Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was für eine sichere Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät Reparatur entscheidend ist.

Dieses essenzielle Bauteil verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Aufprallsensoren. So wird sichergestellt, dass Airbags und Sicherheitsgurtsysteme im Notfall gezielt und zeitnah aktiviert werden.

Es ist verantwortlich für die präzise Auslöselogik und die kontinuierliche Systemdiagnose. Eine korrekte Funktion ist unerlässlich für die passive Sicherheit des Daihatsu Mira L275.

Warum ist das Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Aufprall Crash-Daten speichert, die eine Neuprogrammierung erfordern. Ebenso können interne Speicherfehler, Probleme mit der Spannungsversorgung oder ein ausgefallener Selbsttest die Funktion beeinträchtigen. Solche Ausfälle machen eine professionelle Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät Reparatur unvermeidlich.

Oft führt das Auslösen der Airbags oder Gurtstraffer dazu, dass das Steuergerät Fehlermeldungen speichert. Dies wird als "Crash Data Stored" oder "ECU error" angezeigt und blockiert die weitere Funktion.

Weitere Ursachen können Überspannung, Kurzschlüsse im Bordnetz oder altersbedingter Verschleiß der internen Komponenten sein. Eine genaue Diagnose ist entscheidend, um das Problem zu beheben.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät Reparatur deuten häufige Fehlercodes auf interne Probleme der Einheit hin, nicht auf Sensoren. Typisch sind Codes, die Kommunikationsstörungen, interne Speicherfehler, Probleme mit der Spannungsversorgung oder ausgefallene Selbsttests des Steuergeräts signalisieren, welche eine gezielte Diagnose erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme bei der Datenübertragung des Airbag-ECU.
  • B1010 → Interner Speicherfehler des Airbag-ECU → Weist auf eine Beschädigung der Speichereinheit im Steuergerät hin.
  • B1020 → Fehler im Microcontroller des Steuergeräts → Zeigt eine Fehlfunktion des Hauptprozessors im Airbag-ECU an.
  • B1040 → Spannungsversorgung des Airbag-Steuergeräts fehlerhaft → Deutet auf unzureichende oder instabile Stromzufuhr zum ECU hin.
  • B1050 → Fehler beim Board-Selbsttest des Steuergeräts → Bedeutet, dass das Steuergerät seinen internen Funktionscheck nicht bestanden hat.
  • B1100 → EEPROM-Datenfehler im Airbag-Steuergerät → Verweist auf beschädigte oder fehlende Kalibrierungsdaten im permanenten Speicher.
  • B1200 → Interner Diagnosetest ausgefallen → Signalisiert, dass das Steuergerät seine eigene Systemprüfung nicht abschließen konnte.

Diese Fehlercodes beziehen sich ausschließlich auf das Steuergerät selbst und nicht auf externe Sensoren oder Aktuatoren. Sie sind entscheidend für die genaue Fehlerdiagnose.

Oft werden diese B-Codes nach einem Crash oder bei Batteriespannungsproblemen gesetzt. Ein spezialisiertes OBD-Airbag-Scan-Tool kann diese Codes auslesen und löschen, was für die Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich ist.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Die einzig 100% verifizierte OEM-Teilenummer für die Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät Reparatur ist 89170-B2791 von Daihatsu. Diese Nummer gewährleistet die exakte Kompatibilität. Andere potenzielle Zulieferer-Nummern wie 150300-7440-93c56 sind nicht eindeutig belegbar und sollten gemieden werden, um Fehlfunktionen zu verhindern.

Die Nummer 89170-B2791 ist die eindeutig zu Daihatsu gehörende OEM-Teilenummer für dieses Airbag-Steuergerät. Sie ist spezifisch für den Daihatsu Mira L275 und durch spezialisierte Dienste bestätigt.

Eine weitere, oft in Kombination genannte Nummer ist 150300-7440-93c56. Diese könnte eine Zulieferer- oder interne Steuergerät-Nummer sein, wurde jedoch nicht unabhängig verifiziert.

Es liegen keine weiteren bestätigten OEM-Nummern von großen Herstellern wie Bosch, Continental oder Autoliv vor. Ebenso konnten keine alternativen oder Ersatz-Teilenummern verifiziert werden.

Für eine erfolgreiche Daihatsu Mira L275 Airbag-Steuergerät Reparatur und zur Sicherstellung der Kompatibilität ist die Verwendung der exakten OEM-Nummer 89170-B2791 unerlässlich.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!