Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät?

Das Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Fahrzeugs, die unermüdlich alle Sensoren des Insassen-Rückhaltesystems überwacht und im Falle eines Aufpralls präzise die Airbags und Gurtstraffer auslöst, um Insassen maximalen Schutz zu bieten. Es ist entscheidend für die Sicherheit und erfordert bei Defekt eine professionelle Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Dieses sicherheitsrelevante elektronische Steuergerät, auch SRS Control Module genannt, steuert die gesamte Airbag-Anlage. Es ist dafür verantwortlich, dass die Airbags im richtigen Moment aktiviert werden und Fehlfunktionen vermieden werden.

Das Modul speichert zudem wichtige Crash-Daten und Fehlerinformationen, die bei der Diagnose eines Defekts oder nach einem Unfall von Bedeutung sind. Ein defektes Modul kann die Airbag-Warnleuchte aktivieren und die Sicherheit beeinträchtigen.

Warum ist das Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil interne Komponenten wie der EEPROM-Speicher korrupt werden, Stromversorgungsprobleme auftreten oder Alterung zu Hardwarefehlern führt, was eine dringende Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht. Solche Defekte beeinträchtigen die Funktionsweise des gesamten Sicherheitssystems erheblich.

Typische Ursachen für den Ausfall sind interne elektronische Fehler, die durch Überspannung oder Alterung der Bauteile entstehen. Auch Wassereintritt oder mechanische Beschädigungen können zu einem Ausfall führen und die Airbag-Funktion behindern.

Ein Crash-Ereignis kann das Modul dauerhaft sperren, auch wenn es scheinbar noch funktioniert. In diesem Fall muss es ausgetauscht oder professionell zurückgesetzt werden, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät Reparatur deuten bestimmte herstellerspezifische B-Codes direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hin, wie Kommunikationsstörungen, interne Speicherfehler oder Hardwaredefekte, die eine genaue Diagnose erfordern. Das Auslesen dieser Codes ist der erste Schritt zur Fehlerbehebung.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interner Defekt oder gestörte Bus-Verbindung zum Airbag-Steuergerät.
  • B1001 → Interner Speicherfehler im Airbag-Modul → Beschädigter EEPROM oder Flash-Speicher im Airbag-Steuergerät.
  • B1002 → Spannungsschwankungen / Stromversorgung Fehler am Steuergerät → Unzureichende oder instabile Stromversorgung zum Airbag-Steuergerät.
  • B1003 → Fehler im Airbag-Steuergerät-Sensorabgleich → Interner Kalibrierungsfehler des Airbag-Steuergeräts mit seinen Sensoren.
  • B1004 → Interner Softwarefehler im Steuergerät → Korrupte Firmware oder Programmierfehler im Airbag-Steuergerät-Modul.
  • B1005 → EEPROM Lese-/Schreibfehler im Steuergerät → Defekter permanenter Speicherchip im Airbag-Steuergerät-Modul.
  • B1006 → Hardwaredefekt im Airbag-Steuergerät → Physische Beschädigung oder Bauteilfehler der Elektronik des Airbag-Steuergeräts.
  • B1010 → Kommunikationsfehler mit Crash-Sensor-Einheit (nur Steuergerät-bezogen) → Das Airbag-Steuergerät kann nicht mit dem Crash-Sensor kommunizieren, obwohl der Sensor selbst in Ordnung sein könnte.

Welche Teilenummern bei der Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät Reparatur sind ausschließlich die originalen OEM-Teilenummern 96206505 und 96225913 validiert, da diese Modelle fahrzeugspezifisch sind und keine anderen kompatiblen Zulieferernummern bestätigt wurden. Das Prüfen der exakten Nummer ist für die Funktionssicherheit essenziell.

Die Haupt-OEM-Teilenummer ist 96206505, welche als das gängige Original-Airbag-Steuergerät für den Daewoo Leganza CDX V100 gilt. Diese Nummer ist in offiziellen Quellen und Aftermarket-Diensten verzeichnet.

Als alternative OEM-Nummer ist 96225913 bestätigt, die ebenfalls exakt diesem Steuergerät entspricht. Beide Nummern sind austauschbar und gewährleisten die Seriengenauigkeit für das Modell und die zuverlässige Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Es ist wichtig zu beachten, dass andere Hersteller wie Bosch, Continental oder Autoliv für dieses spezifische Airbag-Steuergerät keine direkt passenden, OEM-zertifizierten Ersatzteilenummern anbieten. Daher sollte bei einer Daewoo Leganza CDX V100 Airbag-Steuergerät Reparatur unbedingt eine der genannten OEM-Nummern verwendet werden, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!