Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät?

Das Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät ist die zentrale Kontrolleinheit für das Insassen-Rückhaltesystem Ihres Fahrzeugs. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, verarbeitet Aufpralldaten und löst im Notfall Airbags sowie Gurtstraffer aus, um maximale Sicherheit zu gewährleisten und Unfälle abzufedern.

Dieses Modul, auch SRS-Steuergerät genannt, ist ein sicherheitskritisches Bauteil. Es empfängt Signale von Aufprall- und Beschleunigungssensoren.

Die Hauptfunktionen umfassen die Signalerfassung, Diagnose sowie die präzise Auslösesteuerung bei einem Unfallereignis. Es sorgt für die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module.

Warum ist das Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät wird häufig aufgrund von internen Elektronikfehlern oder nach einem Unfall defekt, da es Crash-Daten dauerhaft speichert, die gelöscht werden müssen. Korrosion oder Überspannung können ebenfalls zu Ausfällen führen, die eine Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Interne Bauteilversagen sind eine häufige Ursache für Fehlfunktionen. Diese können zu einer leuchtenden Airbag-Warnleuchte führen.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Informationen. Dies verhindert eine erneute Funktion des Systems, selbst wenn keine sichtbaren Schäden vorliegen.

Auch Kommunikationsfehler mit anderen Fahrzeugsystemen können auf einen Defekt hinweisen. Eine präzise Diagnose ist hierfür unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät Reparatur

Für das Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät gibt es keine 100% modellgenauen Fehlercodes, die öffentlich validiert sind. Allerdings weisen typische, allgemeine Dacia/Renault Airbag-Fehler auf Probleme innerhalb des Steuergeräts selbst hin, wie interne Defekte oder permanent gespeicherte Crash-Daten, die eine Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern.

Diese Fehlercodes beziehen sich ausschließlich auf das Airbag-Steuergerät und nicht auf Sensoren oder Gurtstraffer.

Für eine exakte Diagnose wird der Zugriff auf herstellerspezifische Systeme empfohlen, da nur diese zuverlässige Informationen liefern.

  • B1080 → Interner Steuergerätefehler → Elektronischer Defekt im Airbag-Steuergerät
  • DF194 → Aufprall-/Crashevent gespeichert, nicht löschbar → Speicherfehler nach Unfallereignis
  • Kommunikationsfehler → Keine Kommunikation mit Steuergerät → Unterbrechung der Datenverbindung

Welche Teilenummern bei der Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für das Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät konnte keine 100% verifizierte, exakte OEM-Teilenummer in professionellen Datenbanken gefunden werden. Die Identifikation der korrekten Teilenummer erfordert oft eine direkte Abfrage bei Renault/Dacia oder die Auslesung vom Bauteil selbst, um eine erfolgreiche Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät Reparatur zu gewährleisten.

Renommierte Hersteller wie Continental, Autoliv und Bosch liefern Airbag-Steuergeräte für Dacia, jedoch sind die spezifischen Nummern stark modellabhängig.

Beispiele wie 985100475R (Continental) oder Autoliv RC5 sind für neuere Dacia/Renault-Modelle gelistet. Diese sind nicht spezifisch für den Dacia SupeRNova Break I.

Eine korrekte Identifikation ist entscheidend, da das Steuergerät ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist. Nur so kann eine passende Reparatur erfolgen.

Einbauposition und Kompatibilität des Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergeräts

Das Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät ist sicherheitsbedingt meist unter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite oder in der Mittelkonsole positioniert. Es ist spezifisch für den Dacia SupeRNova Break I (späte 1990er bis frühe 2000er Jahre) konzipiert, wobei die Kompatibilität bei Reparaturen stets versionsgenau geprüft werden sollte, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Die genaue Einbauposition kann je nach Modellvariante leicht abweichen. Der Zugang erfolgt oft über die Fußraumverkleidung.

Das Steuergerät ist über einen mehrpoligen Stecker für Stromversorgung und Sensorsignale angeschlossen. Es verfügt auch über einen CAN-Bus-Anschluss zur Fahrzeugvernetzung.

Eine Kompatibilitätsprüfung ist vor jeder Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät Reparatur entscheidend, da unterschiedliche Ausstattungsmerkmale zu Hardware-Varianten führen können.

Prozess und Vorteile der Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Dacia SupeRNova Break I Airbag-Steuergerät Reparatur ist eine kosteneffiziente Alternative zum Austausch, bei der interne Elektronikfehler behoben und gespeicherte Crash-Daten professionell gelöscht werden. Dies stellt die volle Funktionalität des sicherheitsrelevanten Systems wieder her und vermeidet teure Neuteilbeschaffungen, die für dieses ältere Modell oft schwierig sind.

Nach der Reparatur ist eine fachgerechte Programmierung oder Codierung des Steuergeräts oft notwendig. Dies integriert es korrekt in die fahrzeugspezifischen Systeme.

Nur qualifizierte Fachbetriebe sollten die Reparatur und den Einbau von Airbag-Steuergeräten durchführen. Dies gewährleistet höchste Sicherheitsstandards.

Ein repariertes Steuergerät trägt dazu bei, die ursprüngliche Sicherheit des Fahrzeugs wiederherzustellen. Es sorgt für ein reibungsloses Funktionieren des Airbag-Systems.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!