Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät Reparatur

Von €65,00

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät

Was ist ein Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Aufprallsensoren kontinuierlich, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug für die Sicherheit der Insassen.

Dieses essenzielle Bauteil des Supplemental Restraint System (SRS) steuert die Auslösung der Fahrer- und Beifahrer-Airbags. Es verwaltet zudem die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett.

Ein Selbstdiagnosesystem ist integriert, um Fehler im Airbag-System frühzeitig zu erkennen. Bei einer Fehlfunktion wird die Auslösung unterbunden und die Warnleuchte aktiviert.

Warum ist das Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät kann durch Feuchtigkeit, Kurzschlüsse infolge von Kühlmittelleckagen oder mechanische Beschädigungen nach einem Unfall entstehen, weil diese äußeren Einflüsse die empfindliche Elektronik beeinträchtigen und so die Funktionssicherheit des Systems gefährden.

Das Modell G303 war von einem Rückruf betroffen, bei dem Kühlmittelleckagen Kurzschlüsse im Airbag-Steuergerät verursachen konnten. Solche elektrischen Probleme können zu einem kompletten Ausfall führen.

Auch mechanische Einwirkungen wie Dellen, Wassereintritt oder Deformationen nach einem Aufprall machen eine Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät Reparatur unmöglich, da die innere Struktur beschädigt sein könnte.

Ein weiteres häufiges Problem ist altersbedingter Verschleiß der elektronischen Komponenten. Dies kann die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und eine Funktionsstörung verursachen.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät Reparatur

Spezifische, öffentlich zugängliche Fehlercodes für das Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät sind in den uns vorliegenden Quellen nicht dokumentiert; eine präzise Diagnose erfordert herstellerspezifische Werkzeuge zur Auslesung der systeminternen Codes.

  • Problem: Kühlmittelleckage → Auswirkung: Kurzschluss im Steuergerät → Hinweis: Rückruf REC-003438 beschreibt unerwartete Airbagauslösung.
  • Problem: Airbag-Warnleuchte aktiv → Auswirkung: Systemfehler erkannt → Hinweis: Benötigt professionelle SRS-Diagnosegeräte für genaue Code-Ermittlung.
  • Problem: Keine öffentliche Code-Liste → Auswirkung: Keine spezifischen OBD-II B-Codes bekannt → Hinweis: Direkter Zugriff auf Daihatsu-Service-Datenbanken ist notwendig.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Die präzise OEM-Teilenummer für das Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät ist in den zugänglichen Datenbanken aktuell nicht verifiziert, daher erfordert die genaue Identifikation Zugriff auf offizielle Herstellerkataloge oder eine professionelle Diagnose im Fahrzeug.

Bisherige Recherchen liefern keine exakten OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Daihatsu Pyzar G303 Modells oder entsprechende Alternativnummern von Zulieferern.

Für eine zuverlässige Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät Reparatur sollte die Teilenummer über offizielle Daihatsu-Vertragshändler oder spezialisierte Datenbanken wie TecDoc/TecAlliance abgeglichen werden.

Alternativ kann eine professionelle Werkstatt die Teilenummer direkt aus dem defekten Steuergerät auslesen. Dies stellt sicher, dass das korrekte Ersatzteil bestellt wird.

Funktion und Features des Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät des Daihatsu Pyzar G303 sammelt Signale von verschiedenen Aufprallsensoren und bewertet kontinuierlich die Fahrzeugbewegung, um bei einem Aufprall die Sicherheitssysteme innerhalb von Millisekunden zu aktivieren.

Es initiiert bei einem genügend starken Aufprall die Zündung der Airbags durch Auslösen des Zündpillen-Elements im Airbag-Modul. Dies schützt die Fahrzeuginsassen effektiv.

Das Steuergerät verfügt über eine integrierte Selbstdiagnose, die beim Start des Fahrzeugs die Airbag-Warnleuchte aktiviert und nach kurzer Prüfung wieder deaktiviert. Dies zeigt die Funktionsfähigkeit des Systems an.

Im Fehlerfall wird die Warnleuchte dauerhaft aktiviert, und die Airbag-Auslösung wird deaktiviert, um eine ungewollte oder gefährliche Auslösung auszuschließen. Es besitzt einen internen Kondensator für eine kurzzeitige Notstromversorgung.

Einbauposition und Anschlüsse für das Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät

Das Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät ist typischerweise im Fahrzeuginnenraum, meist unter dem Armaturenbrett oder in der Mittelkonsole montiert, um es optimal vor Feuchtigkeit und mechanischer Beschädigung zu schützen und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Die Installation erfolgt durch Verschrauben des robusten Gehäuses an der vorgesehenen Stelle im Fahrzeug.

Es verfügt über mehrpolige Steckverbindungen zu den Aufprallsensoren, die sich an Front und Seite des Fahrzeugs befinden. Spezielle Airbag-Steckverbinder verbinden es direkt mit den Fahrer- und Beifahrer-Airbagmodulen.

Ein Anschluss an die Bordelektronik, einschließlich Zündung, Batterie und Warnleuchte im Kombiinstrument, ist ebenfalls vorhanden. Vor dem Einbau ist unbedingt die Fahrzeugbatterie abzuklemmen.

Kompatibilität und Baujahre für die Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Airbag-Steuergerät ist primär für den Daihatsu Pyzar, auch bekannt als Daihatsu Gran Move, mit dem spezifischen Modellcode G303 konzipiert und ist für Baujahre von circa 1996 bis 2000 kompatibel.

Es ist für Varianten der Pyzar/Gran Move Reihe mit 1,5L HE-EG 16V SOHC I4 Benzinmotoren geeignet. Dies betrifft sowohl die 66 kW als auch die 74 kW Varianten für verschiedene Exportmärkte und Japan.

Sowohl Vorfacelift- als auch Facelift-Versionen des Daihatsu Gran Move G303 sind mit diesem Steuergerät kompatibel. Es ist entscheidend, ausschließlich das Original-Airbag-Steuergerät zu verwenden.

Die Verwendung von beschädigten oder unpassenden Airbag-Modulen und Steuergeräten wird vermieden. Dies stellt die Kompatibilität und Sicherheit der Daihatsu Pyzar G303 Airbag-Steuergerät Reparatur sicher.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!