionelle Diagnose in der Werkstatt ist dabei stets der erste Schritt zur erfolgreichen Reparatur.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Rocky A200 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Reparatur des Daihatsu Rocky A200 Airbag-Steuergeräts sind primär die originale Daihatsu OEM-Teilenummer 89170-B1380 und die Zulieferernummer R7F701A223 (vermutlich Bosch/RH850) relevant. Diese beiden Nummern identifizieren das korrekte Steuergerät für Ihr Fahrzeug, um eine volle Kompatibilität und Funktionsfähigkeit nach der Reparatur zu gewährleisten.

Die Teilenummer 89170-B1380 ist die offizielle OEM-Nummer von Daihatsu, die direkt für das Airbag-Steuergerät des Rocky A200 verifiziert wurde. Sie ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Ersatz- oder Reparaturmoduls.

Die Nummer R7F701A223 ist eine zugehörige OEM-Teilenummer eines Zulieferers, die ebenfalls für dieses Steuergerät verwendet wird und die Hardwarekomponente präzise beschreibt. Beim Kauf oder der Reparatur des Daihatsu Rocky A200 Airbag-Steuergerät sollten diese Nummern stets abgeglichen werden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!