Was ist ein Daihatsu Mira L200 Airbag-Steuergerät?
Das Daihatsu Mira L200 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um maximalen Insassenschutz zu bieten.
Dieses Modul, auch als SRS-Modul bekannt, ist eine sicherheitskritische Komponente. Es ist dafür verantwortlich, Kollisionen zu erkennen und Airbags sowie Gurtstraffer gezielt auszulösen.
Das Steuergerät ist integraler Bestandteil der Fahrzeugsicherheitsausrüstung und wird typischerweise zentral im Fahrzeuginneren, oft unter dem Sitz oder im Mitteltunnel, montiert.
Warum ist das Daihatsu Mira L200 Airbag-Steuergerät defekt?
Das Daihatsu Mira L200 Airbag-Steuergerät kann **defekt** sein, **weil** nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft gespeichert werden, die eine erneute Auslösung blockieren. **Dann** muss das Modul zurückgesetzt oder repariert werden, um die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems wiederherzustellen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Neben Crash-Ereignissen können interne elektronische Fehler oder Kommunikationsprobleme zu einem Ausfall des Steuergeräts führen.
Solche Fehlfunktionen werden im Diagnosesystem des Fahrzeugs als spezifische Fehlercodes abgelegt und weisen auf die Notwendigkeit einer **Diagnose** und **Reparatur** hin.
Ein **kaputtes** oder **defektes** Steuergerät beeinträchtigt die Sicherheit und muss umgehend in einer spezialisierten **Werkstatt** überprüft werden.
Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Mira L200 Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der **Daihatsu Mira L200 Airbag-Steuergerät Reparatur** treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme des SRS-Moduls selbst hinweisen. Diese Codes signalisieren oft einen **Ausfall** oder einen gespeicherten Crash, erfordern eine **Diagnose** und können durch spezialisierte Dienste behoben werden, um Ihr Fahrzeug wieder sicher zu machen.
- B0091 → Steuergerät (Airbag Control Module) Fehler → Signalisiert eine allgemeine interne Störung des Moduls.
- B1015 → Fehlerhaftes Airbag-Steuergerät-Modul → Zeigt eine Fehlfunktion der zentralen Einheit an.
- B1139 → Fehler im SRS-Steuergerät → Weist auf einen generellen internen Fehler im System hin.
- B1193 → Fehler bezogen auf Airbag-Modul (Steuergerät) → Ein modulspezifisches Problem ist aufgetreten.
- B1206 → Airbag RCM (Restraint Control Module) Fehler → Betrifft das Rückhaltesystem-Modul.
- B1342 → SRS-Steuergerät Fehler → Ein weiterer allgemeiner Fehler des SRS-Moduls.
- B1620 → SRS-Steuergerät Fehler → Indiziert einen internen Fehler im System.
- B1649 → Crash erkannt, Fehler gespeichert → Kollisionsereignis wurde im Modul registriert, erfordert eine **Reparatur** oder einen Reset.
Diese Fehlercodes sind ausschließlich für das Airbag-Steuergerät des Daihatsu Mira L200 mit den angegebenen OEM-Teilenummern relevant.
Welche Teilenummern bei der Daihatsu Mira L200 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die **Daihatsu Mira L200 Airbag-Steuergerät Reparatur** sind zwei Hauptteilenummern relevant: die originale OEM-Nummer von Daihatsu und eine zugehörige Zulieferer-Nummer. Diese sind entscheidend für die korrekte Identifizierung des Moduls, um eine erfolgreiche **Reparatur** oder den Austausch zu gewährleisten und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Die primäre originale OEM-Teilenummer für das Daihatsu Mira L200 Airbag-Steuergerät ist **89170-B2791**, verifiziert als Daihatsu Originalteil.
Zusätzlich wird die längere Nummer **150300-7440-93c56** als Zulieferer- oder Steuergerät-Teilenummer genannt, die mit dem OEM-Modul korrespondiert, mutmaßlich von Bosch oder Autoliv.
Eine professionelle **Diagnose** bestätigt die Kompatibilität dieser Nummern für Ihr Daihatsu Mira L200 Modell, insbesondere bei der Planung einer **Reparatur** des Airbag-Steuergeräts.
Andere alternative OEM- oder Ersatzteilnummern konnten trotz umfassender Recherche nicht verifiziert werden, was die Bedeutung dieser beiden spezifischen Nummern unterstreicht.